Rasselndes Geräusch an der Kassette

Registriert
5. August 2019
Reaktionspunkte
2
Hallo,
ich habe seit gestern das Problem eines rasselnden Geräusches an der Kette, der Kassette oder am Schaltwerk meines Fahrrades. Ich kann es nicht genau lokalisieren aber es kommt sicher aus dem hinteren Bereich der Kassette. Je schneller ich trete desto lauter wird das Geräusch. Es ist zuvor nie aufgetreten. Bevor das Geräusch auftrat habe ich meine Kette geölt. Dabei ist die Kette einmal auf ein anderes Zahnrad der Kassette gesprungen und ich habe in diesem Zustand aus Versehen ein wenig die Pedale rückwärts bewegt. Ich weiß nicht, ob das etwas mit dem Geräusch zu tun hat.
Ich habe von dem Geräusch eine Aufnahme gemacht, weil es sich mit Worten doch schwer beschreiben lässt. Das Video findet ihr hier:
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
 
@prince67 noch nicht aber ich versuche es mal. Die Schaltung funktioniert aber eigentlich perfekt und wurde erst vor kurzem eingestellt. Und 10min bevor das Geräusch auftrat bin ich ja auch mit derselben Spannung geräuschfrei gefahren.
 
Ich sollte vielleicht erwähnen, dass das Geräusch schlimmer wird je schräger die Kette ist. Wenn ich also vorne auf dem größten Kettenblatt bin und hinten auch. Vorher hat es das Geräusch aber auch bei dieser Schrägstellung der Kette nicht gegeben. Und mir ist klar, dass man nicht lang vorne auf dem höchsten und hinten auf dem niedrigsten Gang fahren sollte.
 
Ich sollte vielleicht erwähnen, dass das Geräusch schlimmer wird je schräger die Kette ist. Wenn ich also vorne auf dem größten Kettenblatt bin und hinten auch. Vorher hat es das Geräusch aber auch bei dieser Schrägstellung der Kette nicht gegeben. Und mir ist klar, dass man nicht lang vorne auf dem höchsten und hinten auf dem niedrigsten Gang fahren sollte.
Das mit dem Schaltzug war ernst gemeint!
Prüf das mal
 
Ich sollte vielleicht erwähnen, dass das Geräusch schlimmer wird je schräger die Kette ist. Wenn ich also vorne auf dem größten Kettenblatt bin und hinten auch. Vorher hat es das Geräusch aber auch bei dieser Schrägstellung der Kette nicht gegeben. Und mir ist klar, dass man nicht lang vorne auf dem höchsten und hinten auf dem niedrigsten Gang fahren sollte.

Wenn das Geräuch schlimmer wird, wenn die Kette schräger läuft, dann klingt das danach, dass die Kette am Umwerfer schleift. Da wir nicht wissen, was du für eine Schaltung fährst, kann es sein, dass du den Umwerfer durch "Feinjustierung" nachstellen musst.
 
@Aninaj danke für den Tipp. Ich überprüfe auch das morgen mal. Mein Umwerfer ist ein Shimano * Deore M6020. Es sind zwei Kettenblätter verbaut. Hinten habe ich ein Shimano * Deore M6000 GS Schaltwerk. Verbaut ist außerdem eine 10 Gang 11-42 Kassette. Alle diese Teile waren schon angebaut, als ich das Fahrrad gekauft habe. Ich habe nichts verändert.
 
@yellow-faggin was genau meinst du mit „von der Seite“ ? Wenn ich ein Bild mache, während ich gerade auf die rechte Seite, also auf Schaltwerk und Kassette schaue, dann erkennt man doch eher keine Biegungen. Bilder vom Antrieb von hinten kann ich morgen mal hochladen.
 
@yellow-faggin was genau meinst du mit „von der Seite“ ? Wenn ich ein Bild mache, während ich gerade auf die rechte Seite, also auf Schaltwerk und Kassette schaue, dann erkennt man doch eher keine Biegungen. Bilder vom Antrieb von hinten kann ich morgen mal hochladen.

So in etwa, nur vielleicht mit einem etwas neutraleren Hintergrund als ich :lol:
Sowie von hinten oder auch rangezoomt an Schaltwerk und Umwerfer...

 
Hau mal mit der Faust gegen den Rahmen oder schnalz mit dem Finger gegen die Kette und "schau" ob es rasselt? Wenn die Kette zu trocken ist oder mit Teflonschmiermitteln behandelt wird, dann können die Röllchen u.U. in den Kettengliedern rasseln.
 
Ich habe jetzt den Schaltzug überprüft und auch auf ein Schleifen am Umwerfer geachtet. Beides war es jedoch nicht. Gleich mache ich mal die Bilder vom Antrieb und überprüfe die Kette. Die habe ich aber einen Tag nachdem das Rasseln auftrat gereinigt und frisch geölt. Die läuft beim Fahren auch dementsprechend leise.
 
Schräglaufgeräusche sind eigentlich nichts außergewöhnliches. Schmodder dämpft diese Geräusche, weswegen sie bei einer sauberen Kette auffallen.
 
Die Kette besteht aus mehreren Einzelteilen. Darunter befinden sich auf den einzelnen Nieten winzige Buchsen die sich um die Niete bzw. den Stift drehen können. Wenn man seine Kette komplett entfettet (und diese im Anschluss mit "Teflon" oder Wax fährt), oder trocken fährt, dann fehlt die Fettschicht zwischen Buchse und Stift und die Kette rasselt.

Da ich Pedros Icewax benutze kenne ich dieses Rasseln zu genüge... solange aber Kette und Ritzel blitzblank bleiben ist mir das Geräusch egal.
 
Das Fahrrad ist gerade erst 8 Monate alt und als es noch ganz neu war und ganz sicher kein Schmodder sich irgendwo festgesetzt hatte, gab es das Geräusch auch nicht.
Geölt habe ich die Kette mit DryLube von Cyclon. Also kein Teflon oder Wax. Außerdem macht die Kette in der Fahrt tatsächlich keine großen Geräusche. Man kann eindeutig das Ketten-Surren von dem zusätzlichen Störgeräusch unterscheiden.
Ich habe gerade das Hinterrad ausgebaut und die Schrauben der beiden kleinen Zahnräder am Schaltwerk nachgezogen und auch das Schaltauge * etwas zur linken Seite hingebogen, weil es mir leicht schief vorkam. Jetzt ist das Geräusch jedenfalls auf einer sehr sehr kurzen Probefahrt leiser geworden.
Ich muss noch eine längere Testfahrt machen, für die ich gerade keine Zeit habe aber ich glaube, dass das Schaltauge * bei dem Rückwärtstreten mit verstelltem Gang etwas verbogen wurde und dass die kleinen Zahnräder am Schaltwerk, etwas locker waren, genau wie die Kassette, die ich ein klein wenig hin und herbewegen kann und so alles nicht mehr ganz gerade war, wodurch es zu dem
Geräusch kam.
Nach ausführlicher Probefahrt werde ich genaueres berichten.
 
Wenn das Bike bzw. die Kette neu sind, ist letztere ja ab Werk gefettet. Mit der Zeit geht halt das Fett aus den Buchsen/Stiften raus ??‍♂️
Hast Du mal gegen die Kette geschnalzt? Rasselt sie??
 
Das stimmt aber ich habe die Kette ja nachdem das Geräusch auftrat gründlich gereinigt und neu geölt, um gerade das auszuschließen. Ich habe auch dagegen geschnalzt aber da gab es kein auffälliges Geräusch.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück