Reibahle 30,9 mm für Sattelrohr

Registriert
29. Mai 2016
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen

Ich suche eine Reibahle, am liebsten leihweise.
Gerne auch jemanden im Raum Nürnberg der eine hat.

Mein Sattelrohr ist leider nur 30,2 mm und die neue Sattelstütze hat 30,9 mm.
Würde das Alurohr gerne aufreiben...

Kann mir da jemand helfen?
Der lokale Händler meint "0,7mm aufreiben? Da leg ich mich lieber 3 Stunden ins Freibad..."
 
Der lokale Händler meint "0,7mm aufreiben? Da leg ich mich lieber 3 Stunden ins Freibad..."

Kluger Mann.

Wer eine verstellbare Reibahle an einen Laien verleiht, hat nicht mehr alle Latten am Zaun.:rolleyes:

Ich habe mal von 27,2 auf 27,4 aufgerieben (eigener Alurahmen). Ein zweites Mal mache ich das in diesem Leben sicher nicht.
 
Sattelrohr auf 300° erhitzen und Sattelstütze in nen Eimer Flüssigstickstoff. Dann schnell montieren und die Sattelklemme kannst dir auch sparen und hast dazu wieder einige Gramm weniger am Ratt! Aber Obacht, keine Handschuhe bei der Montage tragen die vertragen die Temperaturen nicht!
 
Sehr hilfreich, wirklich ganz großes Kino...
1. Ist es ja wohl mir überlassen wie lange ich mich hinsetz und für die Arbeit brauche
2. Laie bin ich sicher nicht...
3. Die Sattelstütze abdrehen wäre natürlich einfacher, aber diese ist farbig eloxiert - mit einer der Gründe warum es genau diese sein soll
4. Ich hoffe ihr bekommt genau solche Antworten wenn ihr mal Hilfe braucht - Danke!
 
Vielleicht bei nem lokalen Metallbauer mal anfragen?
Ansonsten gibt es auf Ebay welche aus russischen Beständen für schmale Geld (20-30€).
 
Hallo Symion
Die Reibahlen auf Ebay hab ich schon im Auge - falls ich keine leihweise bekomme, werd ich wohl eine kaufen müssen.
Metallbauer habe ich auch schon angefragt, allerdings hatte keiner etwas in dieser Größenordnung da.
 
Du könntest auch nach kleinen Manufakturen Ausschau halten. Da gibt es Deutschlandweit ja inzwischen einige (inkl. eigener Messe), vielleicht ist ja einer in der Nähe.
 
(Wieder lauter Möchtegern-Clowns unterwegs)
0,7 mm ausreiben stelle ich mir auch sehr anstrengend vor, zumal Du das nur in kleinen Schritten machen kannst, von daher eine verstellbare Reibahle. Aber welche Wandstärke hat Dein Rahmen, den Du da um 0,35 mm/Seite schwächst? Einfacher wäre es prinzipiell, die Sattelstütze abzudrehen, aber sieht zum einen meist nicht gut aus und zum anderen schwächst du dann die Wandstärke der Stütze.
Das einfachste wäre es, die Stütze durch eine mit Ø 30,9 zu ersetzen/tauschen.
 
Ich hab schon bei 3 Kona Rahmen das Sattelrohr von 30,0auf 30,9 aufgerieben. Zwei Mal mit einer Standbohrmaschine + Maschinenreibahle 31h7 und ein mal mit einer verstellbaren Handreibahle. Ich würde die Maschinenreibahle nehmen, geht deutlich schneller.


Gruß Oli
 
Willkommen Sommerloch und Schulferien.:rolleyes:

Angesichts dieser geballten Metaller-Kompetenz, muß ich meine Arbeitsweise wohl mal überdenken. Muß ja nicht sein, das man ein Werkzeug öfter als einmal benutzen kann.:o
 
Auch wenn es total OT ist, darf ich rein interessehalber fragen um was für einen Rahmen es geht?

Darfst du sicherlich.
Es handelt sich um den Rahmen eines Bulls Comp 5.04 Disc.
Das betreffende Rohr hat eine Wandstärke von 2,8mm, da mach ich mir um die 0,35mm weniger sorgen.
Bewegt wird das Rad dann auch mehr auf Waldwegen, CC etc. kein Downhill, Bikepark oder ähnliche harte Einsätze...
 
Ich hab schon bei 3 Kona Rahmen das Sattelrohr von 30,0auf 30,9 aufgerieben. Zwei Mal mit einer Standbohrmaschine + Maschinenreibahle 31h7 und ein mal mit einer verstellbaren Handreibahle. Ich würde die Maschinenreibahle nehmen, geht deutlich schneller.


Gruß Oli

@gasgas03
gute Idee mit der Maschinenreibahle! welche gibt es da, mit denen man weit rein kommt? ich bräuchte eine Länge von ca 260mm
 
Zurück