Hallo Leute,
ich dachte immer dass die Schrittlänge ausschlaggebend ist.
Ich hab es so ausgemessen:
Wasserwaage zwischen die Beine klemmen, um leicheten Druck (wie auf dem
Sattel * sitzend) zu erzeugen, dann Abstand zum Boden messen (lassen).
Wenn Du den Wert dann mit 0,66 multiplizierst bekommt mann den theoretischen Wert für die Rahmenhöhe.
In Deinem Fall wäre das dann 58,41.
Liegt der theoretische Wert zwischen zwei Größen, gilt folgende Faustregel:
- bei wettkampforientierter Fahrweise eher die kleinere Größe
- bei sportlicher Fahrweise eher die nächstgrößere Größe
Aber ich würde bei Dir dann 58 tippen.
So, dann hast Du schon mal die Rahmehöhe raus.
Es gibt aber ncoh viele andere Faktoren die wichtig sind bzw. auf die man achten sollte. Ich wollte mir auch ein Tri-Bike zulegen, bin aber mittlerweile davon ab und kaufe mir ein RR mit Tri-Aufsatz.
Kommt immer darauf an was man damit machen will.
Hat alles Vor- und Nachteile.
Viel Glück.
..:: Zeeroo ::..