Rahmengrösse bei 180cm u. SL 85cm?

Registriert
22. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Vor einer Woche habe ich mir ein ES8 bestellt, und bei 180cm und Schrittlänge von 85cm wurde mit Größe L emfohlen. Da mit aber eine bequeme Fahrposition wichtiger als eine sportliche ist, wollte ich wissen, ob irgend jemand mir dazu Tipps geben könnte. Der Unterschied zwischen M (18,5") und L (20") in der Rahmenhöhe ist 3,8cm. Spielen diese 3,8cm wirklich eine große Rolle?
 
Hi sterol,
ich glaube dieses Thema wurde in verschiedenen anderen Thread's schon mehrmals durchgekaut :o .Letztendlich, denke ich, müsstest Du Vorort selbst Probefahren, um zu entscheiden. Normalerweise kann man beide Größen ohne Probleme fahren (hängt einfach von dem persönlichen Empfinden ab). Mir ging es genau so (183 cm mit 86 er Schritt). Fahre momentan selber ein 19'' Fully und hab somit einen Quervergleich. Laut Beratung wurde mir ein 20'' vorgeschlagen. Hab aus der MB die BIFS Methode zum Berechnen der Rahmengeometrie nach dem 7 Stufenplan gemacht; und siehe da. Laut BIFS (für CC/Marathon) :Vorbau 125mm (bei Tour -15 mm), Sitzrohr 490mm, Oberrohr 590mm. Habe nach einer Probefahrt mich dann wirklich für M entschieden mit 120 mm Vorbau. Bei meinem bestellten xc fahre ich dadurch mit einer Sattel-Lenkerüberhöhung von ca. 6 cm (fahre einen anderen Lenker ,ist für mich dann optimal :D ). Die Länge der Sattelstütze (Serie 360 mm) geht gerade auf (ca.1 cm Spielraum bei 10cm Klemmung ;) ).Wiegesagt, diese Entscheidung gilt natürlich nur für mich. Du wirst wahrscheinlich in den nächsten Wochen mehrmals deine Entscheidung wechseln :confused:
 
sterol schrieb:
Vor einer Woche habe ich mir ein ES8 bestellt, und bei 180cm und Schrittlänge von 85cm wurde mit Größe L emfohlen. Da mit aber eine bequeme Fahrposition wichtiger als eine sportliche ist, wollte ich wissen, ob irgend jemand mir dazu Tipps geben könnte. Der Unterschied zwischen M (18,5") und L (20") in der Rahmenhöhe ist 3,8cm. Spielen diese 3,8cm wirklich eine große Rolle?
Also der größere Rahmen bringt immer eine bequemere Sitzposition, da die Überhöhung nicht so stark ausfällt wie bei der kleineren Rahmengröße.
 
meiner meinung nach ist 180 cm mit 85cm körpergrösse beim es auf jeden fall ein M !!! --alleine schon deshalb weil der lutz die m räder nach seinen massen baut (siehe irgend ein alter treat vom lutz) und in etwa dieselben masse hat.


gruss wbb

(ich bin mir sicher das dir das L riesig vorkommt, hack da nochmal nach--umbedingt!!)
 
Lutz-2000 schrieb:
Hallo Loeti,
..ich bin 179cm und habe eine Schrittlänge von 89cm und fahre....Größe: M!
Selbst wenn man über 180cm Groß ist, ist ein M für goldrichtig sofern man relativ lange Beine hat. (85-90cm). Falls man bei 180cm natürlich Beine unter 85 cm besitzt hat man ergo einen langen Oberkörper und ist mit einem "L" besser bedient.
Gruß,
Lutz Scheffer

siehe auch hier
 
Zitat:
Zitat von Tomz
Hallo,
hab mir ein XC4 bestellt aber bei meinen Maßen 180, 86er Schrittläge schein ich zwischen den größen M und l zu liegen. Die netten Verkäufer haben mir immer zu L geraten (ungutes Gefühl hatte moch nie einen 20" Rahmen) als ich dann meine Daten im Internet eingegeben habe: ambitionierter Biker, Singeltrails, und sportliche Sitzposition, kam jetzt bei der Bestellbestätigung ein Rahmen in M.
Jetzt bin ich doch wieder verunsichert das 590 Oberrohr sollte passen aber eine Sattelüberhöhung von mehr als 5-6 cm will ich eigentlich nicht (habe bei meinem aktuellen Rad ca. 8 cm).

Vieleciht muß ich mich doch von Stuttgart auf den Weg nach Koblenz machen.

Ab wann könnte man den die aktuellen Modelle in M und L fahren?

Thomas



Hallo Thomas,
Ich würde eindeutig zum "M" raten.
Ich selber bin 179cm groß und habe eine 89cm Schrittlänge. (Genau gesagt habe ich die Bikes der Größe M auf meine Körpermaße konstruiert;-))

Da die XC Serie(wie auch alle anderen MTB`s) mit maßvoll langen Steuerrohren (in Deinem Fall 142mm) bestückt sind, ergibt sich auf jeden Fall keine extreme Sattelüberhöhung. Serienmäßig sind zusätzlich zwei Spacer mit ca. 15mm vorgesehen (der Vorbau hat zusätzlich ordentliche 50mm Bauhöhe)

Ich habe alle 04er Rahmen im vergleich zum Vorjahr einen Tic länger ausgelegt.
Die 590mm Oberrohrlänge (M) als wichtigstes Maß sind nach vielen Jahren Konstruktionserfahrung eine "goldene"
Länge, bei der das Fahrverhalten mit den dazugehörigen Parametern(Radstand/Sitzposition/Lenkwinkel/Steurrohrwinkel/Steuerohrlänge) optimal ausbalanciert ist. (gültig für Körpergrößen von 178 +/-3cm)
Grüße,
Lutz Scheffer
 
bin auch deer Meinung dass die Rahmenhöhe weniger relevant ist, wichtig ist die Oberrohrlänge (hängt natürlich damit zusammen), macht aber mehr Unterschied in der Sitzposition aus.

Eine Längere Sattelstütze bringt natürlich auch eine gewisse Verlängerung der horizontalen Oberohrlänge mit sich, abhängig vom Lenkwinkel.

Also vergleich das bike lieber mit bikes mit der selben Oberrohrlänge!
 
Hallo @sterol,

weiß nicht wo du wohnst, aber ich rate dir nach Koblenz zu fahren !

Bin der Meinung, daß du mit deinen 180cm Körpergröße mit L-Rahmen zu deutlich das lange Oberrohr spürst und dir damit keinen Gefallen tust.

Ich war auch einige Zeit verunsichert - vor allem wg. der Rahmenhöhe und dem hochem Oberrohr ( meine Maße: 186/87 ). War deswegen sogar 2 x in Koblenz und habe mich doch für L entchieden. Hier überlege ich sogar den Vorbau in Größe/Länge "S" zu nehmen - werde jedoch zuerst mit dem originel verbauten Vorbau in "M" ausprobieren und mich dann evtl. für "S" entscheiden.

Wie gesagt: ich glaube Rahmengröße "M" ist für dich die bessere Wahl.

Gruß
 
Das es 8 hat keine geköpfte sattelstütze, desshalb wär ich mir nicht so sicher, das das oberrohr zu lang ist

Hallo: bin in Koblenz auf dem ES8 in L rumgefahren - natürlich mit der nicht gekröpfter Sattelstütze - und mein Eindruck war schon gestreckt zu fahren
( ist klar, daß jeder es für sich entscheiden muß und es rein subjektiver Eindruck war )

Trotzdem: selber ausprobieren hilft am Besten.
 
xysiu33 schrieb:
Trotzdem: selber ausprobieren hilft am Besten.
Das solltest du beherzigen, wenn du dir total unsicher bist und keine 500km fahren mußt. Aber: auch eine Probefahrt kann dich im schlimmsten Fall noch mehr verunsichern (s. Xysiu, der gleich 2x da war). Noch dazu am Anfang der Bike Saison. Auf meinem jetzigen Bike kommt mir die Sitzposition in dem ersten Saison Monat immer ziemlich gestreckt vor. Danach ist es super bequem. Probefahrt im Winter dann meißtens in Jeans, falsche Schuhe usw. Ideal ist, wenn man das Bike für ein Wochenede haben könnte. Aber das macht ja leider keiner
 
auch eine Probefahrt kann dich im schlimmsten Fall noch mehr verunsichern

heilige Worte: bloß irgend ein Bild muß man sich ja machen.

Das Blöde ist ja, wenn du dir ein Bike bestellst, die Größe passt nicht, du willst ein neues Bestellen und es ist schon ausverkauft.......

Die Sache mit den Klamotten bei der Probefahrt ist auch klar. 100%-ig sicher wird man ja nach den ersten 2 oder 3 Fahrten im Gelände.

Frohes Warten mit Unsicherheitsfaktor :confused:

Gruß
 
Hi an Alle!

Vielen Dank für das tolle feedback. Da ich in Wien wohne, kann ich das Bike nicht vor Ort ausprobieren. Ich glaube aber, dass L bequemer sein wird, also werde ich L nehmen.

LG
Sterol
 
Zurück