Rippenbruch durch Mini-Sturz...

Registriert
11. Juli 2005
Reaktionspunkte
42
Ort
Hamburg
Moin Leute,

ich hab mir letzte Woche Dienstag eine Rippe auf der linken Seite gebrochen.

Ich bin mit meinem Radon Slide einfach nur über die Straße und hab einen dilettantischen Anfängerfehler gemacht - der Randstein war extrem hoch an der Stelle und ich hab das Vorderrad nicht hoch genug gezogen. Wie dämlich. Wir wollten eine 30km-Tour durch die Nordheide machen und ich bin schon in der Stadt nach 800 Metern auf die Nase gefallen. :(

Folglich bin ich auf die linke Seite gestürzt und in den Millisekunden zudem nicht aus den Klickpedalen gekommen. Na dann lag ich halt und kam zu Anfang kaum hoch, so ne halbe Minute später gings.

Zuerst alles kein Problem dachte ich aber beim zu-Bett-gehen hatte ich in der horizontalen extrem starke Schmerzen. Also Krankenhaus, röntgen... das ganze Programm. Auf dem Röntgenbild konnte man das nicht so recht sehen (weil da vorn eh alles verknorpelt ist...) aber seitdem muss ich relativ starke Schmerzmittel einnehmen, darf nur auf dem Rücken schlafen und bin total genervt. Bin eigentlich komplett lahmgelegt zur Zeit.

Da saust man mal mit 30-40 km/h im Gelände rum und dann passiert so ein Mist an einem Randstein.

Am Rad selbst ist kaum was passiert. Aber ein Ergon Endbar links ist total zerschrammt, mein Sattel nicht mehr wasserfest weil komplett abgeschliffen (Selle NT1) und meine Halterung von der Sigma PowerLED ist gebrochen, die PowerLED selber abgefallen und auch total zerkratzt. Bei Sigma hab ich mich schon beschwert, die haben mir ne neue Lenkradhalterung umsonst geschickt. Immerhin was. Nur letztendlich ist die Halterung für die PowerLED nicht ausreichend stark bei einem Sturz.

Ich weiß nur eines: ohne Helm wär mehr passiert. Der Kopf wäre seitlich auf den Asphalt geschlagen. Helm lieber austauschen?

So denn, endlich ist es raus! :( :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Stefan,

tja...blöd gelaufen, aber so ist das manchmal...
Ich beneide Dich nicht, denn sowas ist mir auch schon zweimal passiert. Insbesondere mein letzter Crash in der Richtung vor drei oder vier Jahren war Deinem sehr ähnlich, nur dass das mitten im Wald auf einem flotten Trail war, da habe ich bei meinem damaligen Tourenfully auch bei einem Drop nicht so richtig gezogen, bzw. den Schwerpunkt nach hinten gezogen...vorher habe ich mir noch gedacht: "Geschwindigkeit stabilisiert...und BÄM, flog ich voll aus'm Bild...
Gab ne hübsche Prellung am Oberschenkel und durch allerlei Wurzeln sonstiges Zeugs was man auf dem Waldboden so findet gingen dann auch zwei Rippen zu bruch...aber auf der linken Seite, nicht auf der rechten wo ich mir gut vier oder fünf Monate vorher auch ne Rippe gebrochen hatte....oh man...das war ein Sommer.

Schmerztabletten hatte ich parat liegen aber ich glaube ich hatte keine genommen und ich habe damit auch nach nur recht kurzer Pause wieder auf dem Bike gesessen, aber stimmt schon, schlafen bzw. liegen und hinsetzen ist damit alles andere als lustig...viel Schlimmer ist aber dieser Reflex denn Du bald entwickeltn wirst wenn es darum geht Husten oder Niesen zu unterdrücken....und heftiges Lachen kommt auch nicht gut, aber gerade Niesen fühlt sich dann jedesmal so an als würde man mit nem Messer abgestochen.

Bei meinem letzten Crash den ich gerade auskuriere gabs zumindest ein paar Rippenprellungen, aber die waren in den ersten Tagen genauso übel wie ein Rippenbruch...ging aber zum Glück schnell weg...da hatte diesmal auch ein Safety Jacket hohen Anteil dran. Dafür hat es mir aber die Schulter und die Hüfte zerlegt, aber die betroffenen Knochen wachsen so langsam wieder zusammen...

An Ausrüstung ist übrigens nichts zu bruch gegangen...naja..wobei, das Trikot sah nach dem letzten Crash nicht mehr so frisch aus und den Full Face Helm habe ich auch mal ersetzt.

Was Deinen Helm angeht, da kommt es doch sehr drauf an wie sehr der gelitten hat, aber wenn Du mit dem Kopf richtig hart aufgeschlagen bist, dann sollte ein neuer Helm doch sinnvoll sein.

gruß und gute Besserung,
-Wally-
 
Bei meiner letzten Rippenprellung (ob Bruch oder Prellung ist bei den Rippen egal - tut beides gleich weh) habe ich mir immer ein Dreiecktuch genommen und daraus einen richtig festen Druckverband um den Brustkorb gemacht. Das entlastet die Rippen und du kannst wieder halbwegs normal dein Leben leben. Gute Besserung!
 
Boah, wie ätzend, so'n Rippenbruch ist echt unangenehm.

Hab mir auch mal 'ne Rippe angebrochen, der Sturz selber war noch unspektakulärer.
Bin wegen total verdreckter Cleats nicht aus den Clicks rausgekommen und beim Anhalten (sprich im Stand) im Zeitlupe umgefallen. Bin dann völlig blöde auf's Lenkerende gefallen
Da ging erstmal zwei Minuten garnix außer flach atmen und liegen bleiben, die 10km Heimweg bin ich dann geeiert wie 'ne Oma.
Bin dann am nächsten Tag auch zum Arzt, weil's echt unangenehm war und mich mir sowas schon dachte.
Der hat dann auch geröntgt und so. Meinte es sein gut gewesen, dass ich vorbei gekommen bin, Rippenbrüche sind zwar normalerweise "harmlos" aber unangenehm und könenn Ärger machen, wenn doch ein Splitter irgendwo absteht und sich wo reinbohrt, wo er nicht hin gehört.
Das mit dem schonen, auf dem Rücken schlafen und nichts tun dürfen müssen die sagen. Ist halt'n Knochenbruch, der muss ruhig gestellt werden, damit er abheilen kann. Das Problem ist, 'ne rippe lässt sich schlecht gipsen, der Halter des Knochens muss für's Ruhigstellen selber sorgen. Schläfst Du auf der Seite oder dem Bauch bewegt sich da auch alles, das stört die Heilung.
Dicke Schmerzmittel hab ich damals nicht bekommen, "nur" Ibuprofen 800mg. Die sollte ich vor'm Schlafen gehen nehmen, damit ich wenigstens halbwegs ordentlich pennen konnte.
Du wirst gut zwei Wochen was von haben, dann geht's wieder. Schon Dich, so nervig das auch klingen mag, desto schneller soll's gehen.

Gute Besserung!
 
Gute Besserung!
Meine Rippe merke ich auch immer noch, nach 6 Wochen...

Und immer schön versuchen, trotz der Schmerzen ab und an tief durchzuatmen, sonst kann es eine Lungenentzündung geben...
 
Krass. Du bist gestürzt, ein Plastikteil geht kaputt. Und dann erst mal beschweren.

Für Stürze ist das nicht gebaut. Nicht mal speziell für MTB's, mit den wohl erhöhten Belastungen. Die brechende Halterung kann auch eine Sollbruchstelle sein, um die teure Lampe zu schützen.

Gute Besserung.
 
Hallo erstmal gute Besserung, leider habe ich grade erst das gleiche hinter mir und sitze seit 4Wochen zu Hause.
Bin bei Regen meine abendlichen Hausrunde gefahren und wollte von roten Pflastersteinen auf den Feldweg abbiegen, nartürlich mit Tempo und schwupps rutscht das Vorderrad weg. Leider nur ans neue Rad gedacht und versucht dieses abzufangen und dabei blöd auf dem Handgelenk abgestützt. Der dank dafür, Handgelenk seit 4 Wochen in Gips und der Chef freut sich.
Gruß Sascha
 
Moin an alle.

Vielen Dank für die Genesungswünsche.

Ist zwar schlimm, aber trotzdem gut zu lesen, dass nicht ich der einzige Pechvogel auf dem Planeten bin. :p

Nun musste ich die Ibuprofen absetzen, da ich sowas wie Halsschmerzen davon bekommen habe (aber keine Erkältung) und in der Verpackungsbeilage steht was von "sofort Medikament absetzen". Tja nun muss ich wieder ohne Schmerzmittel leben. Gestern dachte ich noch alles ist wieder gut und ich kann Bäume ausreißen, aber so war es dann leider doch nicht, heute merke ich das deutlich.

Das eine Rippenprellung noch krasser sein soll hab ich auch gehört, die hatte ein Freund von mir, der hat damit 8 Wochen zu tun gehabt.

Na ja Montag arbeite ich voraussichtlich wieder.... 80 km Autofahren und den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen werde ich wohl hinbekommen. Sitzen ist sowieso besser als liegen... und ein wenig Ablenkung tut sicher auch ganz gut.

Wenn ich wieder kann werde ich mal mein Bike "flicken" und die kaputten Teile austauschen. Da der Sattel nun nicht mehr wasserdicht ist werde ich ihn wohl auch tauschen. Klar kann das wieder passieren, aber es muss ja auch nicht immer der Sattel in Mitleidenschaft gezogen werden...

Schönes Wochenende!
 
Joa dann geb ich mich auch geschlagen
Rippenprellung und etliche schürf wunden so ist es kann man nix machen gut das ich in der schule sitzen kann erspart schmerzen. trotzdem auch gute besserung von mir

TiliiY
 
Bei meiner letzten Rippenprellung (ob Bruch oder Prellung ist bei den Rippen egal - tut beides gleich weh) habe ich mir immer ein Dreiecktuch genommen und daraus einen richtig festen Druckverband um den Brustkorb gemacht. Das entlastet die Rippen und du kannst wieder halbwegs normal dein Leben leben. Gute Besserung!

Druckverband bei Rippenbruch und -prellung wird aus guten Gründen schon lange nicht mehr angewendet, weil dadurch die Atmung behindert wird. Das größte Problem bei Rippenverletzungen ist die schmerzbedingte zu flache Atmung, wodurch die Gefahr einer Lungenentzündung besteht. Auch aus diesem Grund müssen relativ starke Schmerzmittel (Ibuprofen ist keinesfalls ausreichend!) eingenommen werden.
 
Druckverband bei Rippenbruch und -prellung wird aus guten Gründen schon lange nicht mehr angewendet, weil dadurch die Atmung behindert wird. Das größte Problem bei Rippenverletzungen ist die schmerzbedingte zu flache Atmung, wodurch die Gefahr einer Lungenentzündung besteht. Auch aus diesem Grund müssen relativ starke Schmerzmittel (Ibuprofen ist keinesfalls ausreichend!) eingenommen werden.

Kann sein, aber mir hats trotzdem gut geholfen. Als Schmerzmittel habe ich Tramadol bekommen, was einen ja mehr oder weniger umhaut.
 
Moin Moin!

Heute war ich noch mal zur Diagnose bei einem "fähigen" Arzt. Erst Röntgen, dann CT und siehe da... Rippe weiter unten durch und oben ne dicke Prellung. Bisher tat das nur oben weh. Jetzt trage ich eine Rippenbandage und muss wieder Novaminsulfon nehmen... das macht einen ganz schön drömelig...

Alles Mist, vor allem beim Schlafen.:( Aber wird schon!
 
Bei meiner letzten Rippenprellung (ob Bruch oder Prellung ist bei den Rippen egal - tut beides gleich weh)
.. hast eh noch "Glück im Unglück" gehabt ... :rolleyes:
Bekannter, der sich damit "auskennt" meint immer:
Bruch schmerzt nur ca. halb so lang (4 Wochen) wie eine Prellung.
naja ...
wo kommt das eigentlich immer her? :) prellung ist schlimmer als bruch.
klar, als ich mir 2006 4 rippen gebrochen hab, dachte ich immer: hach glück gehabt... ist ja nicht so, dass die komplette seite im arsch war.
wenn ich so drauf falle, dass rippen brechen, gibts natürlich keine prellungen, klar... :daumen:

auf allen vieren bin ich von der strecke gekrabbelt und brauchte mind. 10 minuten bis ich wieder aufstehen konnte.

Gute Besserung!
Meine Rippe merke ich auch immer noch, nach 6 Wochen...
fall mal nach 3 monaten drauf... ;)
6 wochen ist doch nicht lang. ich bin 5 1/2 wochen später nach whistler geflogen, ich konnte 6 wochen danach schon ok biken, sollte nicht drauf fallen und geknackst hats beim atmen auch komisch, ging aber.

die schmerzmittel waren übrigens toll. empfehlen kann ich: diclofenac 75 in kombination mit tramadol-tropfen, man sollte nur drauf achten auf eine weiche unterlage zu fallen wenns einen umhaut.

aber die stimmung war klasse!
 
Ich hab nach den Tramal-Tropfen die Nacht durch 8 Stunden lang Hörbücher gehört, total super, die Schmerzen waren auch egal... einen Tag später merkte ich, dass ich NICHTS vom Hörbuch begriffen, behalten oder sonst was habe... aber Hauptsache gude Laaaune!!
*g*

Ansonsten hochwirksam und weniger benebelnd: Novalgin.
 
Ich habe Sonntag auch den Adler gemacht.
Allerdings bin ich wohl mit ner Prellung davon gekommen...sagte zumindest mein Hausarzt...obwohl er nicht wirklich abgetastet hat oder geröngt oder sonst was...naja...habe auch Diclofenac..die 50er...allerdings habe ich das Gefühl, dass die nichts bringen :-D


Wünsche gute Besserung...leide mit dir ;)
 
den richtigen kick bringen die tramal tropfen. man merkt zwar, dass sich einiges im rippenbereich bewegt (bein drauf liegen etc.), aber richtig weh tuts nicht.

diclofenac 75 hab ich damals in whistler dann immer morgens eine genommen :) damit kann man schon noch alles machen.
 
Marathon über 45 km, nach der Hälfte blöd an einer steilen Rampe mit dem HR weggerutscht und auf den hochstehenden Lenker gefallen. Kurz keine Luft, danach gings wieder. Dann noch 1,5 h bis ins Ziel gefahren. Zu Hause Trikot aus, an einer Stelle leicht blutunterlaufen.

Am nächsten Morgen ging gar nix mehr - keine Bewegung, Atmung tat weh - sofort zum Arzt. Ergebnis: Rippenbruch. Schön mit Valeron abgeschädelt und kaum 4 Wochen danach gings wieder gut. Das ist echt verdammt unangenehm. Bei solchen Verleztungen merkt man erstmal, wie oft man den Brustkorb verdreht oder beugt oder irgendwie belastet. Echt mist, total bewegungsunfähig zu sein. Naja, besser Rippe durch als wochenlang Arm oder Bein eingegipst.
 
Rippenprellung vorletzten Winter:
Mit dem (damals neuen) Cyclocrosser ein bißchen schnell unterwegs gewesen, auf einem nassen Randstein des schmalen Waldweges, in den ich abbiegen wollte, abgerutscht, Kurve nicht bekommen und geradeaus an die Mauer geklatscht.
Der Crosser hat es überlebt, ich mit Rippenprellung.
Kein Verband oder so - Novalgin, bzw. Schmerzen einfach ertragen.
Und nach 2 Wochen wieder langsam biken (geht auch mit Schmerzen)
Schmerzen hatte ich etwa 3 Monate, nach 6 Wochen aber deutlich nachlassend.
 
Tjo bin erst letzten Donnerstag in der Notaufnahme gelandet. Hab mit nem Baum geschmust mit echt guter Geschwindigkeit, aber zum Glück war der Aufprall nicht frontal sondern bin lediglich seitlich am Baum abgeprallt. Habe ne Rippenprellung, die aber nur minderschwer ausgefallen ist Dank Rückenprotekor (Evoc Freeride trail) und ne Schultereckgelenksprengung 1-2 Grades. Also nix gebrochen Dank meiner Schultermuskulatur. Arzt sagt eine Woche kein Sport danach 3 Wochen mit Einschränkungen und ich bin wieder fit. Hab mir trotzdem erstmal ein safetyjacket zugelegt. Auch wenn nix gebrochen war, die Schmerzen unmittelbar danach und am selben Tag waren übel. Da denkste du kannst nie wieder atmen. Die erste Nacht hab ich dann auch ein Schmerzmittel genommen (tramal long) und Voltaren zum abschwellen. Tramal geht aber brutal aufn Kreislauf für die Nacht Ok aber nix für übern Tag. Ein Muskelrelaxan hab ich auch noch bekommen, habs aber nicht genommen, da mein Dad (auch Arzt) gemeint hat, dass ich dann wirklich flach liege.

Kurz und knapp hatte ziemliches Glück und meine Schulter ist jetzt Gelb.
 
Bei mir war´s gestern mal wieder so weit. Ca. 1x pro Jahr mache ich mit Klickpedalen einen unspektakulären Umfaller, aus welchem Grund auch immer. Und diesmal hat´s die Rippen erwischt. :( Ich werde jetzt einfach komplett auf Plattform umsteigen, langsamer ist man damit auch nicht.

Klickpedale taugen nichts. ...
 
Gute Besserung.

Wie kann das sein, dass man trotz Schmerzmittel auch noch Kopfweh hat. Die müssen ja extrem schlimms ein wenn man die trotz der ganzen Chemie noch merkt... :confused:
 
Schmerz ist nicht gleich Schmerz. Das Gehirn an sich ist auch schmerzunempfindlich. Die meisten Schmerzmittel sind auf bestimmte Formen von Schmerzen spezialisiert. Ist wie bei dem Muskelrelaxan dass man mir verschrieben hat. Würde dieses Mittel sämtliche Muskeln im Körper entspannen/lähmen hätte man ein Problem den Zwerchfell (Atemmuskel) und Herzmuskel sollten nicht davon betroffen sein. Deswegen zielt dieses Mittel auch nur auf die Skelettmuskulatur ab. Hoffe ich konnt das iwie halbwegs erklären.

starke Schmerzmittel (also z.B alle Opiate) wirken im Zentralnervensystem, wo die Schmerzsignale verarbeitet werden. Diese wirken dann sozusagen umfassend. Da haste dann auch keine Kopfschmerzen mehr dafür aber ganz andere Probleme wenn du auf soetwas angewiesen bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück