Reifenschaden auf dem Rollentrainer

Registriert
5. Dezember 2004
Reaktionspunkte
18
Ort
FG
Hai,
mir hat es gerade beim Training den Hinterreifen zerlegt. Als ich den ersten Block hinter mir hatte, fing meine Rolle langsam an zu Poltern. Es hörte sich an wie ein Lagerschaden. Also mal kurz runter und nachgesehen, es war aber alles fest. Ich hab mich entschlossen die Einheit zu beenden und dann mal genauer nachzusehen.
Als ich nun meinen nächsten Block begonnen hatte und wieder Last auf Rad und Rolle kam, gab es einen Knall und der Reifen war platt.
Zu meiner Verwunderung musste ich feststellen das der Mantel voll mit kleinen Blasen war, durchmesser ca. 1cent Münze. Luftdruck war 120psi meine Rolle wird auch ziemlich heis, ist eine alte Tacx. Kann das damit zusammen hängen? Oder hab ich etwas anderes falsch gemacht?

MfG
 
ist normal...
bei mir jetzt schon zweimal passiert.
einmal bei conti blasenbildung (reifen war dann unfahrbar weil unrund)
und einmal gute 5cm vom reifen weggesprengt (vitoria)
momentan ist ein schwalbe montiert... mal sehn wie lang der hält.
 
diese Blasen kommen davon, das man nach der Einheit den Reifen an der heissen Rolle stehen lässt. Dadurch kann sich das Deckgummi lösen das sich die Hitze auf einen kleinen Punkt des Reifens überträgt. Bei meiner Tacx kann ich daher die Rolle vom Reifen wegklappen.
Rollentrainerreifen reduzieren etwas die Hitze aber generell würde ich die Rolle wenn möglich immer abklappen. hatte noch nie probleme mit reifen und fahre die auch weiter auf der Straße. Steht auch so in der Anleitung. Auch weiteres wissenswerte wie z.B.das man die Rolle immer ausrollen lässt und niemals über die HR Bremse abbremst..;)
 
dafür gibts extra reifen:

SCHWALBE Insider HS 376/HS 380/HS 385 Speziell für Training auf der Rolle. Das Compound hat weniger innere Reibung und steckt die spezielle Belastung beim Rollentraining besonders gut weg. Hinweis: Verwende den Insider nicht auf der Straße!
 
Zurück