*DIRTPLOW*
geht auch mal zu Fuß...
Servus Leute!
Meine Freundin und ich fahren jetzt seit gut einem Jahr MTB (beide All-Mountain, 140mm FW). Wir haben dieses jahr im August Bike-Urlaub im Vinschgau ind Südtirol gemacht. Die Region ist ja wirklich sehr schön und wird bei Kennern und Könnern bestimmt zu Recht gehypt.
Wir waren in Tarsch/Latsch in einer richtig guten Bikerpension und soweit war eigentlich auch alles TOP...
Als wir uns dann jedoch am ersten Tag auf den Trail gewagt haben (Jägersteig) kam die Ernüchterung.... Rechts und links des Weges ging es teilweise supersteil hinunter (ich weiß: das kann schon mal vorkommen in den Bergen
), dicke, fette Brocken im Weg und vor unserem geistigen Auge spielten sich folgende Szenen ab:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=t5lhnr0DM04"]YouTube - Bad Mountain Bike Crash!!![/nomedia]
Zudem hatten wir auf den weiteren Trails mit absolut verblockten und unfahrbaren Passagen zu kämpfen die eher Frust statt Lust hervorriefen. An manchen Tagen haben wir die Bikes mehr geschoben als gefahren...
Der Monte Sole Trail auf den Annaberger Böden z.b. war zwar wirklich klasse, allerdings für uns auch nur zu ca. 70 % fahrbar.
Der viel gepriesene "Flow" der Trails im Vinschgau blieb uns weitestgehend verwährt...
Am letzten Tag des Urlaubs stürzte meine Freundin dann auf einem dieser dämlichen Felsblocktrails (Lottersteig) und zog sich einen schön komplizierten Bänderriss am rechten Sprunggelenk zu...
Ihr seht, wir hatten uns etwas anderes unter "Flow" vorgestellt... Ein paar schöne Wurzelteppiche und Steine dürfen es schon sein, aber doch bitte keine Hinkelsteine...
Technisch sind wir natürlich Anfänger und nur Mittelgebirge gewohnt (Teutoburger Wald / Wiehengebirge), aber gibt es nicht irgendwo schöne, flowige, kilometerlange aber auch schnelle Trails ohne "Akrobat auf dem Hochseil Gefühl", wo man nicht Angst vor Stürzen wie im Video oben haben muss, oder Obelix zum Versetzen von Hinkelsteinen mit auf die Tour nehmen muss???
Danke im Voraus für Eure Tipps und Grüße,
Nico
Meine Freundin und ich fahren jetzt seit gut einem Jahr MTB (beide All-Mountain, 140mm FW). Wir haben dieses jahr im August Bike-Urlaub im Vinschgau ind Südtirol gemacht. Die Region ist ja wirklich sehr schön und wird bei Kennern und Könnern bestimmt zu Recht gehypt.
Wir waren in Tarsch/Latsch in einer richtig guten Bikerpension und soweit war eigentlich auch alles TOP...
Als wir uns dann jedoch am ersten Tag auf den Trail gewagt haben (Jägersteig) kam die Ernüchterung.... Rechts und links des Weges ging es teilweise supersteil hinunter (ich weiß: das kann schon mal vorkommen in den Bergen

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=t5lhnr0DM04"]YouTube - Bad Mountain Bike Crash!!![/nomedia]

Zudem hatten wir auf den weiteren Trails mit absolut verblockten und unfahrbaren Passagen zu kämpfen die eher Frust statt Lust hervorriefen. An manchen Tagen haben wir die Bikes mehr geschoben als gefahren...
Der Monte Sole Trail auf den Annaberger Böden z.b. war zwar wirklich klasse, allerdings für uns auch nur zu ca. 70 % fahrbar.
Der viel gepriesene "Flow" der Trails im Vinschgau blieb uns weitestgehend verwährt...

Am letzten Tag des Urlaubs stürzte meine Freundin dann auf einem dieser dämlichen Felsblocktrails (Lottersteig) und zog sich einen schön komplizierten Bänderriss am rechten Sprunggelenk zu...
Ihr seht, wir hatten uns etwas anderes unter "Flow" vorgestellt... Ein paar schöne Wurzelteppiche und Steine dürfen es schon sein, aber doch bitte keine Hinkelsteine...

Technisch sind wir natürlich Anfänger und nur Mittelgebirge gewohnt (Teutoburger Wald / Wiehengebirge), aber gibt es nicht irgendwo schöne, flowige, kilometerlange aber auch schnelle Trails ohne "Akrobat auf dem Hochseil Gefühl", wo man nicht Angst vor Stürzen wie im Video oben haben muss, oder Obelix zum Versetzen von Hinkelsteinen mit auf die Tour nehmen muss???
Danke im Voraus für Eure Tipps und Grüße,
Nico
Zuletzt bearbeitet: