Reiskuchen selbst backen,schon mal gemacht?

Registriert
8. Juli 2005
Reaktionspunkte
3.026
Ort
Saarland
Bin bei stöbern auf diese Rezept gestossen, vielleicht ist es ja schon bekannt.
War auf der suche nach was für ausgiebige Trainingseinheiteen das nicht so süs, ohne schokoladenüberzug, nicht nach Chemie schmeckt und leicht bekömmlich ist.

Ich hab mir heute die Zutaten besorgt und werde morgen mal ein Blech backen.



• 500 g Milchreis
• 1l fettarme Milch
• 1l Wasser
• 400 g Trockenobst nach Belieben - Backpflaumen sollte man meiden
• ein halber Apfel
• eine Prise Salz
• 4 EL Zucker
• Zimt

• Milch bzw. Milch- / Wasser-Mischung aufkochen
• Milchreis dazugeben, 5 Minuten aufkochen und 30 min quellen lassen
• Trockenobst und halben Apfel in kleine Würfel schneiden
• Nachdem der Milchreis aufgequollen ist, Obst hinzugeben und mischen
• Salz hinzugeben, mit Zucker und Zimt abschmecken
• Masse auf dem Backblech verteilen und glatt streichen
• Im vorgeheizten Backofen 25-35 min goldbraun backen (180°C Umluft, 200°C Ober- und Unterhitze
• Abkühlen lassen
• In Riegelform schneiden und die Riegel zu zweit in Alufolie wickeln.
• Einfrieren, was man nicht sofort verbraucht und nach Bedarf auftauen (geht praktischerweise direkt in der Trikottasche)

Das Ergebnis: Sehr leckere Riegel, die ziemlich viel Energie liefern. Werden sie frisch verzehrt, sind sie außerdem auch noch ziemlich feucht und erzeugen kein zusätzliches Durstgefühl wie die meisten der kaufbaren Riegel. Dazu sind sie leicht verträglich und haben mir auch nach gut zwei Dutzend keine Magenprobleme gemacht. Eine erstklassige Ernährung also gerade für Langstrecken-Events. Allerdings: kann man zum Verzehr nicht anhalten oder eine Pause nutzen, sollte man sie unbedingt vorher einfrieren. Dann werden sie fester und das Essen auf dem Rad gestaltet sich leichter ...


Was das Rezept angeheht bin ich mir unsicher ob da noch zusätzlich Zucker ran soll, weil die Trockenfrüchte schon so viel mit sich bringen.
 
So sieht das jetzt aus, ist allerdings nur die halbe menge gewesen.

reiskuchen.jpg
 
Die gesammte Masse sieht vorher noch eher nach ausgebr...... aus.

Das nächste mal die Früchte mehr in dem Milschreis drücken, dann bekommen sie nicht ganz so viele röstaromen ab.
An stelle des Zuckers hab ich 1El Honig verwendet, und nur Milch also kein Wasser.

Aber sonst schmeckt es weit aus besser als es aussieht, richtig schön locker-lecker :daumen:
Hätte ich nicht gedacht, Problem ist jetzt nur das da nicht mehr viel zum eingefrieren bzw. für die nächste Tour bleibt. :D
 
Du hast ja auch nur die halbe Menge gemacht ;)
Glaub das werd ich auch mal ausprobieren, danke für das Rezept
 
Was ich nicht beachte hab ist das man einen richtig großen Topf brauch für 500g Milchreis, daher ist es nur die halbe menge geworden.
Hab Getrocknete Pfirsiche,Apfel,Rosinen und eine frische Bananen als Obst genommen.
 
Mit diesen Reiskuchen habe ich letztes Jahr mehrere Brevets bestritten. Sehr gut!
Problematisch ist allerdings die Haltbarkeit im aufgetauten Zustand. Mehr als zwei Tage außerhalb des Gefrierfachs sind keine gute Idee.
 
Mit diesen Reiskuchen habe ich letztes Jahr mehrere Brevets bestritten. Sehr gut!
Problematisch ist allerdings die Haltbarkeit im aufgetauten Zustand. Mehr als zwei Tage außerhalb des Gefrierfachs sind keine gute Idee.
Denke das Problem der Haltbarkeit ist wegen der Milch, Reis an sich kann man ohne Probleme bis zu 7Tagen im Kühlschrank aufbewaren.
 
Zurück