Rebuilding of a Fat City Cycles Team Yo Eddy '94

Auf die Abweichung der Farbe hin meinte Chris vor kurzem dass er bis dahin noch nicht die originale Farbzusammensetzung hatte... Stammt diese Gabel noch aus jener Zeit?

In der Zwischenzeit soll sich das ja (mit den Original Farbcodes) erledigt haben, oder?


Chris?
 
Auf die Abweichung der Farbe hin meinte Chris vor kurzem dass er bis dahin noch nicht die originale Farbzusammensetzung hatte... Stammt diese Gabel noch aus jener Zeit?

In der Zwischenzeit soll sich das ja (mit den Original Farbcodes) erledigt haben, oder?


Chris?

Hey Theo...also, wir können die beiden Originalfarben Chameleon Green und Chameleon Bronze bestellen. Es ist nicht so, dass diese nicht mehr erhältlich sind. Allerdings liegt die kleinste Dosengröße bei einem Liter. Kostenpunkt je Farbe: ca. 700€

Aus diesen 2 Litern müssten wir ungefähr 4-5 Rahmen inkl. Gabel lackieren können. Allerdings wäre es verrückt, mit 1.400 € in Vorleistung zu gehen, ohne zu wissen ob weitere Lackierbestellungen für Chameleon Metallica eingehen.

@Mischa

Endlich ist es fertig! :daumen:

Das das Ergebnis nicht 100% werden kann, dass war ja vorher klar. Aber solange du damit zufrieden bist; ich hätte mich höchstwahrscheinlich für schwarz entschieden; ist alles perfekt. ;) Und...mach mal Bilder bei Tageslicht und ohne Blitz, dann sieht der Unterschied schon viel geringer aus!

all the best
//yo
 
Geht klar...Also bist du schon einmal Nr.1 der Vorbestellliste! Hoffen wir mal, dass da noch 1-2 weitere dazukommen! ;)

wie es gibt doch ne möglichkeit für original original??

das heisst ich hab jetzt ....€ investiert und jetzt gehts vielleicht doch besser?? ein bischen schade, dass die möglichkeit nicht vorher mal irgendwie kommuniziert wurde.

kannst mich schon mal anmelden, ich hab von vorne rein gesagt no matter what!!

halt mich auf dem laufenden, ich freu mich dass es wieder zusammen ist, aber für original original bau ich die gabel auch nochmal aus.


mischa
 
wie es gibt doch ne möglichkeit für original original??

das heisst ich hab jetzt ....€ investiert und jetzt gehts vielleicht doch besser?? ein bischen schade, dass die möglichkeit nicht vorher mal irgendwie kommuniziert wurde.

kannst mich schon mal anmelden, ich hab von vorne rein gesagt no matter what!!

halt mich auf dem laufenden, ich freu mich dass es wieder zusammen ist, aber für original original bau ich die gabel auch nochmal aus.


mischa

Hey Mischa!

Das tut mir leid, aber da muss in der Kommunikation zwischen dir und Martin etwas missverstanden worden sein. Du hast doch ausführlich mit ihm gesprochen. Als du mich damals angesprochen hast; und das ist min. ein 3/4 Jahr her, war wirklich noch nicht klar, dass man die Farben noch kriegen kann. Aber das wird schon noch...dann muss Martin für dich einfach einen Stammkundenpreis machen! ;)

greets,
Chris
 
hat ja keine eile, der erste anstrich hat gut drei jahre gedauert und das bessere ist ja immer des guten feind.

bin dann mal weg, frohe w. und guten rutsch - gone to texas....

mischa
 
Moin Chris,

wie passiert denn sowas? Einfach beim Fahren, doch sicher nicht, Unfall? Auch die Idee, die Gabel wieder richten zu lassen, ich hätte mich tierisch geärgert und hätte sie dann weggeworfen. Hätte garnicht daran gedacht sowas reparieren zu lassen. :daumen:

Gruß
Micha
 
Doch doch....man muss nur schnell genug sein und dann frontal auf einen Haufen gefällte Baumstämme treffen - dann geht das problemlos! :lol:

Zum Glück waren die Standbeine nur minimal beschädigt, ansonten wäre die Gabel wirklich ein Totalschaden gewesen! Aber so...freut sich das Ti! :D
 
Hallo Chris,

schön, daß die Gabel wohlbehalten angekommen ist.

Wer sich über die schwarzen Verfärbungen auf den Bildern wundert:

Im Gegensatz zur originalen Yo Eddy! Gabel habe ich den Konussitz nicht geschweißt, sondern mit Silberlot gelötet. Ich halte das für technisch besser. Allerdings muß dann nach dem Löten das Flußmittel in einem Wasserbad entfernt werden. Meinem Wasserbad gebe ich ein Korrosionsschutzmittel bei, das eben eine Schicht erzeugt, die je nach Untergrund grau bis schwarz ausfallen kann. Das schützt das Metall bis zur weiteren Beschichtung, ist aber vor allem auch sinnvoll, um zum Beispiel Rohre von innen zu schützen, die ja nicht lackiert werden, sondern nur hohlraumkonserviert werden.
Das das Schaftrohr und die Schweißnähte silbern bleiben, liegt daran, daß sie aus rostfreiem Material bestehen. Das Schaftrohr ist NOS Columbus Metax, innen spitalverstärkt wie SLX, aber eben rostfrei. Mittlerweile gibt es von Columbus und Reynolds wieder rostfreie Stahlrohre, aber natürlich keine Gabelschäfte mehr, erst recht nicht in 1" mit Gewinde. Da bin ich froh, noch einen Vorrat zu haben.

Viele Grüße,
Georg
 
Hey Theo...also, wir können die beiden Originalfarben Chameleon Green und Chameleon Bronze bestellen. Es ist nicht so, dass diese nicht mehr erhältlich sind. Allerdings liegt die kleinste Dosengröße bei einem Liter. Kostenpunkt je Farbe: ca. 700€

Aus diesen 2 Litern müssten wir ungefähr 4-5 Rahmen inkl. Gabel lackieren können. Allerdings wäre es verrückt, mit 1.400 € in Vorleistung zu gehen, ohne zu wissen ob weitere Lackierbestellungen für Chameleon Metallica eingehen.

ich suche einen Rahmen in L (vielleicht kann mir jemand weiterhelfen) und bin dann beim Lackieren dabei.
 

Bin durch Zufall auf diesen alten Thread gestossen und war von dieser Meisterarbei schwer beeindruckt.
Ich hoffe zwar, nie in vergleichbare Verlegenheit zu kommen, auf solch ein Können zurückgreifen zu müssen, aber es ist doch gut zu wissen, dass hier im Forum ein wahrer Zauberkünstler sein Unwesen treibt.
Respekt. :daumen:
 
Bin durch Zufall auf diesen alten Thread gestossen und war von dieser Meisterarbei schwer beeindruckt.
Ich hoffe zwar, nie in vergleichbare Verlegenheit zu kommen, auf solch ein Können zurückgreifen zu müssen, aber es ist doch gut zu wissen, dass hier im Forum ein wahrer Zauberkünstler sein Unwesen treibt.
Respekt. :daumen:

Man muß übrigens nicht unbedingt in eine Verlegenheit geraten, um auf solch ein Können zurückgreifen zu "müssen". Dieser Zauberer baut auch ganze Rahmen und Fahrräder, die noch beeindruckender sind. Unser Erstes aus seiner Kunst-Schmiede haben wir kürzlich bestellt und kommt wohl im Sommer zu uns :love::love:

Gruß, Christof
 
Zurück