Goddamnit. Die nächsten. Finde ich wirklich krass, auch besonders wegen GT und RockyMountain.
Ein Kumpel ,der viel Einzelhandel gearbeitet hat, sagt mir seit zwei Jahren , ist doch ganz normale markt bereinigung.
Sehe ich sehr anders. So ein MTB firmen sterben gab es seit der Erfindung des MTB nicht. Finde ich fcked up. Auch wenn natürlich MTB Firmen übrig bleiben werden.
Die gründe wurden hier ausführlich besprochen, das covid hinundher, eigene fehler , die geniale marketing idee 1992er hardtails zu nehmen und dropbar ranzuschrauben und es Gravel zu nennen. Usw.
Nix gegen gravel , die sauschnellen bikes haben absolut ihren einsatz zweck und jeder ders Auto stehen lässt um aufs Gravel zu steigen ist super sache.
Ist trotzdem irgendwie ein genialer marketing stunt.
Das mtb war irgendwie eine grassroots Bewegung von Idealisten und Naturliebhabern und Hippies.
Das Gravel war irgendwie eine schlaue idee einer etablierten industrie , die gesagt hat „guckt mal Konsumenten, wir haben komplett neue bike Gattung für euch und erzählen euch warum ihr die unbedingt kaufen wollt“
So mein subjektiver Eindruck.
Immerhin sind gravel fahrer minimal weniger verbissen und mit tunnel blick unterwegs als Rennrad fahrer , so meine subjektiven Erfahrungen in berlin und Brandenburg



für mich soll biken immer genießen ohne stoppuhr und ohne 20 körper-werte-Sensoren ,
und tiefste natur und Überraschungen und heikle Situationen bedeuten. Da werd ich persönlich immer beim MTB bleiben.
Ändern kann man die Entwicklung eh nicht. Die Radler kaufen halt das was sie kaufen.
Und bikes ohne kleinen unsichtbaren akku und Motor werden irgendwann die exotische Ausnahme sein.