Rennrad Reifen mit oder ohne Profil?

Registriert
2. September 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Wie sind eure Meinungen, Erfahrungen und Empfehlungen zu dem Thema?

Ist der Rollwiderstand bei Reifen mit Profil viel größer und wie sieht es mit der Sicherheit und bei Nässe aus?

Die Profis fahren ja immer ohne Profil auch bei Regenfahrten..
würd mich mal interessieren, weiß nähmlich z.z. nicht welche Art ich mir nehmen soll.
 
Es gibt keine Rennradreifen mit Profil. Die zwei, drei Linien sind nur Deko und haben keine Auswirkungen auf Fahrverhalten, Rollwiderstand und Regenfahrteneignung.


Beispiel:

1. Stelvio Evolution (Renn-Reifen)
x_img_stelviofrontrear.gif


2. Stelvio Rain (Regen-Reifen)
d_img_stelviorain.gif
 
ein ganz neuer ohne Profil rutscht schon sehr viel leichter als einer mit Profil! Aber mit zunehmender Fahrleistung nähern die Reifen sich in der Rutschfestigkeit an. Der Glatte wird rauher, der mit Profil fährt sich ab und wird auch rauh!
 
Original geschrieben von crossmaster2004
ein ganz neuer ohne Profil rutscht schon sehr viel leichter als einer mit Profil! Aber mit zunehmender Fahrleistung nähern die Reifen sich in der Rutschfestigkeit an. Der Glatte wird rauher, der mit Profil fährt sich ab und wird auch rauh!

Meinst du jetzt Cross-Reifen???
 
Die Gummimischung gibt den Halt, nicht das Profil. Also ist ein Vergleich zwischen Reifen ohne Profil und mit Profil ohnehin kaum möglich, da es praktisch keinen Hersteller gibt, der ein und den gleichen Reifen mit der gleichen Gummimischung mal mit und mal ohne Profil herstellt. Kannst also ruhig auch Glatzen kaufen.
Gruß Andi
 
Es gibt beim RR-Reifen keinen Grund, ein Profil zu haben. Im Gegensatz zum Autoreifen wird die Geschwindigkeit nie so gross, das Flüssigkeiten wegtransportiert werden müssen, um Aquaplaning zu verhindern. Ein Rennradreifen würde aufgrund seiner geringen Breite erst bei ca. 200 Stundenkilometern die Flüssigkeiten nicht mehr zur Seite wegschieben können. Ausschlaggebend für die Fahrbahnhaftung ist ausschliesslich das Reifenmaterial. Je nachdem, was Du für einen Fahrstil hast, lohnt es sich, in hochwertige Reifen mit Pannenschutz zu investieren. Anbieter gibt es viele, Schwalbe mit der Stelvio-Serie, insbesondere der Rain, haben einen sehr guten Ruf. Conti`s GP 3000 wären eher sogar bewährte Klassiker. Bei unbekannten Bezeichnungen ist es schwierig, die reelle Reifencharakteristik herauszufinden. Bei so einer grossen Auswahl kann Dir eigentlich keiner so richtig helfen, aber mehrere Meinungen und viele Tipps sind ja schon mal nicht schlecht. Trotzdem keine mit Profil, wäre Quatsch!
 
Zurück