Regierung will offenbar Blinker für Fahrräder erlauben

Zeit wirds. Muss man dann halt entsprechend schlau entwickeln, damit klar ist wohin der Radfahrer blinkt (Kombination mit Rücklicht auf beiden Blinkern oder Blinker in Pfeilform)
Auch gut, dass es keine Pflicht sondern eine Option ist.
Ich hab am Velomobil Blinker (da darf man jetzt schon, da Mehrspurer) aus dem Motorradzubehör, ich finde das sehr sinnvoll.
 
Ja, höchste Zeit wird's, aber am normalen Rad werden bestimmt nicht die "normalen" Motorradblinker für 20€ (zzgl. Blinkrelais) zulässig sein, sondern es müssen schon die speziellen Fahrradblinker für 300€ sein :rolleyes:
 
da MTBs ja auch Räder sind, kann ich dazu nur sagen: so ein Quatsch! hamm die sonst nix zu tun?

... wahrscheinlich als neue Einnahmequelle, wenn dann mal ein Blinker defekt ist lol
 
Hand raushalten ist auch aus der Mode, bzw. macht gefühlt eh kaum noch jemand. Kein Wunder bei 25kg E-Bikes, da sollte mann schon beide Hände am Lenker haben. :D
Dann halt Blinker, die, wie von sehr vielen Autofahrern, dann auch nicht benutzt werden.
Zum Glück ist es offenbar nur Option, die, die es wollen werden sie nutzen.
 
Ja, höchste Zeit wird's, aber am normalen Rad werden bestimmt nicht die "normalen" Motorradblinker für 20€ (zzgl. Blinkrelais) zulässig sein, sondern es müssen schon die speziellen Fahrradblinker für 300€ sein :rolleyes:
Hast du ‘ne Ahnung. Da schau mal in die diversen Motorrad-Foren, da ist nix mit 20€ Blinkern. Warum soll es da auch anders sein als bei den MTBlern?
 
dem Wurstblinker eine Chance geben :)
👍

Hat schon jemand nachgebaut
https://www.buzzfeed.de/buzz/jemand-hat-den-wurstblinker-von-werner-nachgebaut-90135669.html

24549297-buzzfeed-de.gif
 
Licht / Blinker / Bremslicht für's Fahrrad und Jogger gibt's doch schon, siehe die Flasher.
https://flasher.tech/products/flasher-set
Nein, nur "für's Fahrrad" sonder für Fahrradfahrer oder zum Radfahren.
Das ist der entscheidende Unterschied, da alles was lichttechnisch am Rad befestigt ist eine Zulassung benötigt. Und die hat dieses Produkt nicht.

Der Busch & Müller TURNTEC hingegen hat die Zulassung und darf als einzigster Blinker an S-Pedelecs montiert und eingesetzt werden.
https://www.bumm.de/de/produkte/blinker/parent/1/produkt/680.html?
 
Der Busch & Müller TURNTEC hingegen hat die Zulassung und darf als einzigster Blinker an S-Pedelecs montiert und eingesetzt werden.
Man müsste mal die Richtlinien wälzen, aber es würde mich nicht wundern wenn man ans S Ped als Kleinkraftrad Motorradzubehör montieren darf. Der TurnTec ist halt hübsch weil er durch die Anordnung hinten am Gepäckträger explizit fürs Rad ist und durch das mittige Rücklicht klar ist wohin man blinkt.
 
eig fänd ich es cool so LenkerendenBlinker am Klunker mit 80cm Lenker 👍


iwas Helles hät ich mir am Freitag auch an den beiden Rennradlern auf der Weser-Landstrasse gewünscht,
die da Nachmittags im Halbdunkeln hinter einer Kurve vor mir nach ermüdender 2Std Autofahrt durch norddeutsches Hochwasserland im Nieselregen auftauchten.

nur mal so als Gegenaufregung wenn alle nach besserer Infrastruktur schreien ;)

die wären aber wahrscheinlich auch nicht auf dem Weserradweg gefahren,
wenn der nicht überflutet gewesen wär.
bin froh das die mich nicht auf Ith-Gebirgsstrassen überrascht haben.

oder wenn man mittig auf der Strasse mit dem Ratt steht, weil man links in die Strasse abbiegen will, bei Dämmerlich und Niesel,
und mikroskopische und iwo hinleutende Minifunzeln leuchten hat.

wenns gediegen blinkt,
fälls halt besser auf.
und gelbes Blinken am Fahrzeug heißt,
das es iwo kreuzquer hinwill ;)
oder warnt.

selbst seitliche Reflektoren,
Style-Sünde ich weiß,
retten einem manchmal vor Unangenehmlichkeiten .

7terSinn for STVO.
 
iwas Helles hät ich mir am Freitag auch an den beiden Rennradlern auf der Weser-Landstrasse gewünscht,
die da Nachmittags im Halbdunkeln hinter einer Kurve vor mir nach ermüdender 2Std Autofahrt durch norddeutsches Hochwasserland im Nieselregen auftauchten.

oder wenn man mittig auf der Strasse mit dem Ratt steht, weil man links in die Strasse abbiegen will, bei Dämmerlich und Niesel,
und mikroskopische und iwo hinleutende Minifunzeln leuchten hat.
"Jeder ist seines Lichtes Schmied" würde ich sagen :)

Was seit 2015 mit der Supernova M99 Pro alles auf dem Markt verfügbar ist hält mit älteren Autoscheinwerfern mit.
Und auch preislich sind 135lx schon für 32€ erhältlich.
Die B&M Ixon Space ist dann ein Kompromiss.
 
Das ist kein Motorradzubehör sondern ein Blinker für Pedelecs.
Sowohl von Zulassung, Montage und Preis gibt es dabei große Unterschiede.
Da ein S-PED als Kleinkraftrad, L1e, gilt, darf man da sehr sicher einfach einen Blinker mit ner E-Nummer dran machen. Es ist halt mehr Aufwand, Motorradblinker sinnvoll a) auszuwählen und b) anzubringen und ansprechend zu verkabeln. Auch den Blinkgeber muss man irgendwo unterbringen. Ggfs muss man dann noch einen Spannungswandler einbauen, weil das Motorradzeug i.d.R. nicht über 17V verträgt. Recht viel Aufwand also. Nachdem S-Peds gerade in DE in die Kategorie "ferner liefen" fallen, hat sich da bisher kein Hersteller die Mühe gemacht, ab Werk Blinker zu integrieren.

Da ist die Lösung von BUMM schön und einfach , weil für den Anwendungszweck S-Ped entwickelt und plug and play bedeutet.

HP-Velotechnik war übrigens früher dran als Bumm mit Blinkern. Die haben das seit Jahren aber an nur ihren Trikes verbaut, weil halt an Einspurern verboten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück