Reischen zum Schilthorn. Ist das machbar mit dem Velo?

humpeli

fällt mir jetzt nicht ein
Registriert
31. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Baselll
Hallo zusammen

Nach langer Winterpause (bis in den Sommer hinein mit ein paar Ausnahmen im April/Mai) möchte ich wieder einmal einen kleinen Ausflug machen.

Da mir das Berner Oberland gut gefällt, ich dort jeodch schon auf Scheidegg und Umgebung war sowie auch auf der anderen Seeseite (Beatenberg/Niederhorn) dachte ich, ich könnte es mal mit Mürren/Schilthorn versuchen.

Kennt jemand von euch die Gegend? Ist es möglich aufs Schilthorn zu kommen mit dem Velo (ohne Bahn versteht sich) oder muss man da Bergschuhe, Seil und Eisentreter mitnehmen.

Ich hab im Internet ein bisschen geforscht und gesehen, dass es shon einmal einen Freeride vom Horn gab und auch einen Gigathlon. Aber wie sieht es aus wenn keine Streckenposten dort sind und die Piste ein bisschen präparieren...?

Wenn einer von euch schon mal dort war, wäre ich froh um ein paar Infos bzw. andere tolle Ziele in dieser Gegend.

Bitte keine Ziele mit 10 Meter Drops (*milchbubimamasöhnchenschönwetterdownhiller) :p

gruss
Yves
 
Von einem Gigathlon wüsste ich also nichts. Weiss nur dass der Inferno Triathlon da raufging. Das war aber die Laufstrecke und nicht die Bikestrecke. Denke nicht dass das Schilthorn für das Bike geeignet ist, auch nicht zum runterfahren.
 
Hallo Yves
eine sehr interessante Destination hast du dir ausgedacht.
Ich bin zwar blutiger MTB-Anfänger, zum Schilthorn kann ich dir allerdings schon etwas sagen.

Mit dem Bike kommst du überhalb von Mürren nur bis etwa 1850m.
Danach führt ein steiler Bergweg bis zur Schilthornhütte 2432m.
Ab hier wäre es vermutlich wieder möglich über die Seewlifura bis ca. 2650m zu fahren. Die letzten 300m zum Gipfel verlaufen auf einen steilen Schutt-Felspfad und sind natürlich nicht befahrbar.

Sicherlich eine sehr interessante Rundtour wäre mit dem Bike Lauterbrunnen-Mürren-Gimmelwald-Stechelberg-Lauterbrunnen.
Hier die Beschreibung dazu.
http://www.tourfox.ch/biken/biketour.asp?p1=24012003193334

Die letzte Abfahrt nach Stechelberg ist ziemlich steil, aber der geschotterte Weg mit Rinnen sollte bergab schon befahrbar sein. Vorsicht: Es gibt direkt neben dem Weg ein paar ausgesetzte Passagen.

Ich werde diese Runde sicherlich auch irgendwann einmal fahren.
 
Als ich das letzte mal auf dem, Schilthorn war, analysierte ich die Situation genau wie es Bergsucht beschreibt.

Ferner gilt zu sagen, dass die Luft auf dem Gipfel spürbar dünner ist und somit ganz bestimmt auch ein Konditionsproblem entstehen könnte, insbesondere unter dem Punkt, dass die Wege + Berge schon sehrr seeeeehr steil in der Ecke sind.

Obwohl die gegend traumhaft ist, würde ich bikemässig andere Orte vorziehen.

Schaun doch mal auch unter Trail.ch nach, dort gibt es einige Alternativen.

Grüsse

Vetruv
 
ich hab vorher mal den Schilthornbergbahnen angerufen (schad hatte ich bzw. die von den Bergbahnen kein Telefon mit tv, wenn sie so aussieht wie die stimmer geklungne hat... :love: )

aber zurück zur Sache: ich hbe gefragt, ob es möglich ist mit dem velo hoch zum schilthor zu kommen (fahren) ohne kletterseil etc.

sie meinte, da es schon zum wandern etwas anspruchvoller ist, würde sie es eher nicht empfehlen.

naja, ich bleib jetzt mal realistisch und suche mir was anderes.

@ vetruv: das mit der Kondition befürchte ich eben auch. 1000 hm sind für mich machbar wenn ich genug Zeit und Magnesium habe... :( mürren - schilthorn sind glaube ich eta 1500.00

na dann, weiter suchen

gruss
 
Zurück