Reutlingen und Umgebung

Registriert
6. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Heilbronn
Hallo Leute!

Ich bin jetzt für ein halbes Jahr hier in Reutlingen. Könnt ihr mir mal ein paar Tipps geben, was gute Bike-Shops, gute Strecken...angeht?!?!

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Bis dann! flava
 
gute bikeshopsin reutlingen??? :lol:

- transvelo (kaiserstrasse) kannst du vergessen...
bestellen nur alle 4wochen... und wenn du was früher haben magst, musst den versand selber zahlen... ansonsten sind die ganz ok

- sauer (betzingen, neben hallenbad)
der witz schlecht hin... billig bikes zu high tech preisen

- kaiser (industriegebiet betzingen)
hmm... kann man zumindest mal vorbeischauen

- hardy bikeshop (gegenüber bauhaus)
auf jedenfall kompetent, nett und freundlich...
wenn du was brauchst, helfen sie dir sicher es zu beschaffen, und zwar innerhalb der nächsten tage... :daumen:
 
also, wenn du trails suchst, dann schau dir mal den Rossberg an, da hats einige schöne. oder du fährst per Bahn nach Bad Urach, dauert 10 min oder so, da hats auch gnug.

in RT gibts ne MX strecke, n paar schöne treppen... ajo, das wärs dann auch schon :D


:bier:
 
gute shops: WOF Bike Box in Genkingen, der Peter ist ein cooler Hund und hilft wo er kann und bestellen tut er dir alles was er bekommt! Kann ich nur empfehlen!!!

Wenns um Klamotten geht kann ich das "Radwerk" in Metzingen empfehlen.

Strecken gibts wie Sand am Meer, Rossberg ist nett, Lichtenstein, ein netter Downhill von St. Johann nach Glems....gibt echt viel, leider muss man überall mir eigener Kraft hoch....
 
Wäre mir persönlich jetzt neu dass man beim Tanse in Reutlingen seine Versandkosten selber bezahlen muss
 
@ geisslein

wer lesen kann es klar im vorteil!!! :D:D:D

willst du innerhalb einer woche irgendwas, was die net haben, dann bestellen die dir das gerne... aber du musst die versandkosten selber zahlen...
wartest du hingegen, bis sie das nächste mal ne bestellung raushauen (und das is im normalfall nun mal alle 4wochen!!!), dann bekommst das teil zum listenpreis...
 
Sorry, daß ich mich kurz einmische in euren Streckenbau.
War denn jemand bei der "Veranstaltung" vom RMC, die eigentlich als Gründung einer Moutainbike-Abteilung gedacht war ?
Wurde da auch etwas anderes geplant als die Strecke ?? Ich mein so für CC/Marathon oder auch nur zum Spaß, aber halt nicht auf Dual/Freeridestrecke oder so was....
Vielleicht kann mir ja mal einer Info´s geben....
Danke
Klaus
 
Original geschrieben von Scott
Sorry, daß ich mich kurz einmische in euren Streckenbau.
War denn jemand bei der "Veranstaltung" vom RMC, die eigentlich als Gründung einer Moutainbike-Abteilung gedacht war ?
Wurde da auch etwas anderes geplant als die Strecke ?? Ich mein so für CC/Marathon oder auch nur zum Spaß, aber halt nicht auf Dual/Freeridestrecke oder so was....
Vielleicht kann mir ja mal einer Info´s geben....
Danke
Klaus

soweit ich darüber informiert bin, gab es noch keine veranstaltung, in der es darum ging, eine derartige abteilung zu gründen...

das nächste vorhaben auf dem gelände des rmc wird nach vollendung der dualstrecke, die planung und umsetzung eines bx... aba an die kleine minderheit der cc-fahrer am wir (noch) net gedacht :D:D:D
 
Die Strecke ist bis jetzt blos in unsren Köpfen. :rolleyes:
Sie kommt auf das Motocross Gelände (in der Nähe vom Stadion).
Du hast schon recht. Die Abteilung wird gegründet. Wir sind dabei, aber wann es explizit so weit ist weiss ich net.
An CC- und Marathon- Menschen haben wir überhaupt nicht gedacht. :D Ne ernsthaft: CC Rennen und Marathons gibts in der Gegend (z.B. Albgold Trophy).
 
Im Gea stand aber, daß der RMC zu so ´ner Veranstaltung aufgerufen hat, also der "Gründung" einer MTB-Abteilung.
Es geht mir ja auch nicht darum eine Extra-Wurst für CC oder ähnliches, sondern ob da vielleicht noch ein paar andere sind, die nicht nur immer allein rumdüsen wollen. Soll ja auch ein paar solche geben..... Also, wenn mal einer was darüber weiß, einfach melden. Danke....
 
Also in Pfullingen gibts einen MountainBike Club. Die fahren glaub mehr oder weniger alle CC und sicher auch den einen oder anderen Marathon.

Kontakt:
Mountainbike-Club Pfullingen
Stefanie Heinlin/Lutherstraße 11/ 07121 / 77800

Hab grad noch einen gefunden:

Sonnenbuehl

Fun Sport Team TSV Genkingen 1920 e.V./Peter Kinkelin/Im Eschle 3
07128/927236
Peter.Kinkelin@de.bosch.com

viel Spass beim nicht mehr alleine fahren :bier:
 
Hallo,
also kauf alles beim Versender oder bei ebay *.
Bedeutend billiger als beim Händler, allerdings muß man sich auskennen. In Genkingen gibts einen Bike Shop, der Besitzer betreibt diesen in seiner Freizeit, kann deshalb bedeutend billiger anbieten.
Rund um Reutlingen kann man super biken, alle Wanderwege können befahren werden, da ja heutzutage fast niemand mehr wandert. Viele Singletrail am Albrand.
Wenn Du Lust hast, können wir mal zusammen fahren.
Ich bin immer auf der Suche nach Mitfahrern.
Gruß Chris
 
Hi Leute,
habe mir vor 'n paar Wochen ein MB gekauft, nachdem ich mit meinem guten alten Crossrad doch häufiger stecken geblieben bin ;-)
Ich wohne direkt am Fuß des Roßbergs in Gönningen, an dem ich bei fast jeder Ausfahrt neue Trails entdecke und mich ärgere, daß ich die nicht schon eher gefunden habe...
Falls jemand von Lust hat, diese und weitere Touren zu entdecken, meldet Euch doch einfach.
Bis denn

Ach ja - bzgl. Radshops: Radwerk in Metzingen ist ein absolutes Muß. Parts kaufe ich i.d.R aber bei Fahrrad Walcher in Deizisau (ich arbeite in der Nähe...). Bei Kaiser in Betzingen wurde ich bisher immer unfreundlich bis arrogant behandelt, fand ich nicht so doll.
:bier:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück