Rennsteig - Thüringer Wald

Auf die Zugverbindung Blankenstein <-> SLF hat das Wasser aber keinen Einfluss!
Wir wollen am Freitag auch 3 Tage auf den Rennsteig, starten aber in Hörschel.
 
Wir auch.
Einige parken aber in Blankenstein und fahren mit dem Zug nach Eisenach. Wir rollen dann nach Hörschel und dann gehts los. Viell trifft man sich ;)
 
Da wünsche ich Euch allen viel Spaß und besseres Wetter/bessere Sicht als wir vor einer Woche hatten. Ist auf jeden Fall toll dort:daumen: Ebertswiese als Übernachtung kann ich uneingeschränkt empfehlen:daumen:
 
Da wünsche ich Euch allen viel Spaß und besseres Wetter/bessere Sicht als wir vor einer Woche hatten. Ist auf jeden Fall toll dort:daumen: Ebertswiese als Übernachtung kann ich uneingeschränkt empfehlen:daumen:

In/an der Ebertswiese übernachten wir auch, jedes Jahr wieder...
Idylisch dort :D
 
Mein erstes Mal is vollbracht.

Fazit: Schön wars. Das nächste mal aber lieber an zwei Tagen.

Drei Tage klingt nur entspannter...Am Dritten Tag ist die Motivation nimmer so hoch.
 
Das Wetter war ja dieses Jahr auch fast optimal. Bis auf das Gewitter Sonntag Nachmittag (ab ca. 13 Uhr, für uns kurz nach Steinbach am Wald) war's ja die ganze Zeit trocken. :daumen:
 
Waren gestern zum Bergzeitfahren in Floh-Seligenthal (Rennsteig-Dolmar-Cup). Da war es noch trocken und halbwegs schönes Wetter.

Dumme Idee: Wenn's schön ist und wir hier, können wir ja noch ne Runde über den Rennsteig. Gesagt-getan. Von der Ebertswiese zum kleinen Inselsberg, dort sehr gute Roster und dann den Mommelstein-Radweg.

Beim ersten Blitzschlag haben wir den Gasthof Fuchsbau erreicht. Dort zwei Stunden gewartet. Da es nicht besser wurde, dann im Wolkenbruch den Radweg bis zum Auto zurück - ca. 1/2 h, klatschnass und 1/3 erfroren.

Hab ich noch nicht erlebt bislang, so ein Wetter auf dem Bike :eek:.
 
Das ist ärgerlich...

Fast noch schlimmer ist aber, ihr habt die schönsten Trails der Umgebung vor eurer Nase gehabt und seid dran vorbeigefahren.:eek:
 
Glaub ich gern, das mit den schönen Trails! Hatten aber 1. Karte nicht mit und waren dann 2. froh, überhaupt zum Auto zurückgekommen zu sein ;).

Demnächst aber gern mal wieder auf den Trails!
 
Servus!

Ich fahre dieses Wochenende zum 8. Mal oder so auf den Rennsteig. Gehört für mich und meine Kumpels mittlerweile zum Muss einmal im Jahr. Wir fahren mit dem Zug nach Blankenstein und von dort nach Limbach, 2. Tag Oberhof, 3.Tag bis Eschwege heim (~48/64/100km). Letztes Jahr sind wir zu zweit an zwei Tagen den Rennsteig gefahren. Allerdings den zweiten Tag auch bis heim (2x ~100km). Ich muss aber erwähnen, dass hier der Spaß eher im Hintergrund stand (was vll. auch an dem Dauerregen lag). Trotzdem ziehe ich die 3-Tages-Variante vor, da man hier wesentlich mehr Spaß hat (der bei uns bei dieser Tour definitiv nicht zu kurz kommt).

Ich kann jedem den Rennsteig empfehlen, da er einfach trailtechnisch spitze ist! Für die etwas konditionsschwächeren gibt es ja auch immer die ausweichmöglichkeit auf den Radweg. Ich persönlich bevorzuge allerdings zu 100% * den Wanderweg!
 
Hallo,

ich möchte gern, wenns Wetter passt, Anfang Oktober den Rennsteig fahren.
Wie ist das denn mit den Unterkünften, muss man ein Zimmer buchen oder kann man spontan irgendein Zimmer finden?

Und, wieviel Hm hat er denn? ich les so viele verschiedenen Angaben

Danke
 
Anfang Oktober solltest du auf gutes Wetter hoffen. Mit etwas Glück kannst du aber auch teilweise im Schnee rumkurven, je nachdem. :-)

Zimmer finden geht denk ich schon, gerade um die Jahreszeit. Allerdings ist "Anfang Oktober" vermutlich das lange Wochenende gemeint. Da könnte es auch schwieriger ausschauen. Zusätzlich ist das mit Spontanunterkunft manchmal nicht ganz einfach, denn zwischen den Unterkünften direkt am Rennsteig liegen schon mal einige Kilometer. Und Abfahren kann mit Zusatzaufwand verbunden sein, wenn sich dann unten nichts passendes findet.

Von der Strecke her solltest du von 170km ausgehen. Radweg ist länger, aber etwas flacher. Höhenmeter sind so 3600 sicherlich keine falsche Annahme. Kommt halt drauf an, welche Gipfel bzw. Hügel mitgenommen werden und wo man drumrum fährt. Dazu mögen noch ein paar Kilometer und Höhenmeter kommen, wenn noch eine Überführung zum Bahnhof dazu kommt.
 
:-) ja, angedacht ist der 3.10. Ich bin nicht so der Planer. Wenn das Wetter dort nicht stimmt fahr ich vielleicht einfach nach Brixen....
Mit dem Motorrad haben wir das auch immer gemacht, das ist natürlich lang nicht so kraftraubend.
Sind denn direkt am Rennsteig Hotels? man kann das nicht sowirklich gut erkennen oder ich hab noch nicht die richtige Seite gefunden.
 
In den Ortschaften direkt am Rennsteig gibt es immer Unterkünfte. Nicht immer Hotels in den Dörfern, aber Pensionen schon.
 
Der Rennsteig bietet eine gute Infrastruktur. Ich empfehle Dir im Vorfeld via hrs.de eine Übernachtung zu reservieren (kostenlos stornierbar), denn es kann tatsächlich vorkommen, dass es eng wird mit freien Plätzen. Ansonsten solltest Du im Oktober je nach Etappenlänge rechtzeitig starten, damit Du am Ende nicht mit Stirnlampe durch die Wälder düsen musst ;)
Die Strecke selbst ist variabel und je nach Lust und Laune mit Wanderweg (kernig) und Radweg (seicht) kombinierbar.
 
Den Rennsteig als "Originalrennsteig" sprich Wanderrennsteig gefahren gibts hier --> http://www.gpsies.com/map.do?fileId=zfouyslmyndrzsas

Strecke haben wir erst in diesem Jahr bewältigt. :D
Zu empfehlen ist, nicht unbedingt an einem Sonntag zu fahren, wir hatten Freitag und Samstag gewählt, Samstag waren schon deutlich mehr Wanderer unterwegs die einen manchmal nicht soooo freundlich gesonnen sind.
 
Zur Übernachtung in Neustadt am Rennsteig kann ich uneingeschränkt den Gasthof / Hotel "Hubertus" empfehlen.
Wir durften unsere dreckigen Bikes in den Heizungskeller stellen (Tour war letzten Mittwoch bis Donnerstag, bei entsprechendem Sauwetter), konnten problemlos unsere Klamotten im Zimmer aufhängen (schöne große Heizung) und das Essen war super leckere Thüringer Küche. Selbst das Bier konnte man als Franke trinken, und das heißt schon was, wenn man in Oberfranken wohnt. ;)

https://sites.google.com/site/rennsteighotelhub/


Fazit: geile Tour, für nächstes Jahr Juni bereits wieder dort reserviert. :)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück