Reifendruck bei conti x-king

Bei ca. 80kg am HT beim X-King vorne und hinten um die 1.9-2 Bar. Bei weniger hatte ich dann schon mal nen Bite bei ner Kante oder bei ner steinigeren Abfahrt.
 
Womit misst du eigentlich den Luftdruck? Kumpel fand meine Luftdruckangaben immer viel zu niedrig, ich seine immer viel zu hoch. Dann fiel auf, dass seine Topeak Blow Joe 0,5 bar mehr anzeigte als mein Airmax Pro
 
ich fahre jetzt das siebte Jahr schlauchlos mit Dichtmilch. Wiege nackt 70kg. Die Contis fahre ich in 2.2 (26 und 29) so um die 1,5 bis 1,9 bar. Bei extremen Situationen auch mal bis 1,2 runter. Ich könnte mir nicht mehr vorstellen, mit Schlauch und einem Druck über 2 bar im Gelände rumzuhoppeln. Das hat nichts mit MTB-Fahren zu tun.
Den Druck kontrolliere ich vor jeder Fahrt mit einem elektronischen Prüfer. Die Pumpenmanometer gehen wirklich bis zu 0,6 bar auseinander, das sind nur Schätzeisen, egal ob die Pumpe billig oder teuer war. Da ist ja mein Daumendruck noch genauer.
 
meine SKS Standpumpe (80€) sowie SKS Prüfmanometer... zeigen aich um 0.2 zu viel an. Fahre laut dieser Anzeige 1,3 Vorne und 1,5 Hinten. Mit der anderen Toppeak Pumpe sinds 1.5 und 1.7. .... Seitdem kommt immer die Endkontrolle per Hand ;)

Einsatzzweck ist auch XC/Marathon am Racebike 72kg :) - Tubeless versteht sich. Ab 1.8 fangen die Reifen hobbeln an...und bei weniger gibt es zu viele durchschläge auf der Felge.
 
Gibt es eigentlich eine geeignete Methode um seine Pumpe oder Manometer zu prüfen?
Sind zb die Geräte an der Tankstelle geeicht? Dann könnte man da 2 Bar drauf machen und vergleichen.
 
Nach dem richtigen Reifeninnendruck zu fragen ist, hmmm, naja ...
Darauf eine Antwort zu geben in Form eines Wertes in bar (oder was auch immer) ist, hmmm, naja²!

Richtige Antwort:
Probieren. Probieren. Und nochmals probieren!
 
Nach dem richtigen Reifeninnendruck zu fragen ist, hmmm, naja ...
Darauf eine Antwort zu geben in Form eines Wertes in bar (oder was auch immer) ist, hmmm, naja²!

Richtige Antwort:
Probieren. Probieren. Und nochmals probieren!
ich will aber nicht vor jeder Ausfahrt "Probieren, Probieren". Ich weiss: heute ist das Wetter trocken/Nass/medium, ich will diese/jene Strecke fahren, und hierfür hat sich dieser Luftdruck (in einem digitalen Zahlenwert) aus Erfahrung bewährt. Das dauert zehn Sekunden und passt dann auch
 
Das dauert zehn Sekunden und passt dann auch
Ja! Genau! Dafür mußt Du probieren, probieren und nochmals probier.
Selbstverständlich um den Wert/die Werte zu ermitteln die Dir DEIN Manometer anzeigt.
Diese Werte sind dann für Dich nachvollziehbar und in "zehn Sekunden" passend eingestellt.
Alles was Du sonst hier geschrieben bekommst ist für'n Poppes ...

Ich kann nicht nachvollziehen was Du sonst aus meinen Worten herausgelesen haben willst.
 
Nach dem richtigen Reifeninnendruck zu fragen ist, hmmm, naja ...
Darauf eine Antwort zu geben in Form eines Wertes in bar (oder was auch immer) ist, hmmm, naja²!

Richtige Antwort:
Probieren. Probieren. Und nochmals probieren!
ich verstand das so: du drückst bei jeder Ausfahrt solange mit dem Finger auf deinen Reifen rum bist du meinst es passt. Sorry, da habe ich dich missverstanden. Hast was gut ;)
 
Zurück