Reifen quietschen in Kurven

Registriert
12. September 2020
Reaktionspunkte
6
Hallo,

ich habe ein Scott Peak 900 Hardtail und bin vor ca. 700km von den werksseitigen Schwalbe * Rapid Rob(54-622) auf den Big Apple(55-622) gewechselt.

Da kaum Gelände oder dergleichen, sondern eher nur gut ausgebaute Rad- und Schotterwege gefahren werden, dachte ich, ich bin mit dem Big Apple besser dran, zumindest rollt das ganze so viel besser. Nur in Kurven ist mir aufgefallen das man immer so ein Quietschen hört, schwer zu beschreiben, denke das ist irgendwie gummi quietschen. Am Anfang dachte ich, der Reifen * ist neu, der muss sich halt einfahren, aber wirklich verändern tut sich das geräusch nur mit dem Luftdruck.

Geplant war mit um die 2 Bar zu fahren, aber da quietscht es mir zu doll, mit 2,5 ist es deutlich weniger, aber das war nicht mein Plan, da geht ja ne menge Fahrkomfort von den breiten Reifen * verloren.

Habt ihr eine idee was da los ist und was ich machen kann? Die Big Apple mit 2,5-3 bar zu fahren macht eigentlich wenig Sinn.
Die Felge ist übrigens eine Syncros mit 18er Breite.
 
Big Apple ist ein hyperplastignierter RDM.
Da ist nicht allzuviel (also sogar noch viel weniger als eh) Gummi Bestandteil des Produkts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Popcorn zu posten ist sicher lustig, hilft mir aber leider nicht weiter. Das ich von der Materie nicht viel Ahnung habe dürfte klar sein....Ich habe mich einfach nach den Maßen der werksseitig verbauten Reifen * gerichtet und die mnimal überschritten? Ist das schon so ein Problem?
 
Das Problem besteht schon werksseitig. 18mm Felge ist eigentlich Straßenradbereich, entsprechend sollte die Reifenbreite deutlich schmaler sein. Ein breiter Reifen * auf schmaler Felge benötigt mehr Druck um stabil zu sein und in den Kurven nicht abzuknicken/übermäßig zu walken. Daher kommt wahrscheinlich das Quietschen.
Das Peak scheint ein Sondermodell für eine Händlerkette zu sein, da es nicht auf der Scott Website aufgeführt ist. Das wird gerne mal gemacht, um Kunden mit Markennamen über den Tisch zu ziehen (vgl. Blenderschaltwerk).
 
also da gequietsche höre ich wenn ich mit langsamer bis mittlerer Geschwindigkeit Kurven fahre, bei höheren Geschwindigkeit nehme ich es nicht wahr.

Wenn das Wetter jetzt wieder ein wenig schlechter und feuschter wird bin ich mir auch unsicher ob der Big Apple dafür so optimal geeignet ist, daher wäre ich auch nicht abgeneigt erneut den Reifen * zu wechseln.

Mit 2,5 Bar finde ich den Big Apple schon relativ hart, hätte gern etwas wo mehr durch den reifen * abgefedert wird.
 
Wieviel bist du mit den Reifen * schon gefahren ? Autoreifen haben das zum Teil ja auch, dass es anfangs etwas quietscht, wenn das trennmittel noch drauf is.
Vor vielen Jahren hatte ich den auch mal - aber quietschen hatte ich glaub nicht.
 
Meine Schwalbe * Gones haben auch anfangs auf Asphalt leicht gequietscht. Nach 100km war das aber weg. Fährst du wirklich 18mm breite Felgen * auf dem Scott? Ist wirklich recht schmal. Für nur Feldwege wäre ein Gravelbike doch die bessere Wahl gewesen, oder?
 
Schau halt mal nach Schleifspuren an der Gabel oder sonst wo, denk der Reifen * wird da irgendwo schleifen weil der zu breit ist oder der Rahmen/Gabel zu viel bewegt.
Glaub darauf wollten alle hinaus :bier:
 
Da sind nirgendwo Schleifspuren, da ist überall mehr als genug Platz.

Auf dem Aufkleber der Felge steht:

Alexrims X39
29" ETRTO : 622X18mm /6061H
Rim For Disc Use Only

Ich dachte ja auch erst das gibt sich wenn der Reifen * eingefahren ist, bin jetzt bereits 700km (mit 2 Bar) damit gefahren, aber nichts tut sich.

Mit 2 Bar ist der Reifen * sehr angenehm zu fahren, 2,5 Bar finde ich schon sehr unkomfortabel, dafür sind da eben die Geräusche fast weg.

Wenn der Reifen * zu breit für die Felge ist, welche Breite ist den die maximal Sinnvolle? Ein schmalerer Reifen * würde doch automatisch einen höheren Luftdruck bedingen, kann das überhaupt komfortabler als der aktuelle Big Apple sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
1556967293656539092288-png.666105


Die Tabelle ist von Mavic *. Deine 18mm Felgen * können also bis 50mm optimal genutzt werden, da bist du aktuell drüber. Kann schon sein das er zu breit baut und durch die Walgkräfte in Kurven dann anfängt zu arbeiten = quietscht.
 
Du scheinst ja ne ganz helle leuchte auf der Kerze zu sein...kannst du bitte endlich aufhören in meinem Thread zu posten? Du bist sowas von Arrogant, das ist nicht auszuhalten.

Ich denke nicht das ich mich in einem Internetforum von einem unbekannten als Dumm bezeichnen lassen muss. Nur weil du dich mit dem Thema Fahrrad schon länger beschäftigst und mehr Erfahrung hast, bist du noch lange nicht schlauer als andere....

Auf so Schlauberger wie dich, die nur Sprüche klopfen kann ich gern verzichten.
 
Reiss doch mal während der Fahrt den lenker voll hoch und feder mit Druck wieder ein, wenns quietscht dann habe ich recht, wenn nicht dann muss man weiter schauen
Oder du drückst im während der Fahrt im Stehen das Bike in eine Richtung bis das Pedal fast schleift, so kannst das auch simulieren
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück