Rennrad-Sattelstütze auf MTB?

Registriert
27. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo.

Auf der Suche nach einer MTB-Sattelstütze mit Versatz wurde mir nun eine Rennradsattelstütze aus Carbon angeboten. Von den Maßen her ist sie perfekt, der Preis stimmt auch.

Nun die Frage: Kann es Probleme geben, wenn man eine Rennrad-Sattelstütze auf dem MTB benutzt?
Ich fahre selten Offroad und wenn dann nur gemäßigt, springe manchmal über einen Bordstein (wobei man da ja nicht auf dem Sattel sitzt) oder polter über kleinere Unebenheiten (Wurzeln, ...)
Jedoch wiege ich 85 kg.

Besteht also die Gefahr, dass das Ding bricht?
Und wenn eine Carbon-Sattelstütze bricht, kann das gefährlich werden?
Also, ich meine damit ob Carbon knirscht und langsam knickt (-> kann man rechtzeitg reagieren) oder zackbumm wie ein stück holz auseinanderbricht (-> künstlicher Darmausgang).

Freue mich sehr über Eure Hilfe und wünsche alles Gute!
Simon
 
Hallo,

wenn Carbon bricht dann geht das meist mit einem "zackbumm" ohen das du da noch schnell was änder daran könntest.
Rennradstützen haben meist den Nachteil das diese nicht so lange sind wie Stützen für MTB. Dadurch stehen die nicht so weit in den Rahmen rein. Was dann unter Umständen zu einem Rahmenbruch führen kann. Ist die Stütze die du möchtest aber im eingebauten Zustand an deinem Bike etwas unterhalb des Oberrohres sollte es auch da kein Problem damit geben.
 
Hallo Norman

Danke für die Antwort.
Also von der Länge sollte es reichen, sie hat 35 cm.
Das mit dem "Zackbumm" ist natürlich blöd, aber ich hoffe mal, dass solange ich kein downhill fahre, die stange schon nicht brechen wird. es wird ja auch Rennradler mit 85 Kilo geben.

Wer noch einen Tip bezüglich der Kompatibilität zwischen Rennrad- und MTB-Sattelstütze hat: würde mich sehr freuen!

Danke und schöne Grüße,
Simon
 
Hallo Norman
Es handelt sich um eine "[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Sasso Mekkem" Stütze.
Die hat unten ne schmale Stange (27,2) und wird oben aerodynamisch in die Breite gezogen. Dadurch hat sie einen Versatz von ca. 3 cm, also genau das was ich suche (Siehe andere Postings)
Laut Hersteller keine Fahrer-Körpergewichtsbegrenzung, aber es steht ausdrücklich dran. "Nur für Rennrad".
Any Ideas?
Danke und Gruß,
Simon
[/FONT]
 
Guten Abend

Habe mich jetzt spontan umentschieden und folgende Sattelstange ergattert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=160265653580&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=006
Ist eine Zeus Carbolite. Habe davon noch nie was gehört, kenne die Marke nicht, aber da sie wie die Zoom Ergopost funktionieren soll und ich vor allem die horizontale Einstellung benötige, konnte ich nicht widerstehen.
Wurde zwar auch als Rennrad-Stütze verkauft, aber ich lass mich da mal drauf ein.
Oder meint Ihr ich sollte eine Versicherung für mienen Allerwertesten abschließen?
Schöne Grüße, Simon.
 
Zurück