wookie
I love my MTB
Hallöchen,
ich bin am überlegen meine Parts in Zukunft mit einem Ultraschall-Reiniger zu säubern.
http://froogle.google.de/froogle?q=ultraschallreiniger&hl=de&show=dd
So ein Gerät sieht aus wie eine Fritöse, nur ist kein Fett drinne, sonder eine Reinigungsflüssigkeit oder einfach nur wasser.
Der Ultraschallreiniger arbeitet mit eine Frequenz von 42.000 Schwingungen pro Sekunde und bringt die Wassermoleküle zum schwingen. Das Wasser wird so zu einer art "Sanfter Bürste".
Was meint Ihr zur Problematik wenn ich ein ganzes Schaltwerk in dem Gerät versenken will? Lager gehen kaput??
Für Ritzelpakete dürfte es ja optimal sein.
ich bin am überlegen meine Parts in Zukunft mit einem Ultraschall-Reiniger zu säubern.
http://froogle.google.de/froogle?q=ultraschallreiniger&hl=de&show=dd
So ein Gerät sieht aus wie eine Fritöse, nur ist kein Fett drinne, sonder eine Reinigungsflüssigkeit oder einfach nur wasser.
Der Ultraschallreiniger arbeitet mit eine Frequenz von 42.000 Schwingungen pro Sekunde und bringt die Wassermoleküle zum schwingen. Das Wasser wird so zu einer art "Sanfter Bürste".
Was meint Ihr zur Problematik wenn ich ein ganzes Schaltwerk in dem Gerät versenken will? Lager gehen kaput??
Für Ritzelpakete dürfte es ja optimal sein.