Reifen mit besserem Profil vorne oder hinten?

Man sollte vorne das bessere Profil fahren, da ein ausbrechendes Hinterrad besser zu beherrschen ist als ein ausbrechendes Vorderrad.

Die Montage der Reifen ist kein Hexenwerk. das kannst du sicherlich auch selber machen.
 
Es ist allgemein üblich und damit "ein Gesetz" dass der bessere
Reifen IMMER vorne sein muss.

Ein wegrutschendes VR kann man meist nicht einfangen, rutscht
dagegen das HR ist das nicht gleich mit dem Risiko eines Sturzes
behaftet, man lenkt gegen oder auch nicht und nix passiert.

Das wäre aber jetzt doch auch eine Gelegenheit mit dem Wechsel
von MTB-Reifen zu beginnen, es kann ja auch mal unterwegs zum
Luftverlust eines Schlauches kommen, da muss dann auch der
Reifen runter um den Schlauch zu wechseln (Ersatzschlauch ist
Pflicht plus Flickzeug für einen möglichen 2. Schadensfall).

Hilfe gibt es allenthalben im Internet in Form von Anleitungen und
Videos oder auch hier in der Damenabteilung Ladies only!
 
Sorry, ich bin handwerklich total ungeschickt. Da mache ich nachher mehr kaputt als ganz. Und wenn im Gelände was passiert, war bisher immer jemand zur Stelle, der mir half. Und das wird auch zukünftig so bleiben - ich bike ja nicht erst seit gestern.(...)

Schau dir doch einfach mal ein Video zum Thema an, bevor du das erstmal generell als unmöglich ausschließt einen Reifen selbst zu wechseln. Oder gehts du auch zum Chirurgen um dir die Nägel zu schneiden?

Gerade wenn du schon länger dabei bist ist Reifen/Schlauch wechseln meiner Meinung nach Voraussetzung.
 
Unabhängig davon welchen Reifen du jetzt drauf machst (machen lässt) - scheinst ja sowieso das zu machen, was für dich sinniger erschient :-P - würde ich neben dem Reifen auch gleich den "Schrauber" tauschen!!! :D

Wenn er sich wirklich die Montage von 2 Reifen "teuer bezahlen lässt"....:wut:
Das gehört für mich zum (guten) Service egtl. dazu.
 
Wenn du doch Freunde hast, die dir auf der Tour helfen, lass die doch den Reifen wechseln! :confused:

Außerdem kann man dabei eigentlich nix kaputt machen :P Aber ich habe auch schon einige Frauen erlebt, die sich da etwas zieren. Vollkommen unnötig ;)

Da die vorne auch den Pacestar draufhast, würde ich den nach hinten nehmen, da er besser rollt und für vorne den Trailstar kaufen. Der hat mehr Grip. Außerdem merkst du vorne keinen Unterschied beim Rollwiederstand.
 
@Binerl
Deine Anfangsfrage ist geklärt, dein Schrauber hat recht, und das wird dir hier mehrfach bestätigt, Du machst es trotzdem anders -
o.k. deine Entscheidung.

Nur mal so als informativer Hinweis: Viele Biker fahren auch unterschiedliche Reifen vorne und hinten, vorne einen Reifen mit mehr Grip (mehr oder groberes Profil), der auch schwerer rollt, und hinten einen Reifen mit weniger Grip (weniger oder feineres Profil), der leichter rollt.

Gruß Jan
 
Trailstar vorn unbedingt, und vorn geht problemlos (so breit sind alle Gabeln) auch 2.35 Schwalbe Hans Dampf, es ist aber nicht unbedingt erforderlich, der NEUE Nobbinic 2015 tuts genauso oder ein alter Fat Albert Trailstar.
Es ist nur die Frage, was grad lieferbar und kaufbar ist.

Pacestar immer nur hinten, grad bei Nobbinic ist das sonst sehr tückisch auf nassen Wurzeln!

Und was den Reifenwechsel angeht, bei Schwalbe geht das normal super einfach. Ohne Reifenheber, ohne Monsterkraft - in unter 2 Minuten mit Ausbau und Aufpumpen, wenns sein muss (wenn es nicht grade eine exotische Felge ist).
Übe das mal.
 
wenn im Gelände was passiert, war bisher immer jemand zur Stelle, der mir half. Und das wird auch zukünftig so bleiben
Nur will ich ungern Leute ihrer restlichen Freizeit berauben, für einen Reifenwechsel. Da zahle ich lieber, weil ich nicht gerne um Hilfe bitte... Nachher fühlt sich noch einer ausgenutzt, ich bin da sehr zurückhaltend.
:ka:

ähnlich logisch, wie hier nach hilfe zu fragen und dann das gegenteil zu tun.

Von Videos halte ich nicht viel
bereits ausprobiert? wer soo lange fährt und sich bewusst und ohne triftigen grund ('weil ich ein mädchen bin') von fremder hilfe abhängig macht, erscheint doch recht ... jung.
 
Die Größe des Bikes hat übrigens nichts mit der möglichen Reifenbreite zu tun. Ich fahre selbst 16" Räder, und beim Enduro passen da 2.4er durch, beim XC-Hardtail aber eben nicht.

Deine Aversion gegenüber Videos kann ich übrigens auch nicht nachvollziehen. Zuhause einfach mal Reifen wechseln, sieht dich dann ja keiner, wenn du Angst davor hast, dafür zu lange zu brauchen... :ka:
Kaputt machen kannst du eigentlich nur was, wenn du mit Schraubenzieher oder sonstigen Metallgegenständen an der Felge herumwerkelst.
 
@ noocelo:
Ich hatte hier NUR um Antworten gebeten, ob seine Aussage richtig ist oder nicht. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Bitte interpretiere nicht etwas in meine Worte hinein, was nicht gegeben ist.

Zudem ist ein Platten im Wald eine "Notlage", da hilft man sich. Der, der hilft, bekommt dann auch sicher beim nächsten Päuschen ein Getränk u. a. von mir spendiert.
Aber ein Reifenwechsel o. a. Reparatur ist keine Notlage, wie ein plötzlicher Platten im Wald. Da will ich niemanden meiner Bike-Bekannten bemühen. Ich nutze niemanden aus. Freizeit ist kostbar!

Ich habe mir durchaus schon Videos angesehen, aber da ich ALT und nicht mehr jung bin, kenne ich mich, und weiß, wann ich was am besten verstehe. Sicher nicht über ein Video. Das musst Du mir schon zugestehen.

Ich bin auch KEIN Mädchen. Ich bin frau. Und ich stehe zu dem, was ich kann und eben nicht kann. Liegt wohl am mangelnden Testosteron und der beginnenden Lebensweisheit.

Danke für Deinen süffisanten, leicht sarkastischen Beitrag. ;-)

Und nun beenden wir diese doch recht sinnbefreite Diskussion, was frau können muss oder eben nicht. Leben und leben lassen.
Ich bin schließlich nicht in einem Beziehungsforum und möchte mich auch nicht mehr länger rechtfertigen.

:-)
 
Ich hatte hier NUR um Antworten gebeten, ob seine Aussage richtig ist oder nicht.
... falsch:
Meiner Meinung nach wäre es besser, er nimmt den neuen Reifen direkt auf's Hinterrad denn man braucht doch auch hinten Grip?

eigene zeilen 'mal gelesen, bevor du latent agro in plattitüden abschweifst (vor lauter östrogen und lebensweisheit)?

sich selbst helfen zu können – anstatt per se darauf zu spekulieren, dass andere (in deinem fall das andere geschlecht) die arbeit erledigt – schadet übrigens weder weiblein noch männlein.
 
...
Der Hans Dampf passt vorne nicht. Trotz Gabel. Ich habe ja fast eine Kindergröße am Bike. Alles schon gecheckt, auch von einem Mann, der Ahnung hat. ;-) Alles, was über 2,25 hinausgeht, passt nimmer. Leider...

Ein 2,25er Nobbi ist schon ordemtich breit, aber ein 2,35er ist nicht erheblich breiter.

Das muss aber eine exotische Gabel sein.

Ich find das blöd, erst um Hilfe bitten, und dann hinterher alles selber besser wissen wollen, obwohl man/frau es nicht selber machen will. Aber wenn du so durchs Leben kommst, weiter so.
 
Anfänger-Schrauberkurse gibt es zb. bei der DIMB, dem DAV, ADFC oder ähnlichem.

Teils auch bei lokalen Fahrradläden im Frühjahr, ggf. einfach mal im Geschäft nachfragen.

Vorschlag: Wenn du Leuten auf Tour nachher ein Getränk für Pannenhilfe ausgibst, kannst du das ja auch nach einer Tour machen, wenn dir kurz einer die Mäntel tauscht. Dauert ca 10min, wenn man eh schon dabei ist, sein Rad ein/auszupacken und Werkzeug ist dann idr auch greifbar.

Schönen Gruß
 
Auf einer Tour ist ein Schlauchwechsel nur zweimal passiert die letzten 10 Jahre. Und ich fahre viel. Hatte immer viel Glück.
Auf der Tour war immer ein hilfsbereiter Mann zur Stelle, da ist Hilfe selbstverständlich. Nur will ich ungern Leute ihrer restlichen Freizeit berauben, für einen Reifenwechsel. Da zahle ich lieber, weil ich nicht gerne um Hilfe bitte... Nachher fühlt sich noch einer ausgenutzt, ich bin da sehr zurückhaltend.

Du denkst einfach nicht wie ein Mann! Geh da einfach hin, nimm evtl. noch nen Sixer Bier mit, dann ists doch ne Win-Win Situation . Und für die vor allem günstiger.(Falls du das so machst: Kein Oettinger und kein Discounter Bier!!! :bier:)
Glaub mir Männer sind da sehr pragmatisch.


Der Hans Dampf passt vorne nicht. Trotz Gabel. Ich habe ja fast eine Kindergröße am Bike. Alles schon gecheckt, auch von einem Mann, der Ahnung hat. ;-) Alles, was über 2,25 hinausgeht, passt nimmer. Leider.

Was hast du denn für ne Gabel? Weil eigentlich dürfte der durch alle Reba/Recon/ Fox 32 etc passen.

P.S. 2,25 ist nicht Gleich 2,25. Die fallen alle unterschiedlich breit aus. Der Mountain King 2.2z.B. ist eher 2.1 oder 2.0.
Gibt hier auch ne Datenbank mit Breiten in mm, da kannst du ja einfach mal nachmessen
 
Ein kloins Liad für Binerl:

Zwicks mi, i glab i dram, im dunklen Woid do isie dohoam
Aber zwickn hilft halt nix, I steh danebn –
Könnt mer net vielleicht dem Schrauber a Watschn gebn?
Woi im dunklen Woid z fahrn mit schlechtem Roifn voan, bringst jo nix
Do kannst die auf die Fresse alegn, kruhuuuzifix
Jetzt soag hoit Danke, wois is dir klor:
Es is wohr, es is wohr!

Bike...foarn----wohohohooo
 
12 neue Lager und einmal neue Bremsklötze kosteten beim Schrauber 350 €. Das Material kostete davon nicht mal die Hälfte...

Evtl. sogar nicht mal 1/10

Ich würde dir aber auch empfehlen zu lernen wie man Reifen wechselt. Stell dir mal vor das passiert mitten in der Pampa, es wird dunkel und kein Mensch kommt vorbei.
 
Auf einer Tour ist ein Schlauchwechsel nur zweimal passiert die letzten 10 Jahre. Und ich fahre viel.

Und die Montage beider Reifen lässt er sich teuer bezahlen.

Zum Verständnis:
12 neue Lager und einmal neue Bremsklötze kosteten beim Schrauber 350 €. Das Material kostete davon nicht mal die Hälfte...

Nur will ich ungern Leute ihrer restlichen Freizeit berauben, für einen Reifenwechsel. Da zahle ich lieber, weil ich nicht gerne um Hilfe bitte..



Anscheinend hast du die letzten 10 Jahre noch nicht genug bezahlt, von einer gewissen Beratungsresistenz fang ich mal gar nicht erst an.
 
Evtl. sogar nicht mal 1/10

Ich würde dir aber auch empfehlen zu lernen wie man Reifen wechselt. Stell dir mal vor das passiert mitten in der Pampa, es wird dunkel und kein Mensch kommt vorbei.
Spätestens wenn wieder Wölfe durch unsre Wälder streifen lernt die Reifen zu wechseln:o
Anscheinend hast du die letzten 10 Jahre noch nicht genug bezahlt, von einer gewissen Beratungsresistenz fang ich mal gar nicht erst an.

Das mit der Beratungsresistenz dachte ich mir auch.
Die Energie die in dieser Unterhaltung vergeudet wurde, würde reichen um 10 Blindgänger in nem Schrauberkurs aufzuschlauen;)
 
Ich fahr vorne immer Drahtreifen. Sind zwar teurer und schwerer zu montieren, aber Sicherheit geht vor. Am weniger sicherheitsrelevanten Hinterrad reichen mir die billigen Faltreifen, zumal die meist das schnellere Profil haben.
 
Zurück