Ritchey WCS Lenker Kürzen??

Registriert
28. November 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Vor-Eifel im Tal der ewigen Sonne
Hallo

Hab mal ne Frage zum Ritchey WCS Lenker ( Klemmung 25,4 mm) der ist ja 580 mm Breit. Da ich nur 175 cm groß bin wollte ich Fragen ob ich den auf 550-540 mm Kürzen kann. Der Lenker wird ja zur Mitte hin Dicker, bekomm ich dann probleme mit dem Befestigungsschellen der Brems/Schaltgriffe und den Barends?

Danke für Antworten.

mfg CC Racer
 
cc_racer schrieb:
Hallo

Hab mal ne Frage zum Ritchey WCS Lenker ( Klemmung 25,4 mm) der ist ja 580 mm Breit. Da ich nur 175 cm groß bin wollte ich Fragen ob ich den auf 550-540 mm Kürzen kann. Der Lenker wird ja zur Mitte hin Dicker, bekomm ich dann probleme mit dem Befestigungsschellen der Brems/Schaltgriffe und den Barends?

Danke für Antworten.

mfg CC Racer

Miss doch einfach nach, sagen wir du willst 4cm kürzen dann musst du deine STI jeweils noch 2cm zur Mitte schieben können. Is doch ganz einfach oder?

Grüße.
 
cc_racer schrieb:
Hallo

Hab mal ne Frage zum Ritchey WCS Lenker ( Klemmung 25,4 mm) der ist ja 580 mm Breit. Da ich nur 175 cm groß bin wollte ich Fragen ob ich den auf 550-540 mm Kürzen kann. Der Lenker wird ja zur Mitte hin Dicker, bekomm ich dann probleme mit dem Befestigungsschellen der Brems/Schaltgriffe und den Barends?

Danke für Antworten.

mfg CC Racer

probier doch einfach mal, deine gerätschaften weiter nach innen zu schieben bevor du den lenker absägst - na wie wär das?
 
Geisterfahrer schrieb:
Ganz abgesehen davon...
- hat der WCS nicht von Haus aus nur 55 cm Breite?

Gruß Geisterfahrer

Also meiner hat 560mm, genau wieder Ritchey Comp davor. Und so standen die auch damals auf der Ritchey Homepage.

Thunderbird schrieb:
Ab er ja doch!
Wäre aber immer noch 2,5 cm zu breit für mich

Thb

Das ist aber nicht Racetauglich!
Oder anders: kein Wunder, dass du Probleme mit der Lenkpräzision hast.
:D
SCNR
 
@ roadrunner_gs: immer noch krank?

Wenn dein WCS-Lenker 560mm breit ist,
hast du entweder die Krümmung mitgemessen,
oder einen ganz alten oder du hast eine Fälschung.
Auf der HP steht jetzt auf jeden Fall 550mm.

Nicht racetauglich? :lol:
Das ist noch 5cm über Schulterbreite bei mir! :cool:
Profiracer fahren noch schmaler. Der, der mich damals zum
Absägen bewogen hat, fährt sogar nur 460mm und gewinnt.
Wer genug Kraft hat, braucht nicht mehr. [edit: der Kommentar
zu breiten lenkern war überzogen, gebe ich zu. War noch müde]


Thb
 
also ich meine langsam ist es gut oder wollt ihr jetz auch noch shimano versus sram auspacken oder rapidfire gegen dualcontrol oder 11/32 xtr zu 12/27 dura ace.

ihr stosst mitlerweile so vielen vor den kopf. die lenkerbreite ist jawohl absolute geschmacksfrage und rizer können auch leicht sein. meine güte ihr wollt ja jedem nur euer ideal aufdrücken und wers nicht genauso macht bekommt sein fett weg. :mad:

kannst mich ja gleich aus dem forum werfen weil ich an nen 2kilo rahmen nur leichte teile packe :lol:

dieser thread ist sowas von schwachsinnig wie eine diskusion über leichtbau ansich, wobei dabei sich wieder zusammen getan wird wenn so ein ddd`ler hier rummuckt.

nene, so ein kram. jetzt muss man sich schon schämen nen ungekürzten duraflite zu fahren :spinner:

ps: da ihr es nicht schaft euch auf nur das gegebene thema zu beziehen, hab ich mir dies jetzt auch mal rausgenommen
 
@ jochen79bonn: Mein erster Post hat sich voll auf das Thema bezogen.
Ich habe extra die aktuelle Lenkerbreite bei Ritchey nachgeschaut, um
Geisterfahrers Verdacht zu bestätigen. Außerdem geht's hier doch um's
Kürzen von Lenkern, oder etwa nicht???

Ich will niemandem was aufdrücken, aber wenn mich ein (zugegeben von
Krankheit geplagter) roadrunner blöd anmacht, darf ich mich ja wohl noch
wehren, oder? Außerdem könnten hier ja unbedarfte Leute den Eindruck
bekommen, dass schmalere Lenker als 550mm wirklich nicht racetauglich sind,
wenn ich auf so einen Mist nicht Antworte und das wäre ziemlich dumm.
Natürlich sind breite Lenker auch OK, aber im Rennen sind eben schmale
Lenker von Vorteil, was dir jeder Racer bestätigen kann. Nino fährt glaube
ich sogar 520mm.

@ admin: bitte einfach alles OT löschen, dann ist gut.
Nur bitte nicht wieder einen neuen Thread aufmachen. :eek:

Thb
 
Hallo

Danke für eure Infos

Also ich selber will damit XC Rennen fahren. Da ich viel mit dem RR fahre tendire ich eher zum schmaleren Lenker. Ich wollte halt wissen was ihr so im XC Rennen fahrt.

mmm hab mal nach gemessen habt recht der ist nur 550mm Breit, keine Ahnung wieso ich das Maß 580mm im Kopf hatte.

Also wenn ich den jetzt kürze dann wird vorallem das ....... Schwieriger.

Ich denke das Lenken, Ausweichen.

Da hir ja einige einen Schmalen Lenker im Rennen Fahren solln die mal Antworten.

Danke mfg CC Racer

ps: Thunderbrid und Roadrunner gs bitte treffen,Räder tauschen, mit dem Rad des anderen Fahren und dann mal schaun ob die Gabel so sch**** oder der Schmale Lenker nicht Race taglich ist.

Danke
 
Ich fahre 520mm Lenker inkl. Barends, komme sehr gut in Rennen und Marathons damit zurecht. Ich bin bis jetzt noch überall damit runtergekommen und hatte nie dass Bedürnis einen breiteren Lenker zu haben, ganz im Gegenteil mit breiten Lenkern fühle ich mich eher unwohl. Die Mehrzahl denkt da aber sicher anders.

Grüße.
 
Thunderbird schrieb:
@ roadrunner_gs: immer noch krank?

Nein, aber vielen Danke der Nachfrage.
Bin gestern Abend zwei Stunden Nightride gefahren.

Thunderbird schrieb:
Wenn dein WCS-Lenker 560mm breit ist,
hast du entweder die Krümmung mitgemessen,
oder einen ganz alten oder du hast eine Fälschung.
Auf der HP steht jetzt auf jeden Fall 550mm.

Ja jetzt, aber der Ursprungsposter hatte nichts von einem 2005er Lenker gesagt.

Thunderbird schrieb:
Nicht racetauglich? :lol:
Das ist noch 5cm über Schulterbreite bei mir! :cool:
Profiracer fahren noch schmaler. Der, der mich damals zum
Absägen bewogen hat, fährt sogar nur 460mm und gewinnt.
Wer genug Kraft hat, braucht nicht mehr.
(...)

Jaja, und wer genügend Kraft hat braucht auch keine bocksteife Federgabel.
Lenkpräzision geht auch über die Lenkerbreite.
Und es gibt auch Leute die mit einer SID gewinnen, aber egal. ;)
Ich kenne auch Leute die extraschmal abgeschnittene Lenker fahren, jeder wie ihm beliebt, aber wenn man Ironie schon nicht mehr erkennt...

Wenn er ihn abschneiden will soll er nur machen, aber ich würde es an seiner Stelle vorher mit nach Innen schieben probieren, weil es später schwer wird wieder etwas ranzubekommen wenn es sich nach ein par Ausfahrten für ihn herausstellt, dass es doch nicht so ganz das Wahre war.
 
Also vielleicht hat der liebe cc_racer ja noch gar nicht diesen Lenker, sondern wollte sich vor der Anschaffung erkundigen obs passen würde :rolleyes:
sonst könnt ers ja einfach ausprobieren.

So long,
Phil
 
Tach

Um den Speckulationen ein Ende zu machen der Lenker ist schon seit 3 Monaten Montiert und in Gebrauch, aber so ganz woll hab ich mich noch nicht gefühlt. Ich denke das liegt an der Breite.

Also Lenker ist wie gesagt 550 mm Breit ( das Maß 580 mm hab ich aus dem Rose Katalog 05 ) und wird mit Barends gefahren. Außen-Außen der Griffe gemessen hab ich dann ein Maß von 520 mm.

Ich wollte Wissen was ich für Vor und Nachteile hab und Außerdem haben hier ja einige schon Erfahrung mit Schmalen Lenkern, deshalb hab ich hier Nachgefragt. Klar ich werd das auch Ausprobieren mit nach Innen Verschieben und dann Trainieren Fahren, wenn´s passt absägen, wenn nicht wieder nach Außen Schieben.

Danke mfg CC Racer
 
also bevor du ihn du ihn zu weit abschneidest taset dich langsam an die optimale länge ran.... b.z.w. schieb einfach alle so weit zusammen(richtung lenker mitt) bis es ungefähr der breite deines angepeilten wertes entsprechen würde, und teste es, das sieht zwar komisch aus, wenn der lenker außen übersteht aber abschneiden kann man immer nur dran schneiden wird schwer........

Ich hab selber einen lenker mit 510-520mm, und die lenkpräzision lässt wirklich nach da man in kurven weniger hebelwirkung hat als mit 580mm(oder 550) mörder teilen...aber das ist auch wieder gewöhnungs sache....... Ich selber liebe kurze lenker weil ich bei breiten immer das gefühl habe als würde ich die ganze strasse oder den weg für mich beanspruchen...
 
Zurück