Reifen- und Felgengrößen 19C mit 60-559 (26x2.35)

Registriert
19. August 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

weil ich mir unsicher bin und zum ersten Mal diese Kombi fahren möchte:
Meine alten 57-559 sind so gut wie durch und ich habe mir zwei neue, allerdings ein wenig breitere Reifen gegönnt.
Diese haben jetzt 60-559 (26x2.35) statt 26x2.25 und meine Felge hat eine Maulweite von gemessenen 19 mm.
Die neuen Reifen wirken im Vergleich zu den alten ziemlich wuchtig auf mich und bevor ich diese montiere die Frage: Passt diese Größe von der Breite noch auf die Felge oder eher nicht? Nach meinen Recherchen sollte es gehen (siehe https://www.raederwerft.de/index.php?code=1041108 und https://www.komponentix.de/Reifen-und-Felgengroessen/)
Allerdings haben einige von euch diesbezüglich schon Erfahrungen gesammelt und raten eher ab? Über ein paar Antworten würde ich mich freuen. Danke!
 
Passt technisch schon, ist halt nicht optimal. Wurde trotzdem jahrelang so gefahren.

Dadurch, dass der Breitreifen nur eine sehr geringe Stützbreite hat, muss man ihn mit relativ viel Luftdruck fahren, damit er nicht zu sehr hin- und her walkt. Kann man fahren, geht durchaus. Geht inzwischen eben besser. Für die Reifenbreite nimmt man heute eher Felgen um 30 mm Maulweite, damit der Reifen im Querschnitt nicht wie eine Glühbirne aussieht.
 
OK, Danke für die Antwort!
Werde mich langfristig nach breiteren Felgen umschauen.
Demnach kann das optimale Verhältnis Reifen zu Felge mit 2:1 bzgl. Breite genommen werden? Habe ich zumindest so gelesen ...
 
Zurück