Regenhose undicht!

Registriert
5. Dezember 2001
Reaktionspunkte
12
Ort
DD
Hi Männer und Frauen,
ich hab da ein leichtes Problem!
ich bin Besitzer einer Löffler Colibri Regenhosen ,aber die hält nicht mehr ganz dicht!
Eben ein paar Stellen, andenen Wasser durchkommt!
Das nervt!
Und da wollt ich mal fragen was man dagegen machen kann!

thx Frey
 
Hast du sie schon einmal gewaschen?
Wenn ja, mit was?
Spannt die Hose recht über die (durchtrainierten) Oberschenkel (lechz:D ) und übern Hinter?

Die Microporen können z.B. mit der Zeit verstopfen.
Dann am besten mit speziellen Tex-Waschmitteln waschen, da diese keine Waschmittelreste in der Membran hinterlassen, die das wasser hineinsaugen.
Wenn die Hose gerade im Bereich der Oberschenkel und am Hinterteil spannt, habe ich das Gefühl, daß die Membranporen aufgedehnt werden und deswegen wasserdurchlässiger.
Abhilfe: Silicone Water-Guard Spray, Atsko Inc.
Stinkt saugiftig, wirkt aber (auch bei Leder etc)
 
wie alt ist denn die hose?
wenn sie weniger als 6 monate alt ist wuerd ich mal den haendler zwecks umtausch ansprechen.
 
NAja die Hose ist etwa 1,5 Jahre alt!
Gewaschen hab ich sie auch noch nicht (nur handwäsche!) und sie spannt auch nirgends!
Ich denke ich müsste sie mal impränieren!
Habt ihr irgendwelche besonderen Tipps für solche Mittelchen?
thx Frey
 
1,5 jahre ist eigentlich kein alter fuer eine gore-tex membrane (ausser du nimmst sie extrem her).
impraegnieren aendert an der funktion der membrane nichts, das verbessert nur den abperleffekt des obermaterial (das saeuft sich dann nicht mehr an).
stuelp die hose mal ueber, und check, ob die tapebaender auf den naehten in ordnung sind, oder ob sonst irgenwo ein loch ist. ein einzelnes loch kannst du mit einem speziellen reparaturset flicken.
 
hier eine Seite, die ausführlich über GT Pflege, Reparatur, Qualität... berichtet.

http://www.gore-tex.de/main/home.cfm

Wesentlich ist eigentlich, daß du feststellst ob nur die Impregnierung nicht mehr vorhanden ist (Kältegefühl und nasse Oberware) oder ob tatsächlich eine Undichtigkeit vorliegt

Zur Pflege kann ich nur empfehlen nach der Wäsche ausschütteln und die Bekleidung in den Trockner (Mischgewebeeinstellung Schranktrocken). Nach jeder 2./3. Wäsche wieder nach impregnieren mit einem FlourCarbon haltigem Impregniermittel.

Das hilft und sollte dir mindestens 4-5Jahre die Jacke erhalten.

@Wäsche:
Das mit den "verstopften"Poren stimmt nicht, man sollte nur kein Weichspüer nehmen, da dieser Textilien "hydophil = wasserliebend" ausrüstet, das wollen wir ja nicht!

Die nachimpregnierung ist "hydrophob = wasserabweisend".


Rüdiger
 
hatte vor etwa 3 wochen ebenfalls eine undichte stelle oberhalb des knies in der colibri-hose.
die leute von loeffler haben die von mir mit farbstift auf der innenseite der hose gekennzeichnete stelle mit einem flicken abgeklebt, seitdem bleibt das wasser wieder draussen.
das material, das dafuer verwendet wurde ist das gleiche, das auch zum abdichten der naehte benutzt wird.
verlangt haben sie fuer die reparatur nichts, ausser 5 euro porto.
achja: die hose ist ~2,5 jahre alt und wird oft benutzt.
 
Zurück