Reifen falsch herum aufgezogen

scr

Registriert
6. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld
Hallo,

also ich hab einen meiner beiden Reifen (Michelin Wild/Grip Race'r) in der falschen Laufrichtung montiert... hab das erst später gemerkt. Stellt sich mir nun die Frage ob es sinn macht den nochmal neu aufzuziehen. Ist das profil vielleicht so ausgelegt, dass er in die andere Richtung besser rollt? Wenn ja, dann würd ich das sofort machen. Habe bisher keine Probleme beim fahren, aber trotzdem....

Gruß
 
AFAIK sind die Michelins in beide Richtungen fahrbar und sollen hinten und vorn unterschiedlich montiert werden (ist zumindest bei meinen Wildrockr so).

In der Regel merkt man recht schnell auf Kurven und Schlamm, ob es falschrum Mist ist...bei vielen Reifen (zB Schwalbe) ist das dann suboptimal.
 
hi, ich hab vorne den grip'r und hinten den race'r.

ich meine dass der race'r in der falschen richtung montiert ist. An der Seite vom reifen ist ja ein Pfeil wenn ich mich jetzt richtig erinnere... und der zeigt in die falsche Laufrichtung.

Es wäre nun ein etwas größerer Aufwand den Reifen abzumachen und wieder neu aufzuziehen.

Also du meinst das ist jetzt egal? :)
 
Reifen umziehen ist ein größerer Aufwand ? das dauert 5 min wenn überhaupt.

Wenn du damit so klar kommst las es halt so, klar ist nur das die Laufrichtung da nicht zum Spaß angegeben ist.
 
das dauert länger als 5 min!

schließlich möchte ich keine kratzer in meine Felgen bekommen. Ich behandele mein Laufrad wie ein rohes ei und da dauert sowas länger. Ausserdem wars schon ein akt den Reifen drauf zu bekommen.... aber das soll jetzt nicht das thema sein.

dass die Laufrichtung nicht zum spass da steht hab ich mir auch gedacht...
naja vielleicht mach ich mich nachher mal drann den umzudrehen. Bis zum einbruch der Dunkelheit sollte ich damit fertig sein :D
 
schließlich möchte ich keine kratzer in meine Felgen bekommen. Ich behandele mein Laufrad wie ein rohes ei und da dauert sowas länger.
Hmmm.... hast Du nun ein Fahrrad oder ein Standzeug fürs Wohnzimmer. :lol: In letzterem Fall wäre es natürlich egal, wie rum der Reifen aufgezogen ist. Außer das Profil zeigt nach innen, das sieht dann doch blöd aus.

Ich sehe schon: das triste, graue Wetter .....
 
das dauert länger als 5 min!

schließlich möchte ich keine kratzer in meine Felgen bekommen. Ich behandele mein Laufrad wie ein rohes ei und da dauert sowas länger. Ausserdem wars schon ein akt den Reifen drauf zu bekommen.... aber das soll jetzt nicht das thema sein.

dass die Laufrichtung nicht zum spass da steht hab ich mir auch gedacht...
naja vielleicht mach ich mich nachher mal drann den umzudrehen. Bis zum einbruch der Dunkelheit sollte ich damit fertig sein :D

rohe eier dürfen absolut nicht mit falsch montierten reifen gefahren werden. denn dann geht der dotter über die wupper.
 
Dreh doch einfach das Hinterrad komplett rum. :o

Ist ineffizient: Hinterrad drehen 1,5 Minuten + Kurbel drehen 2 Minuten + Kette kürzen 2,5 Minuten. Da landet man schon bei 6 Minuten!

Schneller sollte es gehen mit dem Bandschleifer aus dem Hinterreifen einen Slick zu machen. Da sollte die Laufrichtung dann wieder egal sein.
 
hi, ich hab vorne den grip'r und hinten den race'r.

ich meine dass der race'r in der falschen richtung montiert ist. ...

Also ich fahre den Race'R am Hinterrad immer wie Vorderrad, sprich entgegen der Vorgabe.
Rollt besser, aber vor allem wesentlich besseren Seitenhalt und Führung.
 
also ich hab den nun umgedreht. mal sehen wie der sich fährt. teste das morgen.

wenn das nun merkbar schlechter ist dreh ich den wieder um!

und es hat locker ne halbe stunde gedauert. erstmal den reifen von der felge bekommen ohne da schrammen in die eloxierung zu machen ist ein akt... das saß so dermaßen fest.

aber rauf ging wieder schnell....
 
Ich weiß ja nicht wie "empfindlich" Du bist, mir ist es noch nie gelungen, die Felgen mit Kunststoffreifenhebern zu vermacken oder nimmst Du Schraubenzieher? Außerdem entstehen bei einem gut benutzten MTB schon allein wegen der Steinschläge Schrammen in der Felge.
 
habe den reifen mit den händen rausgehebelt und mit einem schraubenzieher der aber bis zur spitze mit gummi umhüllt ist. so habe ich keine schrammen dran gemacht.

Man muss ja trotzallem nicht grob mit den Teilen umgehen.

kunststoffreifenheber hab ich auch irgendwo rumfliegen... :D aber keine ahnung wo ich hätte da jetzt suchen sollen. damit gehts natürlich am besten!
 
also ich hab den nun umgedreht. mal sehen wie der sich fährt. teste das morgen.

wenn das nun merkbar schlechter ist dreh ich den wieder um!

und es hat locker ne halbe stunde gedauert. erstmal den reifen von der felge bekommen ohne da schrammen in die eloxierung zu machen ist ein akt... das saß so dermaßen fest.

aber rauf ging wieder schnell....

Meine Laufräder haben diverse Schrammen, aber nicht vom Reifen montieren (Kunststoff-Heber), sondern vom Gebrauch des Bikes.
Wer ein Mountainbike artgerecht bewegt, der macht auch unvermeidbar Kratzer und Steinschläge in das Teil, bzw. die Komponenten.
 
Schon seltsam aber interessant, für was man alles Themen finden kann :).

Auch mir ist es mal öfters passiert, dass ich die Reifen falsch dran hatte, ist aber nix schlimmeres passiert, fährt sich höchstens minimal "schwerer" das Bike.


Ich habe sogar mal hier irgendwo und irgendwann mal gelesen, dass es "egal" ist, wie die Reifen rankommen, zum. generell im Fahrradbereich.
 
Also wenn ich Reifenhersteller wäre,würde ich auch so zum Spass mal eine Laufrichtung auf die Flanke schreiben....einfach um die Leute zu ärgern.

Im Ernst...der Reifenhersteller denkt sich schon was dabei, zieh ich den Ardent falschrum auf,bremse ich mit abgeflachten Stollen, richtig rum mit steilen. Gleiches bei der RQ und bei Michelin wirds nicht anders sein.

Allerdings sollte man da selbst drauf kommen und in der Zeit bis der PC an ist,das Forum aufgerufen und co hat man es auch fix korrigiert.
 
wer beim reifen wechseln einen kratzer in die felge bekommt, sollte zukünftig alles arbeiten vom bike-händler machen lassen.

:daumen: ...aber dann kommt eine Fred
Bikehaendler hat Reifen falsch aufgezogen und ich bin gestuerzt....kann ich den nun auf Schadenersatz verklagen :wut::spinner:

also ich brauche beim Reifenumziehen keine Heber

wieder so ein Sinnlosfred von ganz penieblen Hobbylisten :rolleyes:

aber die Laufrichtung nicht erkennen :lol:
 
Am Hinterrad kann eine verkehrte Laufrichtung sogar Sinn machen: das ">" Profil ist ja meist in Fahrtrichtung einzubauen, umgekehrt bietet das aber unten am Boden bessere Traktion. Hat mir mal ein Moto- Schrauber so erklärt. Früher hat man zwischen Vorder- und Hinterradreifen noch differenziert. Kommt im Fahrradbereich eines Tages bestimmt wieder, muß halt nur noch neu^^ erfunden werden..
 
Am Hinterrad kann eine verkehrte Laufrichtung sogar Sinn machen: das ">" Profil ist ja meist in Fahrtrichtung einzubauen, umgekehrt bietet das aber unten am Boden bessere Traktion. Hat mir mal ein Moto- Schrauber so erklärt. Früher hat man zwischen Vorder- und Hinterradreifen noch differenziert. Kommt im Fahrradbereich eines Tages bestimmt wieder, muß halt nur noch neu^^ erfunden werden..

Gibt doch z.B. den Fat Albert als Front- und Rear-Version.

Off-Topic: Welche Reifen würden Euch noch einfallen?
 
Zurück