Reifenwahl: 95% City; 5% Feld-/Schotterweg -> Continental "Traffic" ?

Registriert
16. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Servus Leute,

brauch mal euren fachmännischen Rat. :)

Bin früher mit meinem Katarga-Hardtail häufiger durch Wald und über Wiesen gefahren...ein Freund hatte mir damals Continental "Vertical Pro" empfohlen.
Die Reifen haben mir immer gut gefallen...aber nach knapp 2000km und 1,5 Jahren Standzeit ohne bewegt zu werden (Schande über mein Haupt) ist das Gummi gut ausgeleiert.
Der Mantel wandert während der Fahrt und reißt die Ventile vom Schlauch :eek:
Mir kam es eh schon spanisch vor, dass der Mantel bei der Montage nahezu ohne Anstalten auf die Felge hüpft...

Fakt ist: Neue müssen her!
Da ich das Rad nur noch zur zügigen Fortbewegung kreuz und quer durch eine schöne, bergige Stadt benötige suche ich wohl eher einen robusten Asphalt reifen, der sich aber bei kleineren Ausflügen durch Felder auch bewährt. Also keine Hardcoretouren durch Sümpfe, tiefste unberührte Wälder oder Downhill bei 50% Gefälle :D :D


Ich dachte an den Traffic von Continental...warum:
- Sieht robust aus...nicht wie viele "semi-slicks"
- Profil erinnert an KFZ-Reifen -> Wahrscheinlich auch bei Nässe gut fahrbar
- Flankenprofil erinnert an das vieler Off-Road-Reifen (sollte also auch in Kurven auf Schotter noch fahrbar sein)
- Gewicht: "nur" 800g trotz Drahtmantel (leiert nicht so fix aus wie Faltreifen)
- Kein großer Umstieg von meinen 2.3er Vertical Pros (~600g) auf die 2.1" Traffic
- Passen gerade noch auf meine Felge: 26", 19mm
- 14€/Reifen ist ein ordentlicher Preis


Stimmen meine Einschätzungen so?
Oder habt ihr ne andere Empfehlung, aufgrund schlechter Erfahrungen mit dem Traffic?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße
 
Hab mit dem Conti Traffic keine Erfahrungen, würde vom Einsatzzwech aber eher einen reinrassigen "Strassen-Reifen" oder "Trekking-Touren Reifen" empfehlen. Die gibt's inzwischen schon in ausreichender Zahl in 26".
Di ehaben den Vorteil mehr auf schnelles, kraftschonendes Rollen auf Asphalt ausgelet zu sein, als auf Grip. Ausserdem haben viele davon einen guten Durchstich-Schutz, was einem z.B. bei Scherben gut entgegen kommt.

Ich würde da z.B. zum Schwalbe Marathon greifen.

Das Profil ist für Nässe und Schotter/Waldwege noch gut ausreichend, die Dinger rollen einfach super, sind pannensicher, halten gut auf der Felge (gehen in der Regel aber leider bissl störisch auf de Felge) und sind recht günstig.
Gibt's z.B. in
40-559 = 26 x 1.50
47-559 = 26 x 1.75
und
50-559 = 26 x 2.00

Alternative Big Apple, etwas dünner vom Gummi aber breiter in
50-559 = 26 x 2.00
oder
60-559 = 26 x 2.35

Oder bei mehr Wald, bzw. mehr MTB-Optik den Smart Sam. Mehr Profil aber super Mittenstollen. Rollt klasse, hält lange (Im Gegensatz zum Racing Ralph, der gern auf Asphalt die Stollen "abwirft", ansonsten aber auch ein guter Reifen ist. Nur halt nicht für Aphalt...) gibt's in
54-559 = 26 x 2.10
oder
57-559 = 26 x 2.25

Bin am Singlespeeder lange Zeit die ganz normalen Marathon in 700 x 35C (= 28 x 1.40) gefahren, ein Traum auf Asphalt und guten Wald und Feldwegen. Nur wenn's nass im Wald war haben die etwas abgebaut.
Hab danach die Racing Ralph in gleicher Grösse gefahren, Klasse im Wald, egal welches Wetter, rollten auch prima auf harten Böden und auch erstaunlich gut auf Asphalt, leider nutzen die Dinger da schneller ab, als man gucken kann.
Aktuell laufen da die Smart Sams drauf, Irgendwie ein guter Kompromiss zwischen beiden, halten gut, da ich aber den Singlespeeder meisst bei schlechtem Wetter stehen lasse kommen nächstes Frühjar wohl wieder die Marathon als Ganzjahres Reifen drauf. Dann aber in ner Nummer breiter.
 
Danke für den Tipp!
Habe den Marathon in 2" Breite mal ins engere Auswahlfeld gezogen...liegt preislich nur knappe 3€ über den "Traffic" und ist eigentlich ideal für alles (Allzweck-Profil, ist asphalterprobt, Pannenschutz, Reflektorstreifen...bin ja nun häufiger in der Stadt unterwegs...und verkherssicher ist mein Bike bislang nicht unbedingt ;))

Und das Downgrade von 2.35" (~6cm) auf 2" (~5cm) ist wohl eine Umstellung an die ich mich gewöhnen könnte.
Die 2.25er Version ist mir allerdings mit 30€ pro Reifen zu teuer :(

Dachte bislang immer die Marathons von Schwalbe wären "reine" Trekking-Reifen...die es dann auch nur in Breiten von 1.4 bis etwa 1.75 gäbe...war wohl beim Stöbern auf der Schwalbe-Seite zu MTB-fixiert ;)


Smart Sam und Big Apple sind sicherlich keine schlechten Reifen, aber sagen mir nicht zu 100% zu.
Smart Sam: Geht wohl wirklich mehr in richting off-road...da sind die Marathons wohl abriebsfester
Big Apple: Ist mir irgendwie zu "trendig" und zu glatt :/ Da muss man wohl wirklich das passende Retro-Bike zu haben :)

Besten Dank!
Werd mein Kaufergebnis dann hier posten :)
(Werden wohl die Marathons ;))


Grüße
 
Na das ist ja regelrecht ungewohnt völlig geräuschlos zu fahren :)
Die 26x2" Schwalbe Marathon machen aber nen soliden Eindruck. Mal sehen ob sie auch genug Grip haben...vorallem bei Nässe.

Vielen Dank für die gute Beratung! :)

Grüße
 
...also für dein Einsatzgebiet würde ich mir dennoch auch mal den Traffic anschauen. Billig, abriebfest, robust...
 
Hallo PaulchenPaule.
Bin erst neu hier im Forum. daher auch Gruss an alle anderen in diesem und in den anderen Foren.
Ich habe für den Asphalt und einige Auspflüge mit meiner Freundin, ein HT von Genesis (n Sport-Experts Eigenmarke), darauf habe ich die Conti Traffic in 2.1. Ich kann Dir zu den Reifen bei Trockenheit und Nässe nur gutes sagen, auch auf leichten Schotter und wenns doch mal kurz durch Sand geht ist dieser Reifen für mich ein absoluter Dauerbrenner. Eine wunderbare Laufruhe, kein schweres Treten. Ich muss dazu sagen das meine Freundin diese Reifen auch fährt und sie sagt da sie sich damit sehr sicher fühlt, auch weil es nicht wie bei diesen Semislick Reifen gleich bei jeden kleinen Rosendorn o.ä. nen Loch in den Schlauch haut. Ich bin damit jetzt ca.2000km mit unterwegs und es ist immer noch gutes Profil drauf.
AAAAber bei eventuellen Ausflügen in/auf nassem,schwerem Boden bist du nach paar Metern weg... Absolut keine Selbstreinigung und kein Halt, aber dafür ist er ja auch nicht.
Darum gibt es für mich auf Strasse und befestigte Waldwege nur ein Reifen: Conti Traffic. Bei bike24.de für 11,99€, da sach ma noch einer was!!!!

Gruss Takatuka....
 
Zurück