Rahmenmaterial am Bike AL 7005 vs. AL 6013 T6

Registriert
7. April 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo Community

Ich plane mir bald/irgendwann ein neues Bike zu kaufen! Ich möchte deswegen nicht näher ins Detail gehen! Hatte bei beiden Herstellern gesehen das Sie unterschiedliche Aluminium Legierung für den Rahmen benutzen. Wie oben im Thema steht.

Kann mir hier jemand sagen welches von beiden besser ist oder wo die Unterschiede liegen.
Nur ein Detail kommt es wird ein DH Bike!

Ein Post aus vergangener Zeit habe ich hier gefunden wo drin steht das die Rahmensteifigkeit nicht so toll wäre laut Test der Bike.de oder so

MfG Beta
 

Anzeige

Re: Rahmenmaterial am Bike AL 7005 vs. AL 6013 T6
rage_rahmen_464x.jpg
 
Ist 7005 sind irgendeine Sammelbezeichnung für viele verschiedene Legierungen?
Letztlich ist die Legierung aber nur ein Faktor von vielen, der für die Steifigkeit verantwortlich ist. Wieso gerade die Legierung und nicht die Testfahrt den Ausschlag für den Kauf des einen oder des anderen Bikes geben sollte, musst du uns erklären ;-)
 
Es geht ja auch nicht darum das dass ausschlaggebend ist, sondern wollte ich nur wissen was der Unterschied ist zwischen diesen 2 Legierungen. :-). Was nütz mir ein oder zwei Probefahrten wenn nach einem Jahr evtl. Probleme am Rahmen auftauchen!
@4mate ja eins könnte das Propain werden :-) :-) :-) aber habe ich bis dato nie bei einem Bike diese Legierung gesehen. Da mir auch der Preis des Rahmenssehr billig vorkam im Gegensatz zu anderen die ab 1800€ losgehen.

Beta
 
Es geht ja auch nicht darum das dass ausschlaggebend ist, sondern wollte ich nur wissen was der Unterschied ist zwischen diesen 2 Legierungen. :). Was nütz mir ein oder zwei Probefahrten wenn nach einem Jahr evtl. Probleme am Rahmen auftauchen!
@4mate ja eins könnte das Propain werden :) :) :) aber habe ich bis dato nie bei einem Bike diese Legierung gesehen. Da mir auch der Preis des Rahmenssehr billig vorkam im Gegensatz zu anderen die ab 1800€ losgehen.

Beta
du glaubst doch nicht im ernst, dass diese rahmen 1800 und mehr kosten, weil da so ne teure legierung verwendet wird.
vielleicht mal grundlegend informieren, wie es dazu kommt, dass versender wie propain andere preise anbieten als händlermarken.
 
Ich möchte doch nur gern den Unterschied zwischen den 2 Legierungen erfahren mehr nicht! Bitte keine anderen Punkte anschneiden!

Beta
 
https://de.wikipedia.org/wiki/Aluminiumlegierung
7005er Alu hat eine höhere Festigkeit. Das heist, dass 7005er Rahmen mit dünnwandigeren Rohren konstruiert werden können, also tendenziell leichter sind als 6013er Rahmen. Sagt aber nicht unbedingt etwas zur Haltbarkeit aus. Ob es noch andere Materialeigenschaften gibt kann ich Dir aber nicht sagen.
Warum unterschiedliche Legierungen seitens der Hersteller benutzt werden hat wohl wirtschaftliche Gründe (Materialpreise, Verfügbarkeit, Aufwand bei der Verarbeitung.....)
 
Kann mir hier jemand sagen welches von beiden besser ist oder wo die Unterschiede liegen.
Besser ist nicht zu beurteilen und einen Unterschied gibt es nicht, wenn man so will.
Hier sind die Eigenschaften verschiedener Legierungen die bei Fahrrädern Verwendung finden ganz gut erklärt:
http://forum.mountainbike-magazin.d...leben-rat-d-gesucht/26723-aluqualitaeten.html
Der Satz daraus sagt schon alles:
"Es gibt da immer vor und Nachteile - bezogen nicht nur auf die mechanischen Eigenschaften, sondern auch auf die Bearbeitung."

Weiter werden hier auch entsprechende Erklärungen zu Unterschieden gemacht:
http://www.mtb-news.de/forum/t/was-bedeutet-eigentlich-7005-bei-aluminium.124056/

Ansonsten ist Al 6013 eine eher neuere Legierung, die für Rahmen Verwendung findet und die sogar eine höhere Zugfestigkeit als Al 7005 hat, zumindest wenn die Datenbanken korrekte Daten liefern.
Al 6013: http://www.matweb.com/search/DataSheet.aspx?MatGUID=30c783afc390492f9dfdcc36315f0fc0
Al 7005: http://www.matweb.com/search/DataSheet.aspx?MatGUID=34c308934f7a4be589a80ecbee94406e&ckck=1
siehe Tensile Strength. Relevant dürfte dieser marginale Unterschied aber nicht sein.

Schlussendlich entscheidet sich ein Hersteller danach welcher Herstellungsprozeß im mehr zusagt und bei welchem Lieferanten er welche Legierung oder ein daraus hergestelltes UND verfügbares Bauteil kauft.
 
Guten Morgen

Danke für die zahlreichen nützlichen Antworten an Euch drei! Bei Wiki hatte ich schon vorbeigeschaut aber irgendwie waren die Antworten dort nicht befriedigend wie ich das wollt :-).
@Yukio: werde mir die Links im laufe der Woche mal anschauen recht herzlichen Dank!

Beta
 
Zurück