Rennradbremse an MTB Rahmen - geht das so einfach wie hier gesehen?

Registriert
3. Oktober 2018
Reaktionspunkte
4.156
Hallo zusammen,

ich war gestern am Kleinanzeigen stöbern und kam auf eine Anzeige. Es ist wohl ein Fahrradladen in München, der alte Rahmen aufpeppt und verkauft (Stahl Archiv). Ist das ein oder andere schöne Stück dabei.

Was mir sofort ins Auge gestochen ist, ist dieser GT Tequesta Rahmen, aber mit Rennradbremsen. Kann man das so einfach machen oder passt das so einfach? Geht ja auch um die Stabilität. Vorne ist ja normal das Loch in der Gabel und hinten meine ich auch in der Strebe. Oder muss man einfach Glück haben beim Rahmen, dass die Löcher auf richtiger Höhe sind?


Der ist mir übrigens deshalb besonders ins Auge gestochen, da ich nen GT Kopie Rahmen von Rabeneick aus 1989 besitze in fast gleicher Farbe mit schlankerer Gabel und auch ein Rennrad von irgendwas um 1985 rumstehen habe. So ein Gedanke kam mir schon mal und die Laufräder passen mit schlanken Reifen auch rein. Problem wären Adapter, hinten ist auch U-Brake, das man das so machen könnte, kam mir nicht in den Sinn...


Bild aus Kleinanzeigen von "Stahl Archiv"
1627813461352.png
 
Jo, das natürlich sowieso, ein GT Tequesta ist ja ein normales 26er MTB.

28er Räder mit schmalen Reifen passen da normal auch meist rein in ein 26er, Problem ist die Bremse. Gibt diverse Lösungen, Adapter usw..
Hatte nur noch nie ne Rennradbremse gesehen.
 
Bei den Triathlonrahmen hätte ich für mich zwei Sorgen: Die Rahmengeometrie ist wohl so, dass das Sattelrohr steiler ist, der "Athlet" also so sitzt, dass er im Vergleich zum Renner oder dem MTBler leicht nach hinten tritt. Das soll in Verbindung mit den Aero-Lenkern (oder wie das Zeug auch immer heißt) Vortieb bringen. Damit würde ich wohl nicht zurecht kommen.
Die Laufradgröße der alten Triathlon-Rahmen ist 650c oder 571 mm nach ETRTO (MTB = 559 mm). Aktuell sind Triathleten nur noch auf 28" bzw. 622 mm ETRTO unterwegs. Womöglich schwindet die Zahl der Anbieter von Reifen und Felgen.
 
Jeder Rahmen ist anders, aber bei einigen klappt das gut. Ich habe das früher mal bei einem GT Tequesta gemacht. 26" MTB zu 28" RR mit Rennradbremse mit mittellangem Schenkelmaß.
Leider habe ich keine besseren Bilder mehr, aber man sieht, worum es geht.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTgyLzI1ODIzOTctc2IzMnZrYnM5b3Z0LXRlcXVlc3RhX2NvbnZlcnNpb24yLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg


aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTgyLzI1ODIzOTgtOGNyNXc3ZnVpYnA0LXRlcXVlc3RhX2NvbnZlcnNpb24zLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg


aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTgyLzI1ODI0MDAtZHIzb3hvdGhqbmM5LXRlcXVlc3RhX2NvbnZlcnNpb241LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg


aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTgyLzI1ODIzOTktYjIyYnMzcm55a3FkLXRlcXVlc3RhX2NvbnZlcnNpb240LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Zurück