Reparaturdauer Federgabel bei Rock Shox

Bartoy

bergrunterschieber
Registriert
21. Juni 2008
Reaktionspunkte
10
Hey,

habe am 06.06.2009 - also vor drei Wochen - ein Reba SL, bei Poison, zur Reparatur abgegeben.
Lediglich eine Dichtung musste auf Garantie getauscht werden.

Wie ist es eigentlich bei anderen Herstellern, z. B. Magura, DT Swiss oder Fox? Dauert es dort auch so lange?!
 
meine tora war beim 1. mal 2 wochen weg. der fehler wurde aber nicht behoben^^
und beim zweiten mal länger als 4 wochen. bisschen stunk gemacht und tada, hab ne gleiche gabel von einem anderen fahrrad montiert bekommen. (war bei fahrrad franz, ein laden wo ich nie wieder ein fahrrad kaufen werde)
 
Blöd ist halt das ich rum sitze, weil ich nur ein Bike habe und Poison keine Ersatzgabel anbieten kann.

Diese Erfahrung wird mir, bestimmt, beim nächsten Kauf eine Entscheidungshilfe sein.
 
Poison hat das ganze wahrscheinlich an Sport Import weitergeschickt und die sind zur Zeit so sehr überlastet, das sie für eine Woche das Tel. auf AB geschalten haben um mit den Reparaturen nach zu kommen.
 
sehr warscheinlich sogar! normaler weisse dauert es aber 2-3wochen! Sport Import ist ein Vermarkter(zwischenhändler) sozusagen von Rockshox Sram Avid Truvativ in deutschland! FOX und marzocchi ist es noch schlimmer eigentlich! Magura keine erfahrung werde ich aber bald haben denke ich da ich jetz eine habe!^^ LG
 
Was soll dir das bringen? Mal dauert es länger mal geht es sehr schnell. Bei mir ging es bei meiner SID innerhalb von 10 Tage und das auch zur Hauptzeit im April/Mai. Gabel zu Actionsport geschickt die dann weiter zu Sportimport. Da kann man nicht meckern. Auch hatte ich bis jetzt mit Toxo/Fox keine Problem. Gabel am Montag zum Händler gebracht, wurd von ihm eingeschickt. Die Woche drauf am Montag war sie schon wieder da und das auch in April.
 
Also,
Tatsache ist das die Firma Sport-Import (Generalimporteur Deutschland SRAM/RockShox) momentan die Flut von Gabelreklamationnen nicht mehr zeitnah abarbeiten kann (sprich: 1-2 Wochen) da es ein gehäuftes Problem mit den Reba Modellen 'SL' und 'Race' gibt.
Diese blockieren aufgrund eines fehlerhaften Dichtungsrings bei ca. 20-40 % des Fedrewegs.
Aktuell beläuft sich die Bearbeitungszeit der Gabeln i.d. Regel bei ca. 4-5 Wochen:eek:
Die Händler die die Gabeln der Kunden einschicken sind dann die Dummen weil der (verständlich) geballte Frust der Besitzer bei ihnen hängenbleibt.
 
Servus,

also ich hatte bis vor kurzen noch meine marzocchi 55 und da hats einmal 7 wochen gedauert und das letzte mal knapp 5 wochen.
ich hab allerdings über meinen fachhändler direkt ins werk schicken lassen.

jetzt hab ich eine Pike und würde gerne wissen, wie es da ungefähr mit den kosten aussieht(zb. motioncontrol reparatur )
wenn jemand bescheid weiß, bitte posten

grüße
 
Meine Sid wurde im April über Hibike auf Garantie eingeschickt. Hat 5 Wochen gedauert.

Die Menja war von der Wartung nach ne starken Woche zurück.

Viele Grüße
 
Magura hat egal ob Bremsen oder Gabeln den besten Service von denen die ich bis jetzt kenne (abgesehen Specialized, die schicken den neuen Dämpfer raus und holen dann den alten ab...)
Wenn ich ne defekte Bremse zu Magura schick ist die idR. Innerhalb einer Woche idR. ohne Rechnung wieder da.

Avid Bremsen/RockShox Gabel bei Sport Import ist der Service idR. auch super nur die Bearbeitungszeit bei Gabel ist halt lange. Ich hab da die Tage ne Bremse hingeschickt, eine Woche hat es gedauert. Bin mal gespannt wie lang die Reba dauert die wir die Tage hingeschickt haben.

Manitou: Gibt hin und wieder noch alte Skarebs die eingeschickt werden müssen, mit den Ersatzteilen sieht es da mittlerweile arg Mau aus. Dafür gibts aber ein Kostengünstiges Upgrade auf ne R7

Fox/toxoholics: Mag ich nicht. Bearbeitung ist relativ schnell. Rest finde ich nicht so dolle.

Es gibt auch die Möglichkeit Sram/Avid/RockShox über Hartje (Großhändler) einzuschicken. (Die gehen wenigstens ans Telefon) Der hat mittlerweile einen eigene Sram Service. Hat aber im Frühjahr recht lange gedauert.
 
Stimmt so nicht ganz. Meine Gabel ging über meinen Händler am 5.6. zu Magura und kam vor einer Woche wieder. Der kurz zuvor durchgeführte Service musste nachgebessert werden. Fand ich schon happig.

Gruß C.

Sorry dass ich deine Situation nicht kenne, kann nur von mir selbst berichten ;). Wenn der Händler sich um die Abwicklung kümmert KANN (muss nicht, vermute es aber mal wenn es SO lange gedauert hat) da natürlich auch noch immer ein bisschen was zu kommen. Ich bin bisher aufjedenfall immer äußerst zufrieden gewesen. Ist vermutlich (bei allen Herstellern) auch immer ein bisschen von der Saison abhängig.

grüße
Jan
 
Sorry dass ich deine Situation nicht kenne, kann nur von mir selbst berichten ;). Wenn der Händler sich um die Abwicklung kümmert KANN (muss nicht, vermute es aber mal wenn es SO lange gedauert hat) da natürlich auch noch immer ein bisschen was zu kommen. Ich bin bisher aufjedenfall immer äußerst zufrieden gewesen. Ist vermutlich (bei allen Herstellern) auch immer ein bisschen von der Saison abhängig.

grüße
Jan

Sollte auch nur ein Erfahrungsbericht meinerseits sein. Selbst der eigentliche Service, der voran gegangen war hat mehrere Wochen gedauert.
Würdest Du sagen, dass es besser wäre die Gabel selbst einzuschicken, oder soll man über den Händler gehen? Bzw. gibt es für uns als Endverbraucher denn die Möglichkeit? Ich war bisher der Ansicht, dass der Händler einen "besseren Draht" zu den Firmen bzw. Distributoren hat.

Gruß C.
 
Geht bei Magura problemlos (Rechnungskopie beilegen, evtl vorher per eMail oder Hotline (teuer aber einem wird schnell geholfen) nachfragen). Wenn es beide Male wirklich mehrere Wochen gedauert hatte würd ich (aufgrund meiner Erfahrungen) darauf tippen dass es wirklich irgendwo beim Händler hing.

grüße
Jan
 
Zurück