Richtiger Reifendruck auf Trails

B

Bender1

Guest
also meine schwalbe * black jack 2.25 vertragen von 2- 4 bar. und ich fahr meist um die 3 bar.
mir wurde gesagt ich soll auf trails ein wenig luft ablassen..

was meint ihr ? welcher luftdruck scheint ideal und inwiefern verbessert sich die traktion und bike kontrolle dadurch ??

danke und gruss tom :)
 
Benutz die suchfunktion, wurde schon oft diskutiert.

Je nach trail, fahrstil und reifen * fahr ich (100 kg inkl bike) irgendwas zwischen 1,0 und 2,3 bar.

Grüße, jan

*edit*: Verdammte Autokorrektur ;). Trail, nicht Traum :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine tolle frage . . . es gibt tausend Biker mit tausend antworten drauf.
Jeder also mit eigenen vorzügen und eigenen erfahrungen.

Jetzt hab ich in mein Nokian Gazza Northshore 3 bar drauf, könnt aber bissel weniger sein. Im Winter hatte ich, wegen massig weichen Boden, unter einen Bar Luftdruck in den Reifen *.

Bei deinen musst du den Durchschlagschutz waren und ich persöhnlich würd auch auf weichen Boden nicht unter 2 Bar gehen. Wenn der Boden Wurzel durchzogen ist, lieber bissel mehr.
 
sry für meine dummheit, ich kann grad mit durchschlagschutz nix anfangen .. was is des ?
und so was ich jetz raus lese sin so 2- 2,5 ne gute wahl fürn druck ..

danke euch ... :)


ps: zu dem schlauberger der wiedermal "nutz die suchfunktion" schreiben muss anstatt zu helfen: meinst du ich würd mir die arbeit machen nen tread zu schreiben wenns einfacher is zu suchen??? und hätt ich da was gefunden, amch ich mir lieber die arbeit und schreib selber ne frage *kopfschüttel*
 
Durchschlagschutz ist nicht gegeben wenn du den Bordstein runterfährst und die Felge spürst. Mit bissel mehr Luftdruck spürst du die Felge nicht. Durchschlagschutz kann aber auch schon ein guter Reifen * haben, in den die Flanken (also seitenwände des Reifens) Formstabil und steif sind. Da geht dann auch weniger Luftdruck.

Durchschlagschutz ist also alles, was nicht die Felge spüren lässt und aufgrund dessen den Schlauch * zerstört.
 
hab ich mir fast gedacht..
gut,, also so wenig luft dann auch wieder nich :o)
mein reifen * hat verstärkte wände, nennt sich "puncture protection" bin mir aber nich sicher obs desselbe is.. so wie sich die beschreibung liest geht des eher mit verbesserter schutz gegen spitze steine und
glas einher

wird die fahrt dann weicher mit weniger luft ? (weniger lenkerschütteln z.b.)
 
[...]
ps: zu dem schlauberger der wiedermal "nutz die suchfunktion" schreiben muss anstatt zu helfen: meinst du ich würd mir die arbeit machen nen tread zu schreiben wenns einfacher is zu suchen??? und hätt ich da was gefunden, amch ich mir lieber die arbeit und schreib selber ne frage *kopfschüttel*

Naja du findest halt einfach x Beiträge zu dem Thema, das Thema wurde schon oft und teils (sehr) kontrovers diskutiert. Mal abgesehen davon, dass ich dir doch ne Antwort auf die Frage nach dem Druck gegeben habe.

Da wirst du auch lesen, dass du mit weniger Druck mehr Komfort = "weniger Lenkerschütteln" und mehr Grip hast... Dafür rollts schlechter...
 
ja, danke auch dafür.. war auch hilfreich ..

bin nur grad bissi überreizt was des thema angeht weil in nem anderem tread grad treffpunkt für schlauberger und trolle is die nur dumm daherreden anstatt mir zu helfen weil ich so dreist war zu fragen was man am besten für ausrüstung dabei haben sollte (werkzeug * ersatzteile usw.) und ich da kleider noch keine erfahrung hab udn da nur dume sprüche ernte.. deswegen hab ich des wohl bissi zu schroff genommen.. sorr dafür.. ;)
 
Auch das Thema Ausrüstung wurde halt auch schon mehrfach diskutiert (Packliste Alpencross, was nimmt man auf ein Rennwochenende mit, Packliste Mehrtagestour, ...). Wobei es im Moment aber auch schwer in Mode ist unnötigerweise irgendnen Mist zu schreiben.

grüße,
jan
 
da hast du recht.. unschöne mode..

die tread mit den packlisten hab ich schon gesehn aber die erschienen mir zu umfangreich weil ich am samstag nur n tagesausflug nach lermoos mach um die leichten trails zu fahren und als (relativer) anfänger isses da schwer für sich des richtige rauszufildern .. wenns nämlich nach den listen geht müsst ich n baugleiches radl mitnehmen als ersatzteillager und n schrankkoffer voll andrem zeug :)
 
Individuell sollte der Luftdruck bleiben!
ICh fahr am liebsten im Wald bei Jumps ... 2 Bar

Auffer Straße dann eher 4 Bar ...

Pass ich mir aber vor jeder Fahrt eigentlich auch , wie das Wetter ist , an
 
da hast du recht.. unschöne mode..

die tread mit den packlisten hab ich schon gesehn aber die erschienen mir zu umfangreich weil ich am samstag nur n tagesausflug nach lermoos mach um die leichten trails zu fahren und als (relativer) anfänger isses da schwer für sich des richtige rauszufildern .. wenns nämlich nach den listen geht müsst ich n baugleiches radl mitnehmen als ersatzteillager und n schrankkoffer voll andrem zeug :)


Ich hab in mein Ruck immer ein Ersatzschlauch, Luftpumpe und alles an Werkzeug * dabei wes ich für mein Rad brauch, ausser diese Spezialen dinger wie Tretlagerschlüssel, für die Kassette, etc.
Also alles kleine . . . Flickzeug * ist natürlich auch dabei. Fürn Schlauch * sowie für mich auch.
 
ach übrigens..
ich hab noch 2 plätze frei im auto am samstag, falls jemand lust hat mit nach lermoos zu kommen .. is n sehr schöner trail find ich ..
könnt ja mal schaun .

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Zp7TtxSn1gM"]MTB Downhill Lermoos Dirty Dan Tour - YouTube[/nomedia]
 
Find ich auch. Irgendwo muß man ja anfangen. Natürlich kann und sollte man davon ausgehend noch etwas experimentieren, bzw. anfangs an Kanten und Wurzeln etwas vorsichtiger sein, um harte Durchschläge zu vermeiden. Bei durchschnittlichen Reifen *, durchschnittlicher Fahrweise und durchschnittlichen Trails kommt die Tabelle hin, vorne vielleicht minimal weniger, hinten vielleicht minimal mehr.
 
Also bei mir haut die Tabelle genau hin, ich bin exakt nach den Werten gefahren und hab trotzdem am Gardasee selbst auf dem 601er keinen einzigen Platten gehabt.
Nur wenn ich Marathon fahre, mache ich den Unterschied zwischen VR und HR auf 0,4 bar.

Gruß x-tea.
 
Je nach traum, fahrstil und reifen * fahr ich (100 kg inkl bike) irgendwas zwischen 1,0 und 2,3 bar.

Grüße, jan

Dem würde ich mich anschließen. Fahre eigentlich selten über 2.2bar bei etwa gleichem Systemgewicht.


ach übrigens..
ich hab noch 2 plätze frei im auto am samstag, falls jemand lust hat mit nach lermoos zu kommen .. is n sehr schöner trail find ich ..
könnt ja mal schaun .

MTB Downhill Lermoos Dirty Dan Tour - YouTube

Bist du tatsächlich hingefahren? Die Strecke in Lermoos ist ja echt nicht ohne, und da als Anfänger mit Hardtail?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück