Regenjacke "flicken" -TIPPS

Eintopf

Kaffeedealer
Registriert
8. Juni 2002
Reaktionspunkte
777
Ort
Wanne-Eickel
Hallo!

Ich habe eine Regenjacke, in die leider ein Loch gekommen ist. Meine Frage ist, ob es entsprechendes "Flickzeug" gibt oder evtl. Geheimtipps, wie man dieses Loch zu bekommt.

Ich möchte mich ungern von der Jacke trennen.

DANKE und Gruß
Eintopf
 
frag doch mal beim hersteller ob die sowas reparieren können. wenns geht, dann machen die das proffesionell mit abtapen der nähte und so. wenn das loch nicht so groß ist und du keine bock auf einschicken hast, probiers doch mit seamgrip.
 
Wenns eine Jacke ohne Membran ist und das Loch nur ein paar Millimeter groß ist, würd ich in den nächsten Campingladen gehen und mit einen Nahtdichter (Seamgrip o.Ä.) kaufen. Die Pampe draufschmieren, trocknen lassen -> feddich

Grüßle

wing
 
Seamgrip ist auf jeden Fall der richtige Tipp, mit oder ohne Membrane spielt keine Rolle, sofern das Loch nicht mehrere Zentimeter groß ist dürfte die versiegelte Fläche bei der Dampfdurchlässigkeit nicht zu spüren sein. ;)

Gruß
Hatti

Noch Tipp wenn es ein richtiges Loch ist: eine Münze drunterlegen, eine Seite zukleistern, wenn die Trocken ist münze entfernen und nocheinmal mit seamgrip drüber. :daumen:
 
Zur letzten Schlechtwettersaison (gekauft 2/03) habe ich mir eine Gore Sprinter Hose gekauft und eben stellte ich voller Entsetzen fest,daß am Hintern das äußere Gewebe abgescheuert ist und dort wohl demnächst ein Loch entstehen wird. :heul:
Dabei habe ich die Hose so gut wie nie bisher gebraucht...Schönwetterbiker! ;) :D
Ansonsten sieht die Hose von innen und von außen wirklich makellos aus.
Was meint Ihr?Sollte ich es auf Kulanz beim Händler monieren?Gore soll da recht großzügig sein?
 
Zurück