Raleigh "Bebop" fatten ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
18. Juni 2015
Reaktionspunkte
0
Moinsen Forum,

manchmal lohnt es sich, den Keller aufzuräumen - Habe mein altes Bebop wiedergefunden.

Da ich es jetzt sowieso komplett zerlege, reinige, lacke und wieder gangbar machen werde,
kam mein komischer Kopf malwieder auf eine dumme (?) Idee:

Wäre / Ist es möglich dem Hobel etwas dickere Bereifung zu verpassen?
Welche Empfehlungen könnt Ihr mir geben? Kann ich auf die vorhandenen Felgen
andere Laufräder aufziehen? Ist sowas überhaupt machbar? Sinnvoll?

Für weitere Gedankenanregungen, Hinweise wäre ich sehr dankbar.

MfG Wootanaz
 

Anzeige

Re: Raleigh "Bebop" fatten ?
Kurz gesagt: das wird nichts.
Wäre / Ist es möglich dem Hobel etwas dickere Bereifung zu verpassen?
Etwas mehr geht fast immer, aber hast du schon mal nen 4.0" Reifen gesehen? Von "etwas" zu sprechen ist ne leichte Untertreibung. Bist du sicher, dass du dich im richtigen Unterforum aufhältst?
Welche Empfehlungen könnt Ihr mir geben?
Wenn du was mit dicken Reifen willst, dann mach eine Probefahrt und überleg dir, ob es das wert ist.
Kann ich auf die vorhandenen Felgen andere Laufräder aufziehen?
Da hast du was mit den Begrifflichkeiten durcheinander gebracht.
 
man kann das bike zwar nicht fatten, man könnte es aber vielleicht hiermit fetten:

url
 
Kurz gesagt: das wird nichts.

Etwas mehr geht fast immer, aber hast du schon mal nen 4.0" Reifen gesehen? Von "etwas" zu sprechen ist ne leichte Untertreibung. Bist du sicher, dass du dich im richtigen Unterforum aufhältst?
Da hast du was mit den Begrifflichkeiten durcheinander gebracht.
???
Wie ich geschrieben hatte...."etwas dickere Bereifung verpassen"!
4.0" habe ich nicht erwähnt! Bin ich mir sicher im richtigen Unterforum zu sein?
NEIN - ist mein erstes Posting in eurem freundichen Forum.... und da die
"Fat Tire Bikes" dem Namen nach vermuten lassen, dass sich dort jemand mit
Bereifung und möglichen Umbauten auskennt - erschien es mir als passend!
Wo hätten wir es denn gerne?
@Bumble :lol::daumen::hüpf: :anbet:
???
Da hast du was mit den Begrifflichkeiten durcheinander gebracht.
So bringe er es auseinander!

Wootanaz
 
Generell einfach mal den Hinterbau vermessen und gucken was noch passt. Bedenke, dass dickere Reifen sowohl in der breite wie auch im Raddurchmesser mehr Platz im Hinterbau benötigen. Wie viel genau hängt vom jeweiligenReifen/Felgen Kombi des Laufrades ab.
Wenn ich raten müsste würde jedoch behaupten, dass bei einem normalen mtb Rahmen bei 2.3" Reifenbreite schluss ist.

Meine "Gedankenanregung" an Dich ist ein Rahmenkit zu erstehen zB von Salsa oder einer anderen Firma und dann nach Herzenswunsch aufzubauen. Dafür findest du hier im Unterforum viele Anregungen, Vorbilder, Beispiele wie man es nicht macht und Hilfe und mal mehr und weniger gute Ratschläge. :D

Alternativ kaufe ein günstiges Komplettrad, dann kannst Du sofort fahren und die Komponenten Stück für Stück umtauschen.

Abraten würde ich Dir davon Deinen Rahmen wüst aufzubauen, das führt zu Frust. Mach daraus einfach einen hübschen 26er.

Edit zur Begrifflichkeitensache: Laufrad= eingespeichte Felge mit Nabe, betriebsfertig. zB ein "Laufradsatz Specialized Fatboy" mit sonundsoreifen. Da kann man dann nach suchen und findet die Nabenbreiten (135/190 QR) und die Felgengröße (26"x90mm).
 
Zuletzt bearbeitet:
Lese ich da leisen Sarkasmus? Da zügle ich schon meine spitze Zunge und dann... Vielleicht solltest du mal die FAQ lesen oder zumindest Fat Tire Bike googlen. Dein Fahrrad ist ein den Classic Bike. Mit dem was du vorhast, bist du aber bei den Youngtimern besser aufgehoben.
 
man könnte ja 27.5er Laufräder reinbauen und im B+ Thread weiter drüber quatschen :lol:
 
Lese ich da leisen Sarkasmus?
:winken:.. nöööö!
Ich brauche Fat Tire Bike nicht zu guugeln - aber das ein solches eine "Mindestbereifung"
>4.0" erwartet wird, war mir nicht klar! :confused: Dass das Bebop eher oldschool / retro / classic ist,
war mir schon klar - dass eine derartige Frage zu den "Youngtimern" gehört :ka:
@Aardvark Danke für die Infos....

Wootanaz
 
Ich hab gleich gesagt, wir sollen das Unterforum in "Fatbikes" umbenennen, jetzt haben wir den Salat :lol:

@wootanaz Es ist generell ein frustrierendes Thema, in einen bestehenden Rahmen dicke Reifen zu pressen. Selbst wenn Du ans Äußerste gehst, wird das Teil immer noch sehr schmalbrüstig aussehen gegenüber richtigen Fatbikes oder den neuen "+" Format Bikes. Dafür hast Du dann Probleme mit der Reifenfreigängigkeit bei Matsch und Schnee und brauchst wahrscheinlich noch neue Felgen, weil zu schmale Felgen die dickeren Reifen nicht zulassen. Wenn Du einfach nur 2,4er anstatt 2,1er Reifen aufziehen willst, dann ist das natürlich was anderes (selbst hierbei kann es Probleme mit Felgen und Rahmen geben), aber für solche Umbauten braucht man dann kein Fatbike-Unterforum :-)
 
Ich denke, hier wurde alles gesagt.

Danke an alle Erläuternden für die Erläuterungen, im Youngtimerbereich bist du (@wootanaz) wirklich besser aufgehoben mit deinem Anliegen. Evtl. passt das zeitlich sogar noch zu den Klassikern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück