Recon Race aufmachen von 100 auf 130mm!

Registriert
27. Juli 2010
Reaktionspunkte
33
Ort
Neuenburg
Servus, bin hier schon länger am lesen, aber angemeldet erst seit heute!Also erst ma HALLO!!!!!!!!

Und zwar fahre ich nen Steppenwolf Taiga mit ner Recon Race Gabel mit 100mm Federweg!
diese würde ich jetzt aber gerne aufmachen auf 130mm Federweg, sprich die Spacer entfernen!
Werde es selber machen, da ich bei meiner Motocross den Gabelservice auch selber mache, sollte also kein problemm sein mit Anleitung!
Nur gibt es diese leider nur auf Englisch!
Service will ich keinen machen bei der Gabel, da die jétzt erst 850km drauf hat!Also sowenig aufwand wie möglich!

kann mir also kurz jemand ne kleine Anleitung dazu geben?
wäre super!

danke
mfg
 
Du wirst in der Gabel keine Spacer finden, die du entfernen kannst. Die XC / SL / Race haben nur max. 100 mm Federweg!
 
Du hast recht, im Serviceguide von sram * wird da nichts von erwähnt.
Aber ich denke mich auch daran zu erinnern, dass die von hexxagon genannten Modelle diese Spacer nicht besitzen (ist bei der Tora auch so).
Schätzungsweise würde deinem Rad das mehr an Federweg auch nicht guttun, weil dann dein Steuerrohrwinkel viel zu flach wäre
(fährt sich sehr träge und man kommt keinen Berg mehr hinauf).
 
ja aber der lenkkopfwinkel wird doch spitzer, wenn ich vorne hoch gehe!
Und ich würde die gabel dann auch etwas weicher fahren!
kann mir nicht vorstellen das ich die 20-30mm wirklich spüren werde!

habe jetzt grade mit nem sram * händler telefoniert, scheinbar sollte es bei der recon race gehen wenns ne soloair ist, aber er glaubt das nur 120mm federweg möglich ist!

kann das jemand bestätigen?
 
Wenn du eine Modell 2009 hast, dann geht nur 100m.
Ab Modell 2010 kannst du auf 120mm traveln.
Nur Recon Trail (327/335/351) sind bis 130.

08-09 Recon XC/SL/Race Air Spring 80mm Assy (use with 115mm CSU)
08-09 Recon XC/SL/Race Air Spring 100mm Assy (use with 115mm CSU)

CSU=Standrohreinheit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schaue am besten einfach ma nach!
wie vorgehn?
1.zuerst luft raus lassen
2.dann ventil oben links (24er Nuss) lösen
3.imbuss unten lösen und schon sollte man sie auseinader ziehen können und die spacer raus machen oder?
4. öl sollte mir ja keins entgegen kommen solange ich am motioncontrol rechts nichts mache, oder?

richtig so??oder was noch beachten?
die spacer sind aus kunstoff oder?

wäre super wenn ihr mir paar antworten geben könnt. dann mache ich es nachher schnell!

danke
 
Lies das Service Manual und guck dir die SRAM * Videos an, da ist alles gezeigt! Dir kommt selbstverständlich Öl entgegen, sowohl oben aus der Luftkammer (wenig) als auch unten aus den Tauchrohren jeweils 15ml (zumindest sollten es so viel sein). Sind die Standrohre raus, dann musst du den Sicherungsring unten im Standrohr der SoloAir lösen, dann kannst du die gesamte Einheit nach unten herausziehen und den Spacer, falls überhaupt vorhanden, entfernen.
 
Ok, sollte ich des Öl dann auffangen und wieder nehmen oder einfach neues Gabelöl rein?
15ml einfach wieder rein schütten?
welche viskosität?5WT hätte ich noch richtig gutes öl daheim!

Anleitung ist halt auf englisch und ich behersche nur realschulenglisch:-)
wo gibts Videos?bei youtube?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.sram.com/en/service/
http://www.sram.com/_media/pdf/rockshox/dealers/TM_MY10.pdf (TM 2010 englisch)
http://www.sram.com/_media/pdf/rockshox/dealers/TM_MY09_D.pdf (TM 2009 deutsch)
15wt für die Schmierung (Tauchrohre unten, Luftkammer)
5wt für die MC-Dämpfereinheit
Die Bilder (Video und TM) sind selbsterklärend, sofern man etwas technisches Verständnis hat.
Falls nicht, dann bring die lieber zum RS-Service bzw Fachwerkstatt.

PS: Dafür, dass du angeblich den Gabelservice bei Crossern selber machst, stellst du dich aber hier ziemlich unbeholfen dar. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mhm, das ist ja ne anleitung auf deutsch für die 09er:-)
eine frage wieso alkohol zum reinigen nehmen?werde bremsreiniger nehmen, oder gibt es nen speziellen grund für alkohol?

Muß jetzt erst ma schuan wo ich 15WT herbekomm da nur 5WT zur Hand!

Sind die spacer nur Links drinnen?

danke
 
mhm, das ist ja ne anleitung auf deutsch für die 09er:-)
eine frage wieso alkohol zum reinigen nehmen?werde bremsreiniger nehmen, oder gibt es nen speziellen grund für alkohol?

Muß jetzt erst ma schuan wo ich 15WT herbekomm da nur 5WT zur Hand!

Sind die spacer nur Links drinnen?

danke

Von Bremsenreiniger wird abgeraten, weil der die Dichtungen angreifen soll. Im Baumarkt habe ich keinen wirklich rückstandsfreien Reiniger gefunden, überall stand man soll mit viel Wasser gründlich nachspülen. Daher habe ich Isopropanol in der Apotheke gekauft und in eine kleine Blumenspritze gekippt. Funktioniert ganz gut.
Gabelöl in 15W und Rock Shox Redrum konnte mir der kleine Bikeladen vor Ort von Samstag auf Montag bestellen.
 
Keine Lösungsmittel benutzen, wo Dichtungen verbaut sind. Nimm Isopropanol oder Spiritus!

Ja, nur auf der Luftseite, wenn welche drin sind...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück