Rippenbruch: Keine Behandlung möglich!?

Registriert
11. Januar 2011
Reaktionspunkte
19
Hallo,

ich bin letztes Jahr etwas heftiger gestürzt und hatte laut meiner Hausärztin wohl eine oder mehrere Rippen gebrochen. Sie meinte damals, dass sie mich garnicht erst zum röntgen ins Krankenhaus schicken würde, weil es sowieso nichts gäbe was man bei einem Rippenbruch machen könnte. Bin dann 2 Wochen nicht gefahren und alles war soweit wieder ok.

Gestern bin ich wieder mit den Rippen auf einen Baumstamm geknallt und habe ähnliche Schmerzen wie damals. Meine Frage:

Sollte man es einfach heilen lassen oder gibt es doch Behandlungsmethoden und wäre es sinnvoll das ganze mal überprüfen zu lassen? Und woran kann ich selber erkennen ob die Rippe wirklich durch ist oder nicht?
 
fahr ins khs, schilder denen das und gut. allein das deine hausärztin scheinbar via handauflegen meinte, das es nicht nötig ist, ins khs zum röntgen zu gehen, ist nen knaller.
 
röntgen ist v.a. nötig, um lungenverletzung auszuschließen. ansonsten hilft nur ruhe, z.b. diclofenac und weniger hinfallen.
 
Jup ab ins KH...ne Gebrochene Rippe ist nicht so schlimm, aber die Rippe könnte wie schon gesagt was anderes verlertzt haben, zb deine Lunge.

Lieber ins KH und sicher gehen, dass nix weiter geschehen ist.
 
röntgen ist v.a. nötig, um lungenverletzung auszuschließen. ansonsten hilft nur ruhe, z.b. diclofenac und weniger hinfallen.


So siehts aus, bei mir dauerte es immer etwa 6-7 Wochen bis ich nachts keine Schmerzen mehr hatte. Man kann bei "normalen" Brüchen oder auch nur Prellunge die genau gleich weh tun, nicht mehr machen.
 
Genau: Röntgen, ansonsten bei mir wie bei Matze.

Ich saß jedoch immer am nächsten Tag wieder am Bike, jedoch anfangs nur Feld-Wald-Wiesen-Wege.
Große Hilfe leistet ein Verband. Vorausschauend fahren, nicht zu tief atmen, dann geht es recht gut.
 
Ob man einen Tag nach dem Sturz wegen ner Rippe noch ins Krankenhaus muß, halt ich für übertrieben. Hab mir die letzten Jahre bei mehreren Stürzen immer wieder ne Rippe angeknackst. Die Ärzte helfen eigentlich nur, indem sie Schmerzmittel verschreiben. Sonst können sie nichts machen. Mit Stützverbänden hatte ich mehr Schmerzen als ohne.

Wenn die Lunge erwischt worden wäre, hättest das ziemlich schnell gemerkt. Du hättest wegen der Flüssigkeit in der Lunge ständigen Hustenreiz, und hin und wieder wäre auch was Rotes hochgekommen.

Konzentrier Dich die nächsten Wochen eher auf Konditionsaufbau im schüttelfreien Gelände und dann wird das schon wieder.
 
Es geht auch um das falsche Zusammenwachsen, falls sie ab ist. Ist bei mir an einer Rippe der Fall. Verknorpelt + Sollbruchstelle, hätte man damals richten sollen :( .
Leider ging ich damals nicht ins KH, deshalb kann ich nur dazu raten.
 
Ich würde auch lieber ins Krankenhaus gehen.
Lieber warste da und es ist nichts, als dass Du nicht da warst und man hätte was machen können/sollen... ;)
Zahlt ja meines Wissens nach auch die Krankenkasse.
 
Zurück