Rahmenbrudch Scott Scale 50

Registriert
17. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Habe soeben mein Bike Scott Scale 50 2009 zum Händler gebracht. Hatte oben am Gabelkopflager einen Riss!

Ich bin diese Wochen schon der 2. mit dem selben Bike, wo das passiert ist.
Werde woll einen neuen Rahmen bekommen.

Nicht das mir das auch beim neuen passiert!
Sind diese Rahmen generell anfällig für solche Probleme?

mfg
 

Anhänge

  • IMG_0176.JPG
    IMG_0176.JPG
    43,7 KB · Aufrufe: 257
Nicht unbedingt. Vielleicht presst der Mechaniker den Steuersatz viel zu fest ein, da können solche Risse auftreten und es wäre nicht wirklich verwunderlich, wenn noch weitere Kunden damit ankämen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na, da man den Rand der Lagerschale auf dem Steuerrohr aufliegen sieht bezweifel ich mal das er den Steuersatz zu tief einpressen kann.

War's ein Komplettbike? Eventuell ist der Lagersitz nicht weitgenug ausgedreht, sprich der Steuersatz dehnt das Steuerrohr zu sehr auf und mit der Zeit kommt's zum Riss.
 
Es gibt wohl immer noch Fahrradmechaniker die mit Hammer und viel Kraft die Stuersätze reinschlagen. So siehts zumindest für mich aus.
 
Ja war ein Komplettbike!
Das Rad ist 2 Monate alt. Beim Kauf hatte der Rahmen keinen Riss, und extrem belastet wurde das Bike auch nicht!
 
hallo

wir hatten im laden einige risse bei alurennradrahmen. waren von ca 10 stück im laden 5 oder so betroffen.

wurde problemlos ausgetauscht. glaube dass eine steuersatz reihe nicht in ordnung war oder bei einer serie falsch eingepresst wurde
 
Hab das gleiche Problem bei meinem Scale 70 aus 2008, gestern beim Putzen/Polieren bemerkt, auch ein Haarriss am Steuerkopf. Bekomme lt. Aussage des Mechanikers auch nen neuen Rahmen. Weiß nur nicht, ob die aktuellen Scale-Rahmen noch Cantisockel haben (hab V-Brakes am Scale). Na ja, überraschen lassen...
 
Eher zu enger Sitz.
Trifft ein ungünstiges Pärchen zusammen: Kleinster akzeptabler Durchmesser des Rahmens und größter akzeptabler Durchmesser des Steuersatzes.
Die Steuersätze werden beim Hersteller verbaut.
Die Presspassung ist vorgegeben.

Sowas sieht man öfters bei Semiintegrated Steuersätzen:confused:

Nachfräsen würde ich nicht empfehlen - kann durchaus passieren, dass dannach die Lagerschale von selber rausfällt.
 
Hey, das sieht ja genau aus wie bei meinem Scale... war neu habs mir näher angeguckt beim waschen und seh auf einmal en Riss im Steuerrohr ... ging aber normal über die Garantie ! :)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück