Rennrad kaufen, lieber neu oder höherwertig gebraucht?

Registriert
6. April 2020
Reaktionspunkte
4
Hallo,
ich möchte mir ein Rennrad kaufen, wobei ich weder Rennen gewinnen will noch besonders viel Geld ausgeben möchte (Max.600€).
Die Frage ist ob ich entweder ein neues kaufe, z.b. das Specialized Allez oder das Trek Domane AL 2, wobei mir beide noch etwas teuer sind, oder ein höherwertiges gebrauchtes. Bin rund 1,70 groß mit einer SL von 80cm und will das bike nur hobbymäßig fahren, steige um vom MTB.
Vielen Dank für die Hilfe!
 

Anzeige

Re: Rennrad kaufen, lieber neu oder höherwertig gebraucht?
Danke für die Antwort! Finanziell ist noch etwas machbar, allerdings nicht so viel.. Hast du Tips worauf man vor allem beim online kaufen achten sollte?
 
Ich würde sagen, es kommt darauf an, welche Ansprüche Du hast. Ich würde Dir raten, ein eher klassisches oder Youngtimer Rad gebraucht zu kaufen, also in Richtung Stahl- oder Aluminiumrahmen mit mittelklassiger Shimano Ausstattung aber ordentlichen Laufrädern. Mein Favorit wäre ein sehr guter Stahlrahmen. Für meine Ansprüche an Hobby reicht das vollständig hin und ist noch dazu im Gegensatz zu Carbon oder dünnhäutigem Alu unverwüstlich. Diese Kombination sollte für unter 500 zu haben sein.
 
Im Bikemarkt gibt es immer wieder günstige Rennräder von guter Qualität. Zur Zeit z.B. ein De Rosa in Deiner Größe, allerdings für 550,- vielleicht lässt sich das herunter handeln? Steht ja VHB dabei
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1363994-de-rosa-columbus-slx#&gid=null&pid=1
Ich habe meines zum Beispiel für 300,- gekauft und bin damit vollständig zufrieden.
20190501_141757.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja die genannten Modelle von @baerst5 sind wohl eher was für Klassik Liebhaber.
Mit der Geometrie usw möchte ich keine Längeren Runden über die Alb fahren.
Aber wohl Geschmackssache.
Wenn du Online kaufst was meinst du damit Neu oder was wie E Bay Kleinanzeigen usw!?
 
@baerst5 wie bindsteinracer sagt sagen mir solche Modelle eher nicht zu, hätte schon gerne was moderneres mit dem ich auch ab und zu 100 km am Tag schaffen kann
 
Gut dann würde ich eher auf dem freien Markt gucken sprich Gebraucht.
500 Euro neu im Laden wird schwierig,dann bekommst auch bloß nen Schweren Klotz.
Es sei den du kriegst irgendwo nen guten Schnapper.
Durchforste doch mal die Lokalen Gebraucht Anzeigen.
Da wirst bestimmt fündig.
So kannst ggf auch Probe fahren,und die Komponenten checken.
Sonst gehen ggf gleich 150 Euro und mehr für nen neuen Antrieb weg.
Würde nach nem Alurenner Ausschau halten der ne komplette Shimano 105 er Gruppe hat.
 
Gut danke! Was haltet ihr von helliot bikes? Neu für knapp 250, sieht sportlich aus! Denke mal das ist der schwere klotz von dem du sprichst?
 
Wenn für Dich die Kosten an oberster Stelle stehen, dann nehm das Helliot.

Wenn Du allerdings auch Spaß haben möchtest, eventuell Bock auf 'mehr' bekommen willst, würde ich eher noch ein wenig drauf legen und in ein gebrauchtes Rad investieren. Ohne Deine Körpermaße zu kennen, aber mal aus der Hüfte heraus....

https://www.ebay.de/itm/Rennrad-Can...672449?hash=item1ce5fd6201:g:BaoAAOSwilpebM4h

Toller Rahmen, tolle Fahreigenschaften und auch für weitere Ambitionen optimal.
 
Kosten stehen nicht ganz oben, kann immerhin das doppelte investieren und das würd ich auch machen um ein vernünftiges Rad zu haben das nicht bei der ersten Kurve auseinander fällt! Das cannondale ist leider ein bisschen zu groß, RH 53 brauch ich etwa
 
Ich würde nach einem schön gepflegten, top erhaltenem Rad von Specialized oder Cannondale schauen. Lieber etwas Abstriche in der Komponentenwahl, dafür eine gute Basis beim Rahmen... Anbauteile lassen sich einfacher anpassen.
 
Der Rahmen aus Carbon, Alu, oder stahl? Hab mich auch ein bisschen über Schaltungen etc informiert, viele Foren sagen dass z.b. Shimano Claris nicht gut sind, stimmt das? Und sollte ich dann vielleicht lieber Shimano 105 oder Ultegra nehmen auch wenn der Fokus auf dem Rahmen liegt?
 
Gut danke! Was haltet ihr von helliot bikes? Neu für knapp 250, sieht sportlich aus! Denke mal das ist der schwere klotz von dem du sprichst?
Soviel wiegt ja nicht mal mein Fully mit 130 Federweg:eek:
Gibts dafür überhaupt Ersatzteile!
Ansonsten wie meine Vorredner und ich selbst schon geschrieben hab Guten Alu Renner Gebraucht holen.
Bei Verschleiß nach und nach etwas aufrüsten...:daumen:
Ne 105 er langt für dich.
Ultegra schön und gut.Macht sich aber kaum bemerkbar.Spiegelt sich halt im Preis wieder.
 
@baerst5 wie bindsteinracer sagt sagen mir solche Modelle eher nicht zu, hätte schon gerne was moderneres mit dem ich auch ab und zu 100 km am Tag schaffen kann
Ich fahre in der Regel 70 bis 140 km damit. Ich weiß auch nicht, wo das grundsätzliche Problem sein soll, oder wie meinst Du, sind die früher die Tour de France gefahren?
 
Ich habe für 500,- ein Cube Agree 2012 Renner mit Ultegra 3x10 Ausstattung und DT Swiss 350/RR585 Laufräder bekommen.
Ist für das Sommerhaus und stand vor gleicher Entscheidung.
Für 500,- Neu bekommt man nur Claris Zeug und mein Ersatzteillager hat eh nur Ultegra, von daher dafür entschieden.
 
Zurück