Richtigen Sattel finden! Seit fast 2 Wochen Schmerzen!

Registriert
10. August 2011
Reaktionspunkte
3
Hey,

Ich habe folgendes Problem :

Ich bin schon längerer Zeit kein MTB gefahren und habe mir jetzt ein Rotwild X1 zugelegt ;)

Auf dem Bike war ein Fizik " Nisene Wing Flex" Sattel montiert!

Soweit so gut! Jedoch machten sich schon nach der ersten kurzen Fahrt (15km) Schmerzen im Gesäß Bemerkbar! Die Schmerzen sind Druckstellen die auf den Sitzhöckern bzw Sitzknochen sind! Der Schmerz geht schon Richtung Innenseite!

Der Schmerz besteht auch trotz radhosen von assos oder Gore

Ich habe mir jetzt bei meinem Händler mal einen Testsattel von Specialized montieren lassen!

Wollte jetzt hier im Forum mal nach erfahrungen fragen!

- Würdet ihr sagen dass 1 1/2 - 2 Wochen eingewöhnungszeit nach längerer Fahrpause zu kurz ist, und es quatsch ist jetzts schon nach einem anderen Sattel zu "fahnden"??

-Würdet ihr einen bestimmten Sattel empfehlen?

- Wie genau kann man feststellen welcher Sattel für mich der beste ist? Kann man das wo ausmessen lassen?

-Welcher Hersteller macht am wenigsten Probleme?

-Habt ihr sonst noch tipps?

Danke schonmal für Euere Hilfe!;)
 
Ausmessen kann das dein Specialized Händler z.B. Je nach dem wie viel Du gefahren bist denke ich nach 10 Tagen solltest Du nach 15Km keine Schmerzen bekommen, wenn der Sattel passt. Drücken kann es schon etwas. Der Specialized Händler kann auf jeden Fall den Sitzknochenabstand bestimmen und dir danach einenSattel in der richtigen Breite verkaufen. Hat deiner dies nicht getan?
/Deer_KB1
 
Der hat erst mal nur ins Regal gegriffen und mir en 143er specialized testsaddle aus dem Regal gegeben und gemeint ich soll den bis Donnerstag mal probieren :/

Habe jetzt Angst das ich mich doch an den Fizik gewöhnen könnte und mir das jetzt mit der Testphase kaputt mache weil ich den jetzt bis Do fahre!?????

Ich bin in den 1 1/2 Woche 7-8 mal gefahren wohl auch mehr als 15km! Denkt ihr ich bin einfach noch nicht eingewöhnt? Ist es sinnvoll den anderen Sattel Probe zu fahren oder lieber nochmal bei dem Fizik bleiben?

Nach welcher Zeit kann man denn sagen man sollte schmerzfrei sein/bleiben?

Ich bin echt total verunsichert! Ich hoffe mir kann jemand meine Frage beantworten und mir bei der Entscheidung ein wenig helfen? Trotzdem Probe fahren oder erst noch warten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Probe fahren - man "gewöhnt" sich doch nicht an spezielle Sattelformen - entweder er passt oder er passt nicht - wobei man sich ja an vieles gewöhnen kann...

Der Nisene 2 ist eh Mist, ich fahre/fuhr den an verschiedenen Bikes und er zerkrümelt regelmässig und ist eigentlich viel zu weich gepolstert.

Das einen zunächst der Hintern weh tut wenn man lange nicht geradelt ist, ist normal. Daher würde ich nicht empfehlen gleich hunderte Euros in teure Spezialsättel zu investieren.
 
Also denkst du ich würde gleich merken ob der Testsattel besser ist oder nicht? Sprich so nach den ersten 15km?

Ich hoffe das ich mi bis Donnerstag nicht die vll doch mittlerweile einsetze Gewöhnung an den Nisene kaputt mache? ;)
 
fährst du mit Einlage in der Radlerhose oder ohne???
vielleicht liegts ja daran unter Umständen.......
Hatte mal handelsübliche Bikeshorts von Scott und hab dann mal Boxer von CRAFT (Layer1 oder so ähnlich) probiert und drüber Short´s ohne.....mann glaubt es kaum,aber nicht alle Einlagen sind gleich.........

vielleicht hilfts ja......


mfg
P.s: hab einen SLR als Sattel,auch nicht gerade ein Sitzkissen;)
 
Tune Kom Vor, für mich das Sattelwunder schlechthin mit guter Hose (Sugoi, Assos). Satteleinstellung muss aber auch passen, wenn die Sattelstellung falsch ist hilft garnichts. Wenn Du nach 15 km schon Probleme hast, dann passt was nicht. Bis 30 km kann ich auch auf einem Nadelkissen fahren. Ab 50 km merkt man deutliche Unterschiede. Über 100 km weiss man, dass es passt.

Dazu kommt: Je trainierter man ist, desto weniger Druck hat man auf dem Sattel, da die Beine dich mehr tragen. Bei Anfängern die richtig im Sattel sitzen und die auch noch zuviele Kilos haben und mit schlechter Hose fahren, hat man gerne Probleme.
 
@eierspeiss : Ja ich trage Radlerhosen, sowohl von assos als auch von gore!

Jedoch ist beim Gore das Polster natürlich nicht so dick wie bei der Assos Hose, jedoch denke ich auch das Dünnere Polster sollte keine schmerzen bereiten oder?

@der_waldfee_28: Ja hab auch schon von diesen Satteln gehört, jedoch scheinen Leute mehr Erfahrungen mit den SQlAb gemacht zu haben, was deinen jetzt nicht abwerten soll... der is auch nochmal en stück teurer!

P.s. Ich bin 1,70 groß und wiege 61-62kg
 
Zuletzt bearbeitet:
@der_waldfee_28: Ja hab auch schon von diesen Satteln gehört, jedoch scheinen Leute mehr Erfahrungen mit den SQlAb gemacht zu haben, was deinen jetzt nicht abwerten soll... der is auch nochmal en stück teurer!

P.s. Ich bin 1,70 groß und wiege 61-62kg

Der Tune Kom Vor ist eigentlich ein Leichtbau Sattel und hat mit Komfort nichts zu tun, da aus Vollcarbon und praktisch ohne Polsterung. Komischerweise fährt sich das Teil aber wie ein Sofa (zumindest bei mir).

SQ Lab hat einen sehr guten Ruf. Selber aber noch keinen Gefahren.

Hast Du eine gute Assos, oder eine wo halt Assos draufsteht? Wieviel km hast dieses Jahr schon runter? Passt die Radhose auch? Stimmt die Sattelstellung in Bezug auf Waagrechte und Reichweite Deiner Arme?

Gruss Waldfee
 
Ich hab auch schon mehrere Sättel getestet, da ich das gleiche Problem hatte.
Der Specialized (Body Geometrie) Sonoma hat mir ganz gut gepasst. Hab ihn aber leider bei einem Sturz verbogen.
Fahre jetz den SDG Formula MTR und bin endlich wieder zufrieden

SQlab hat mich nicht überzeugt. Der Händler meinte, dass er genau zu meinem Hintern passen würde, auch als ich sagte, dass mir der A**** trotzdem weh tut
 
Ich bin mal auf einem sqlab ne Runde gefahren, ich fand den unangenehm (ja direkt vom sqlab stand in riva). War überhaupt nicht mein Ding, aber nicht wegen Unbequemlichkeit, sondern ich hatte das Gefühl ich könnte seitlich hin und her rutschen.

Das Problem bei vielen (v a billigen) Sätteln ist, dass eine weiche Polsterung beim ersten draufsitzen Bequemlichkeit vortäuschen soll. Das sind sie aber nicht - der Nisene ist so ein Fall.
Mir ist das wurst, aber ich wiege auch über 90kg und sitze auf den Nisenes ganz gut, ob mit oder ohne Polster in der Hose.

Ein Sattel sollte halbwegs hart sein, dann kann man beim ersten draufsitzen feststellen ob er einem zusagt.
 
@der_Waldfee_28 : Ich hab schon ne gute, assos und nicht nur eine wo assos drauf steht! Ich habe die Fi Uno und auch in der richtigen Größe!

Habe jetzt mit dem Sattel ca 100km runter(Nisene)! Bin heute mal 30km den Testsattel von Specialized gefahren und muss sagen da er einen guten Zentimeter breiter ist, habe ich das Gefühl das sich der Druck besser verteilt bzw jetzt auch auf anderen Stellen lastet, jedoch vom Schmerz angenehmer ist als der Fizik! Und ich habe beinahe das Gefühl mich daran gewöhnen zu können, wobei man sich da ja nicht sicher sein kann!

Leider tut mir nach der Fahrt einwenig der Hoden weh :(

Das mit dem wackeligen Gefühl auf dem SQLab Sattel hat mir heute auch ein Händler berichtet! Leider bin ich den noch nicht Probe gefahren weil ich Ihn dazu erst mal erwerben müsste!

Der Händler war so nett und hat meinen Knochabstand gemessen und ist auf 10cm gekommen, von daher war er der Meinung dass das mit dem 140er Specialzides gar nicht mal so Falsch wäre.... vll gibt es ja auch einen von Specialzide der ein wenig mehr das Genital entlastet??

Leider bin ich mir was die richtige sitzposi angeht sehr unsicher! Da meint jeder was anderes! Da bräuchte ich dringen auch mal Beratung!


Ouh man ich seh schon, das wird ne längere Geschichte.... Was mach ich jetzt am besten :(( Soll ich einen Specialzied nehmen und nach einem Modell fragen welches das Genital mehr entlastet oder vorher nochmal den SQLanb kaufen/probefahren, da dieser als Stufensattel das Genital sowieso mehr entlastet als die anderen?


Was ist mit Selle It. SLK Gel Flow? Der ist 135mm breit? Dürfte das bei meinem Sitzknochenabstand von 100mm hinhauen? Ich weiß dass es auch auf die Form ankommt, aber dieser sieht auch relativ entlastend aus?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich machte die Erfahrung, daß wenn das Sitzpolster nicht stimmt, jeder Sattel schlecht ist.
Gonso bsp.-weise hat (in meinem Fall) die Nähte so, daß ich an jedem Sattel Probleme hatte. Die Naht oder die Pos. beziehungsweise die Größe des Polsters drückte immer...

Andere Hersteller mit anderen Polstern brachten den Durchbruch. Von meinen 5-6 Sätteln, die ich testete, kann ich plötzlich jeden fahren....
 
Fazit der Siegerin von einem 24h-Marathon: "Mit der richtigen Hose kann man alles fahren." Der Umkehrschluss stimmt ebenfalls.
Assos - so hoch wie die auch immer gelobt werden - scheinen nix für dich zu sein.
Probier den Sattel einfach mal ohne Hosenpolster zu fahren, da das das Sitzgefühl durchaus verfälschen kann.
 
ALso den Fizik bin ich mit Assos, Gore, und Kraft gefahren... mit allen Hosen das Gleiche Problem... ;((

Den Testsattel von Specialized bisher nur mit der Gore und da wie gesagt Probleme am Hoden! ;(

Sollte ich den Sattel nochmal mit der der Assos testen?

Wenn aber der Fizik doch nur 130mm breit ist und an der Seite relativ stark nach unten gewölbt ist, dann kann doch bei meinem Sitzknochenabstand nur ein 140mm von Vorteil sein oder?
 
Probleme an den Hoden = zu hohe Schambeinbelastung oder falsche Sattelstellung in der Waagrechten.

Probleme am Arsch = zu hohe Sitzbeinbelastung oder falsche Sattelbreite oder unpassende/zu schlechte Hose.

Mach mal Foto von Deiner Sattelstellung.
 
So, habe jetzt mal das Bild hier angehängt! Vll müsste ja Grundlegend was an der länge bzw Höhe des Vorbaus geändert werden? Ich bin da nicht so der Fachmann! Dachte eigentlich mein Händler würde das schon richtig machen ;)


Ich hoffe mal das langt so!


... So war ich derzeit mit dem Testsattel unterwegs., den ich heute noch zurückbringen soll...
 

Anhänge

  • Rad.jpg
    Rad.jpg
    60 KB · Aufrufe: 173
Ich würde die Nase einwenig weiter nach unten stellen. Einen knappen cm vielleicht.

UND: Eine Hose mit Polster, welches durchgängig gleich dick ist, keine Nähte hat, und / oder die Naht schon außerhalb des Sattels ist.

Achso: Du fährst schon die Radlerhose OHNE was drunter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich fahr ich die Radlerhose OHNE etwas darunter! ;)

Wobei ich mir nicht vorstellen kann das die nähte für den druck auf meine Sitzknochen verantwortlich ist, weil mit reiben habe ich bis jetzt in keiner der Hosen (Assos Gore Craft) Probleme gehabt....

Am Vorbau etc kann es nicht liegen?

Weiß jemand ob bei meinem Sitzknochen abstand von ca 100mm auch ein 130mm Sattel ausreichen würde?
 
So, habe jetzt mal das Bild hier angehängt! Vll müsste ja Grundlegend was an der länge bzw Höhe des Vorbaus geändert werden? Ich bin da nicht so der Fachmann! Dachte eigentlich mein Händler würde das schon richtig machen ;)


Ich hoffe mal das langt so!


... So war ich derzeit mit dem Testsattel unterwegs., den ich heute noch zurückbringen soll...

Wenn ich mir das Bild von deinem Bike anschaue finde ich, daß der Lenker viel zu hoch ist und du darum zu aufrecht sitzt und alles Gewicht auf den Sitzknochen lastet.
Da sind doch jede menge Spacher unter dem Vorbau. Nimm die mal raus und setzte die über den Vorbau, damit der Vorbau niedriger kommt.
Zudem könntest du den Vorbau einmal umdrehen, sodaß die Kröpfung nach unten zeigt.
Meine Erfahrung ist: optimal ist, wenn Lenker und Sattel ungefähr auf einer Höhe sind.
Für die Sattelneigung muß man berücksichtigen, daß daß fully beim Sitzen einsackt, also die Sattelspitze hoch kommt.
 
Zurück