Wie lang war denn die zu kurze Oberrohrlänge?
Ich glaube beides ist schlimm.
Ich habe fast genau deine Größe, 170 cm und 79-80 cm Schrittlänge, Armlänge lt. Bodyscanning 63 cm, bin aber eine Frau. Ich habe ein Centurion in 46 cm mit 57,5 cm Oberrohr. Ich muß sagen, dass es fast etwas zu groß ist. Also die Überstandshöhe ist etwas gering. Ich habe auch schon mehrmals beim Abspringen bergauf in unebenem Gelände Bekanntschaft mit dem Oberrohr gemacht. Von daher je mehr Platz desto besser, denn wenn das Vorderrad auf einem Stein steht, ist da kein Platz mehr. Die Oberrohrlänge fand ich immer o.k. bis ich mir ein Rad in 41 cm gekauft habe und dort einen kürzeren Vorbau (85 mm) drangemacht habe. Allerdings hat das 41er Rad auch eine Oberrohrlänge von ca. 57 cm. Jetzt bin ich am Überlegen an das Centurion auch einen kürzeren Vorbau zu machen. Im Moment hat es einen mit 110 mm. Normal ist so zwischen 90 und 120 mm.
Das kommt aber alles auf persönliche Vorlieben an, ob man lieber gestreckt sitzt oder nicht.
Bei zu klein braucht man eine längere Sattelstütze. Bei mir ist eine 35er Sattelstütze genau an der Grenze beim 41er Rahmen. Ich habe mir aber sowieso gleich eine 40er Sattelstütze gekauft weil ich mir das dachte. Das Problem oder das Gute, je nachdem wie man es sieht ist auch das Steuerrohr, das meistens kürzer ist. Gut ist es, weil man dann auch ganz vorne noch über dem Rohr stehen kann und schlecht weil der vordere Teil niedriger ist. Dann sitzt man tiefer gebeugt. Aber die Racer haben das gern, für die ist es wiederum nicht schlecht. Das lässt sich aber auch mit einem höheren Vorbau etwas korrigieren. Ich denke, es ist auch unangenehm, wenn das Oberrohr kurz ist und vorne ist der Lenker tief. Ich habe das an meinem alten Rad was ich zum Einkaufen benutze. Da habe ich immer das Gefühl ich muß weiter nach hinten. Das Centurion was Du Dir rausgesucht hast, hat in Größe 41 doch ein deutlich längeres Steuerrohr als das Cube.
Weiter hinten sitzt man ja nicht, weil die Sattelstütze ja nur die Verlängerung vom Sitzrohr ist und die Sitzhöhe ist ja gleich, egal welcher Rahmen. Außerdem ist die Kettenstrebenlänge bei allen Größen gleich. Das Centurion hat bei den kleineren Größen sogar steilere Sitzwinkel. Weiter hinten sitzt man wenn man den Sattel weiter nach hinten schiebt, oder bei flacherem Sitzwinkel.
Das Chameleon, was ich in Größe 41 habe, kann man auch nicht unbedingt mit einem normalen Hardtail vergleichen, weil es etwas andere Lenk- und Sitzwinkel hat und man die Gabel verstellen kann. Außerdem habe ich ganz viele Spacer unter dem Vorbau. Mit abgesenkter Gabel ist es aber ungefähr wie ein normales Hardtail. Also Größe 41 finde ich ideal. Ich würde einen 41er Rahmen nehmen mit langem Oberrohr.
Das Centurion Backfire 833 hat ja ein recht langes Oberrohr (57 cm bei Größe 41). Ich denke mal, da wäre sowieso das Oberrohr bei Größe 46 evtl. zu lang.
Du musst halt wirklich beide Räder in beiden Größen testen weil Cube und Centurion doch eine etwas andere Geometrie haben. Beim Centurion ist auch mehr Beinfreiheit weil das Oberrohr 3 cm tiefer ansetzt. So ist das alles nur Theorie.