Richtiges Service-Kit für Rockshox Revelation 2010 (Dual-Air, U-Turn)

Registriert
20. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich beabsichtige demnächst einen Komplett-Service meiner Federgabel durchzuführen.
Videos dazu habe ich mir schon auf Youtube angesehen und die offizielle Anleitung von Rockshox geladen.

Leider bin ich mir nicht sicher, welches Service-Kit für meine Gabel das richtige ist.
Dazu habe ich schon einiges im Internet recherchiert (SRAM.com) und mehrere Anbieter durchgeschaut (Bike-Components.de, Bike-Discount.de, Hibike...).

Konkret handelt es sich bei der Gabel um eine Rockshox Revelation 150mm. Das Bike wurde 2010 als 2010er Modell gekauft (Canyon Nerve AM5), also sollte die Gabel das gleiche Baujahr haben.
Leider konnte ich auf der Gabel selbst nur die Bezeichnung Revelation finden. Sie hat dual Air und auf dem linken Tauchrohr steht U-Turn.

Was mich verunsichert hat, auf den Abbildungen bei den Anbietern fehlen beim Service-Kit die großen Abstreifringe der Tauchrohre.

Könnt Ihr mir vielleicht helfen, welches Service-Kit ich bestellen muss?

Danke schon mal!

Gruß
Gumihu
 
Warum willst du den service machen? Macht die gabel konkret zicken oder willst du „einfach so“ mal servicen, weil das teil vier jahre alt ist?


Wäre ich du, würde ich keine teile tauschen, solange die gabel noch macht, was sie soll. Also die luft hält und geschmeidig federt. Wenn sie beim aufmachen nicht dreckig innen ist, dann würde ich nicht mal die abstreifer tauschen. Beschränk den service dann auf einen ölservice.


Es gibt weiterhin nicht ein kit in dem alles drin ist. Die abstreifer bekommst einzeln. Das set für die lufteinheit und die dämpfung ebenso. In den einschlägigen shops bekommst du auch genannt, für welche gabelmodelle das set ist. Denke, wenn z.B. „für u-turn air 2008-2010“ als angabe dran steht braucht es keine weitere erklärung
 
Hi Sharky,
Danke für deine Antwort!

ich habe mit der Gabel bestimmt schon 400-500 Km Trails gefahren (Sprünge ...).
Bisher wurde noch gar kein Service gemacht, also nicht mal neu abgeschmiert.

Der Grund, warum ich den Service machen will ist der, dass die Gabel sich eigentlich schon von Anfang an nicht schön fährt.
Wenn ich das Rad aus der Garage hole und losfahre, federt sie gut und spricht gut an. Aber schon 5 Km fährt sie sich wie eine Starrgabel, also ich kann dann richtig beobachten, dass sie nicht mehr arbeitet. Habe letztens einen Vergleich mit meinem Bike-Kumpel gemacht. Gleiche Strecke, nebeneinander her gefahren. Geschwindigkeit so um die 15-20 Km/h. Seiner Fox konntest richtig schön beim Aus- und Einfedern zuschauen. Meine Rockshox dagegen, war einfach nur fest. Wenn ich dann aufstehe und mit Körpergewicht einfedere, dann arbeitet sie wieder, aber nur ganz kurz.

Ich vermute mal, dass da einfach von Anfang an zu wenig Öl in den Tauchrohren war.
Hatte dich übrigens letztes Jahr schon mal gefragt, ob du einen Service machen kannst, war aber damals zeitlich nicht möglich.

Nachdem ich mir diverse Videos zu dem Thema angesehen habe, traue ich mir das selbst zu... ;)

Btw. das Angebot der Fox 150mm, steht das noch?

Gruß,
Gumihu
 
ich würde checken, ob die drücke gehalten werden. wenn das der fall ist und nirgendwo öl raussuppt, dann lass das mit den teilen. die alten u-turn kartuschen sind ziemlich fricklig zu warten. ich hoffe, du hattest das richtige manual zur hand. da hast einige kleine sprengringe, innen wie außen. um der gabel neues leben einzuhauchen würde ich die tauchrohre abziehen. dann die kartusche ausbauen. vorsicht: nach unten raus nehmen. topcap bleibt drin! dann die ventile rausdrehen und 1ml öl in die -kammer und 5ml fett-öl-gemisch in die +kammer geben. auf den kolben judy butter oder parker o-lube und ein paar mal durchfedern. reicht. dann die abstreifer mit PM600 fetten, schaumstoffringe tränken, tauchrohre aufschieben und öl unten rein. das kostet dich ca. 1h arbeit wenn du es das erste mal machst und kaum geld für schmiermittel. wenn die gabel danach immer noch nicht will, dann kannst mal über verschleißteiltausch nachdenken
 
also Luftverlust habe ich noch nicht bemerkt.
Seit der letzten Überprüfung hat sie vielleicht 5-10 PSI verloren (das war aber letzten Herbst).
Und beim Aufschrauben der Pumpe geht ja auch immer ein bisschen was raus. Ist wahrscheinlich nicht wirklich relevant.
Ölen tut sie auch nicht. Ich denke, dass die Verschleißteile soweit in Ordnung sind.

Anleitung habe ich nur die allgemeine von Rockshox für das Jahr 2010. Da stehen auch die Ölangaben drin, also wt 15 für die Tauchrohre und wt 5 für die Motion-Control-Einheit.

Danke für die Tipps, aber das klingt ja dann schon nach halbem Komplettservice ;)

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann sitzt die Kartusche ja auf der linken Seite, da wo man die Luftdrücke für Pos.- und Neg.-Kammer einstellt. Ist das eine Einheit, die 2 Ventile hat, oder? Darin sitzt dann wahrscheinlich die "Luftfeder".
Bekomme ich die überhaupt raus, ohne die Sicherung oben an der Federgabel abzuschrauben?

Hast du evtl. einen Tipp, wo ich die Schmiermittel / Öle bekomme, habe nämlich noch nichts angeschafft?
 
hi Sharky,
wollte bei ner alten judy (ca. bj.97) die abstreifer wechseln.
kannst mir vielleicht nen tip geben wie ich die neuen reinbekomm?
hab net die geringste chance die dinger einzudrücken.

danke schonmal
 
hilfe, polizei, hier wird ein thread gekapert :D


tja, was soll ich sagen: so wie alle halt. rundes rohrstück, schonhammer, etwas fetten...
 
oha ^^, hab ein video auf youtube gesehen, da serviced einer ne fox gabel, der drückt die teile mit der hand rein...
hätte net gedacht, das es so viel gewalt dafür braucht...
hab die dinger schon angefast und hatte null erfolg. dann halt mit der holzhammer-methode.
dank dir mal, Sharky !
 
also ich bekomm die dinger einfach net rein, da löst sich der lack am casting schon....
trau mich net da noch stärker drauf rum zu klopfen... die alten abstreifer scheinen mir auch nen nen kleineren durchmesser zu haben,
sind so schwarze plastikdinger.
die gabel schein ne judy C zu sein, war auch kein schaumgummiring mit drin, kann es sein das die dinger einfach net passen?
 
hatte die hier bestellt:

http://www.hibike.de/shop/product/p1bc4a68df8f701409418fddb584630d6/Rock-Shox-Dichtungskit.html

28mm Judy/SID/Pilot 97-07


ich häng mal 2 bilder an, da sind der neue und der alte abstreifer im vergleich zu sehen....

DSC_0004.JPG DSC_0005.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0004.JPG
    DSC_0004.JPG
    74,9 KB · Aufrufe: 32
  • DSC_0005.JPG
    DSC_0005.JPG
    114 KB · Aufrufe: 38
ja schon, gell...
aber es gibt ja wohl kaum unterschiedliche castings, oder?
hab mal den durchmesser im casting gemessen, sind genau 35mm.
hier noch ein bild davon:

DSC_0006.JPG

der abstreifer hat nen aussendurchmesser von 37mm
 

Anhänge

  • DSC_0006.JPG
    DSC_0006.JPG
    72,4 KB · Aufrufe: 41
Ich klinke mich in den Thread mal ein da ich so ziemlich die selbe Frage habe.

Ich hab eine Pike 454 Dual Air U-Turn und die soll einen kompletten Service bekommen, leider bin ich mir nicht ganz sicher welches ServiceKit das richtige ist.

Zur Wahl stehen:

11.4015.407.000 "Service Kit, Air U-Turn und Motion Control"

11.4015.406.000 "Service Kit, Dual Air und Motion Control"

Jemand eine Idee?


Gruß
 
eine antwort darauf kannst du dir doch selbst geben, wenn du die angaben des servicekit mit dem deiner gabel vergleichst. es ist das erste
 
eine antwort darauf kannst du dir doch selbst geben, wenn du die angaben des servicekit mit dem deiner gabel vergleichst. es ist das erste

Okay, war halt unsicher weil ich nirgends ein Service Kit für 'Dual Air' U-Turn gefunden hab und dachte ich hät was übersehen.

@sharky Die Angabe ist "Dual Air, U-Turn" Hab ich noch nie geseh´n, und frag mich auch gerade, wo das Ventil der positiv-Kammer dann sein soll.

Schau an, da ist das Ventil:





Gruß und Dank
 
Zurück