Rahmengröße Dirtbike

Registriert
16. Juni 2003
Reaktionspunkte
1
Hallo Alle zusammen!


Über die dunkle Winterzeit möchte ich mir gerne ein Dirtbike aufbauen. Da ich aber in diesem Bereich ein absoluter Rooky bin, wäre es nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Also, welche Rahmenhöhe (bzw. lomplette Geometriedaten) würdet Ihr mir für meine 185 cm Körpergröße empfehlen? Einsatzzweck soll City, Street und Dirt (mit gemäßigten Jumps, Drops) sein. Wie gesagt, I'm a absolute beginer, normalerweise fahre ich Marathons und Touren (Alpencross).

Vielen Dank für die Hilfe,

Gruß, Crisuuh

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
 
Du bist einen Tick größer als ich. ich bau mir auch ein Dirtbike auf oder eher ein Hardtailfreerider.
Komme aber aus der DH und Freeride Ecke.

Ich glaub so Rahmen um die 400mm bis 460 mm sind gut. Hole mir auch einen in der Größenordnung.

Wenn du echt so dirt jumpen willst dann ist ein kürzeres Oberrohr besser. Ein langes ist eher gut für Speed. . Also so Dh und Freeride.

Das gleiche gilt bei den Kettestreben.

Kommt halt drauf an was du genau machen willst.
 
rahmenhöhe: ca. 38-42 cm
oberrohr: um 54cm
kettenstrebe: am besten <400
lenkwinkel: steiler als n dh bock, um die 72°
ein kollege nutzt ein umgebautes stumpjumper zum streeten, funzt auch ganz gut ....
 
<-- 186cm

oberrohr 540mm
sitzrohr 330mm
vorbau 50mm


also kannste ruhig extra klein nehmen passt alles bestens :)
 
Danke erstmal für die Antworten!

Damit habt Ihr mir schon ein gutes Stück weitergeholfen, da wir aber schon dabei sind, vielleicht könnt Ihr mir ja auch noch ein paar Tips geben welches Bike so angesagt ist? Es soll natürlich in erster Linie was taugen und nicht nur stylisch sein, schließlich soll es ja benutzt werden.
Alles in allem will ich nicht mehr als 800 € ausgeben (Später kann ja noch aufgerüstet werden). Bekommt man dafür schon was anständiges oder reicht's nicht???? Wie gesagt, ich bin Anfänger was Dirt angeht, von daher wird es erstmal nicht sooo wild werden ......

Danke, schon mal!

Gruß und Spaß im Gelände,

Crisuuh :D
 
Hallo,

mir geht es genauso.

Bin auch Anfänger in Sachen Dirt/Street und habe mir zum anfangen das CC-Desert geholt (der gleiche Rahmen wie der Fun Works). Das ganze als Bausatz kostet 799,- bei Cesur und ich bin bis jetzt bestens zufrieden.

Ich bin ca. 182cm groß und habe mir einen 15" Zoll Rahmen mit DJ I, einer langen Sattelstütze und Dreifach-Schaltung (vorne) geholt, da ich auch ein wenig Strecke damit fahren und Steigungen bewältigen muss.

@evil_rider

ich weiß sowieso das Du wieder Deinen Senf dazugeben musst aber jeder fängt mal an.:)

P. S.: Bild siehe Signatur "neues Spaßmobil"
 
also zum dirten sollte er auf keinen fall größer als 14" zoll sein

12-13 zoll is optimal
 
glaub mir einfach .. hab damit erfahrung gemacht:
kauf ihn dir so klein wie möglich .. hat so viele vorteile .. ich hab mein firestorm in 40 gekauft .. im nachhinein ärgert es mich, weil man mit nem kleineres rahmen besser droppen kann ..
glaub mir einfach und kauf ihn so klein wie möglich
 
Hallo remy10, Dein Spaßmobil schaut gut aus. So in der Art stelle ich mir die Sache vor. Der Preis scheint auch ok zu sein, allerdings sagt mir weder CC-Desert, noch Cesur etwas??? :confused:
Hast Du noch ein paar Infos dazu? Schaltung brauch ich auch. Ein bischen pedalieren soll schon noch möglich sein!

Vielen Dank für Deine Hilfe

Hi Marius, ich denke am Ende werde ich bei 14 bis 15 zoll liegen.

He YoSHi, einen Rahmen für 40 Euro ?????:eek: Was nutzen mir stabile Laufräder, wenn mir der Rahmen unterm Ar... zusammenklappt? Oder ist das Teil stabil, dafür aber bleischwer??

Das es möglichst klein sein soll ist schon klar, aber für mich als CC/Marathonfahrer bedeutet das schon ein bischen Überwindung. :D

Was haltet Ihr eigentlich vom Specialized P3? Megacool find ich auch DaBomb, allerdings sehr teuer und stylish und wenn's vermatscht ist sieht man eh' nix mehr ....:p


Gruß, Crisuuh
 
ich hab mir den 40€ rahmen bei profibike geholt , sieht nicht schlecht aus und ist aus stahl . ich denke der reicht für sowas , und wenn er bricht muss man nicht gleich weinen weil einem viel geld unterm arsch kaputtgegangen ist.l
 
Original geschrieben von dragon-m2
Hallo remy10, Dein Spaßmobil schaut gut aus. So in der Art stelle ich mir die Sache vor. Der Preis scheint auch ok zu sein, allerdings sagt mir weder CC-Desert, noch Cesur etwas??? :confused:
Hast Du noch ein paar Infos dazu? Schaltung brauch ich auch. Ein bischen pedalieren soll schon noch möglich sein!

Vielen Dank für Deine Hilfe
Gruß, Crisuuh

Hi,

hier die Teileliste:D

Rahmen: Cesur (LINK)Desert 15" Zoll (baugleich mit dem Fun Works, Chaka usw.)
Gabel: DJ I mit 130mm Federweg und QR20 Steckachs
Felgen: Vuelta Excalibur DH (37mm breit) und 2,3mm Speichen
Reifen: Ritchey Z-Max 2,35
Innenlager: Truvativ ISIS DH
Kurbeln: Truvativ Firex 3-Fach (da mit Umwerfer, sonst Singlespeed mit Husselfeld)
Lenker: Truvativ Husselfelt
Vorbau: Truvativ Husselfelt
Steursatz: Ritchey
Bremsen: Magura Julie (irgendwann andere; Hauptsache Bremst)
Umwerfer: XT TP/DP
Schaltwerk: Deore
Ritzel: SRAM 9-Fach
Nabe VR.: Grimeca
Nabe HR.: Deore
Shifter Deore
Pedale: Point Alien II
Sattelstütze Ritchey Comp (400mm)
Sattel: Velo

Austattung ist soweit in Ordnung und vor allem der Preis, alles insgesamt für 799,- Euronen als Bausatz. Normalerweise kostet es mit der DJ I und Steckachse um die 200,- Euro mehr.

Einzige Nachteil ich kann immer noch nicht fahren. Habe am kommenden Montag einen Termin zum Bremssattelaufnahmen Planfräsen, da ich diese nicht schleiffrei montiert bekomme.
:mad:

So long
 
Zurück