Rahmenbruch bei Corratec

Registriert
7. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich bin ganz neu hier und bin beim googlen auf dieses Forum gestossen.
2008 hab ich mir ein Corratec Airtech Glacier gekauft.
Grosse Rahmengrösse, bin selber 192cm und kein Leichgewicht!!
Diese Woche ist das Oberrohr am Steuerkopf weggerissen.
Und beim Googeln fand ich, dass dies nicht nur einmal (und zwar bei mir) vorkam.
Das Rad hat etwa 2000 km, die hauptsächling 2011 u. 2012 gefahren wurden.
Gruss
Marc
 
ich hab mir grad nen kaffee gemacht. leider hab ich den kocher etwas zu lange auf dem herd gelassen, sodass der kaffee selbst zu kochen begonnen hat. schmeckt jetzt etwas bitter. hab allerdings beim googlen gelesen, dass das auch schon anderen menschen passiert ist.

trotzdem wollt ich es nochmal erwähnt haben.
 
@ marx.
Gratuliere zu der absolut sinnfreien Antwort.

@ Marc55, frag doch mal bei Deinem Händler nach ob das noch auf Garantie geht . Ich weiß nicht ob Corratec 5 Jahre auf den Rahmen gibt. Fragen kostet ja nichts .
 
@ marx.
Gratuliere zu der absolut sinnfreien Antwort.

@ Marc55, frag doch mal bei Deinem Händler nach ob das noch auf Garantie geht . Ich weiß nicht ob Corratec 5 Jahre auf den Rahmen gibt. Fragen kostet ja nichts .

corratec tauscht die dinger auf kulanz und ohne probleme weil sie damals quasi reihenweise gebrochen sind. die neuen rahmen halten aber wohl besser - zumindest sind mir keine brüche von neueren (2010 und später) rahmen bekannt.

kann man doch hier im forum lesen. hat der herr über uns ja scheinbar auch gemacht. warum also das thema hier eröffnen?!

aber gratuliere zu deiner trivialantwort. wobei man da durchaus selber drauf kommen kann sich an der hersteller zu wenden, wenn etwas defekt ist...
 
sag das nächste mal am besten was du willst (falls du was willst), dann können die leute auch antworten.

ich war heute noch nicht auf dem klo.
vs.
ich war heute noch nicht auf dem klo. muss ich mir sorgen machen? was kann ich tun?
 
Guckst Du diesen Thread:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=179265&highlight=corratec+rahmenbruch

Ab Seite 5 wirds aktueller.

Ich hatte in 2010 einen Rahmenbruch an einem AirTech Glacier 2008, der Rahmen wurde auf Garantie getauscht gegen ein 2011er Modell, das dann mit einem Rahmenriss serienmäßig ausgeliefert wurde und dann nochmal getauscht wurde.
Abwicklung jeweils unkompliziert, aber von Corratec bin ich geheilt.
 
Hallo,
Per mail hat Corratec mich n den Händler hier bei uns verwiesen.
Ich hab das Bike jetzt zu ihm gebracht. Er wird jetzt mit Corratec das Problem verhandeln.
Ich geb hierBescheid, wenn was Neues eintritt.
Es kann 2-3 Wochen dauern,
Gruss
Marc
 
Moin !

Stelle Dich mal vorsichtshalber mit Deinen Planungen darauf ein, daß die genannten 2-3 Wochen für die Bikebranche das optimistisch gesehene Minimum ist.
Diese Aussage ist nicht durch Erfahrungen mit Corratec begründet.
Bei mir war es gerade Focus (Derby Cycle). Ich bin direkt zum Händler, nach einer Woche kam die Zusage eines neuen Rahmens von Focus und die Ansage von 2-3 Wochen. Nach 4,5 Wochen ist der neue Rahmen dann eingetroffen und wurde montiert. Dafür aber auch in dem von mir gewünschten (alten) Design, das zuerst für nicht mehr möglich erklärt worden war.

Gruß
Sam
 
Guten Tag,
Ich habe heute am 18 Oktober ein neues Rad von Corratec erhalten.
Es dauerte von Juli bis Oktober, es war kein Rahmen verfügbar.
Ich möchte jedoch hier mitteilen, dass die Kontaktperson bei Corratec sehr hilfreich war und dass ich in keinem Moment, das Gefühl hatte, Corratec würde sich an einer Leistung vorbeidrücken wollen.
Die Leute haben sehr fair reagiert.
Ich kann sie nur empfehlen.
Vielen Dank
Marc
 
Hallo alle Corratec - Geschädigten!!!

Zum Einstieg::


3 Rahmenbrüche von 2008 bis 2013, Glacier, Worldcup 2010,
Worldcup 2012( vorgestern)

die ersten 2 auf Kulanz ersetzt bekommen, jetzt mal abwarten was
Corratec sagt.

Bis dahin keine Einzelheiten, es gibt aber einiges zu berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück