Reifen für Herbst/Winter gesucht

mtx

Registriert
30. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe eine Reifenfrage an das Forum:

Erstmal zu den Hintergründen: Momentan habe ich Reifen der Größe 26 x 1.95. Die haben kaum mehr Profil drauf, daher möchte ich sie wechseln. Das waren bisher Allround-Reifen, d.h. auch für die Straße ganz gut geeignet mit vielen sehr kleinen Stollen. Im Sommer fahre ich sehr häufig (manchmal täglich) schätzungsweise 50% Straße, befestigte Feldwege etc. und 50% Wald. Im Winter etwas seltener, aber dafür meistens im Wald. Wenn ich im Wald fahre, bleibe ich jedoch auf den Waldwagen. Bei trockenem Wetter im Sommer kam ich mit den Reifen bisher sehr gut klar. Bei nassem Wetter im Herbst und Winter ist das mit den abgefahrenen Reifen nun aber langsam nicht mehr so das wahre. Vor allem bei Schnee hatte ich schon letzten Winter das Gefühl, dass die Reifen die falschen für solch ein Wetter sind.

Nun stellt sich mir die Frage, ob es grundsätzlich sinnvoll ist zwei Reifenpaare zu haben. Solche Allround-Reifen (wie bisher) für den Sommer und Reifen mit etwas stärkeren und gröberen Profil für die kalte und nasse Jahreszeit.

Was für Reifen wären denn dann in meinem Fall für den Winter zu empfehlen? Was sollte man ausgeben? Bekommt man für 15 bis max. 20 Euro pro Reifen schon etwas brauchbares?

Achja:
Wald = Taunus, also Mittelgebirge.
Feldweg/Straße = Rhein-Main-Gebiet/Wetterau, also flach.
 
Wie wärs damit:

Hallo zusammen!

Meine Frau und ich sind bisher mit Nobby Nic in 2.25 vorne / hinten unterwegs. Ist jetzt unsere erste Saison, in der wir uns schonmal klamottenmäßig auf den Winter eingestellt haben und wir wollen eigentlich auch möglichst den Winter durchfahren.

Bei momentanen Witterungsverhältnissen (naß!) zeigt sich aber, daß der NN bei langsamen Tempo im Trail auf Wurzeln und Steinen sehr wenig Grip hat, gerade wenn's schräg abfallende Wege sind. Ist ja ein recht bekanntes Problem und wurde schon oft diskutiert, entsprechend könnten wir hier auf Fat Albert in 2.35 oder Albert 2.25 umrüsten - vielleicht auch erstmal nur vorne mit Front Only Version und die NNs dann hinten fertig fahren.

Jetzt wird's aber auch teilweise recht schlammig und dafür soll man ja eher schmalere Reifen nehmen, z.B. Black Shark Mud in 2.1. OK, mit den NNs kamen wir auch durch jedes Schlammloch, aber wie schaut's bei Schnee aus? Kommt man mit NNs oder Fat Albert / Albert bei Schnee noch weiter?

Wir suchen also den Tip für einen Allrounder mit dem wir durch den ganzen Winter kommen. Einmal jetzt wechseln und im Frühjahr dann wieder ist OK, aber nicht vor jeder Tour überlegen müssen was jetzt drauf soll. Vereiste Passagen würde ich ausschließen, da ist's klar, daß nur Spikereifen helfen...

Danke schonmal für eure Tips!
Sven

oder hiermit:

hallihallo,

ich wollt mal fragen was ihr für nen reifen für den kommenden winter empfehlen könnt.
ich fahr zu 95% strasse, und hatte sen sommer über den continental SPORT CONTACT in 1,6 drauf.

da ich im winter lieber nen dickeren reifen fahre, gerade bei schnee, brauch ich mal eure tipps.

vorigen winter bin ich den schwalbe fast fred gefahren - der hatte allerdings eine panne nach der anderen, und von den laut schwalbe so guten rollwiederstand konnte ich nix merken.

hatte vielleicht am den schwalbe super moto bzw. big apple gedacht - allerdings lass ich mich gerne von euch belehren.

wichtig ist, dass die dinger leicht laufen sollen und gut auf nasser strasse haften - weil wie gesagt 95% strassenbetrieb....

Danke schonmal
PS:
ich wohne im rheinland - also ich bauch keine spikes oder so - weil so viel schnee is hier ja nicht ;-)

wenn das noch nicht reicht, dann vielleicht...

Der Winter naht-> neue Reifen nahen.

Was zieht ihr im Winter auf bei Schnee, Eis, Schlamm und Kälte
Natürlich nicht in der Innenstadt wo Schnee geschoben und gesalzt wird sondern im Gelände?

Reicht das für den Anfang???:frostig:

Ansonsten vielleicht mal die SuFu benützen. Mit den Schlagworten "Winter", "Herbst", "Winterreifen", "Herbstreifen", etc. bekommst Du ganz viele Treffer. Ein Tipp: suche nur in den Überschriften, das grenzt die Suche ein wenig ein.:daumen:
 
ich könnte dir für hinten den maxxis ignitor empfehlen... guter grip, gute führung und läuft relativ ruhig auf asphalt

vorne habe ich einen alten maxxix mimo - den gibts aber nicht mehr... wie sich ein ignitor vorne anfühlt weiss ich nicht...

gruss andy
 
Das ging jetzt alles schneller als ich dachte. Habe mich nun doch relativ spontan für diesen Reifen entschieden. Heute war das Wetter gut und ich hatte frei. Bei dem Matsch bzw. weiter oben Schnee hätte ich mit dem alten abgefahrenen Reifen aber nicht viel Freude gehabt. Daher die spontane Entscheidung und heute gleich getestet: bin zufrieden mit dem Reifen, geht gut bei dem Wetter. Vor allem im Schnee ein riesengroßer Unterschied.

Die 2. Frage wäre also beantwortet. :)

Mit der 1. Frage (ob ein oder zwei paar Reifen) werde ich mich nochmal beschäftigen wenn es wieder wärmer wird. Dann werde ich sehn, ob ich bei trockenem Wetter auch zufrieden bin.
 
ach jetzt brauch ich auch nochmal hilfe.
eigentlich hatte ich den albert smart sam schon draufgezogen aber den sam habe ich beim händler bestellund der ist erst ab 14.12 wieder lieferbar.
nun habe ich den albert für vorne schon da.
was tun nun??
den alten noch weiterfahren 2 wochen?
oder gibts gute reifen fürs hinterrad die mit dem smart sam vergleichbar sind?
wichtig ist für mich haltbarkeit geringer rollwiederstand auf der strasse und ausrechende traktion berhoch auch wenns nass ist.
preislich halt so umd die 15€.
gewicht ist eigentlich egal der SS wiegt laut schwalbe 815g wahrscheinlich sin die meisten eh leichter.
größe bitte in 2.25
 
Das ging jetzt alles schneller als ich dachte. Habe mich nun doch relativ spontan für diesen Reifen entschieden. Heute war das Wetter gut und ich hatte frei. Bei dem Matsch bzw. weiter oben Schnee hätte ich mit dem alten abgefahrenen Reifen aber nicht viel Freude gehabt. Daher die spontane Entscheidung und heute gleich getestet: bin zufrieden mit dem Reifen, geht gut bei dem Wetter. Vor allem im Schnee ein riesengroßer Unterschied.

Die 2. Frage wäre also beantwortet. :)

Mit der 1. Frage (ob ein oder zwei paar Reifen) werde ich mich nochmal beschäftigen wenn es wieder wärmer wird. Dann werde ich sehn, ob ich bei trockenem Wetter auch zufrieden bin.

Hi mtx,

Du bist ja schon ein bischen seltsam, oder etwa nicht? :spinner:

Einen Thread starten, von dem es schon genügend gibt, sich dann wundern, dass sich doch noch so viele und so schnell melden und Tips geben und im gleichen Atemzug dann aber schon einen Reifen kaufen. Dann hättest Du es eigentlich gleich bleiben lassen können. :mad: Das nächste mal vielleicht vorher nachdenken.
 
Zurück