Liebe Restoriker,
ich habe gerade eine Stahlrahmen aufgemacht und - gottseindank - nur in Maßen etwas Rost gefunden. Ein bisschen am Ende des Sattelrohres beim Tretlager...und etwas Orange schimmert es aus den Kettenstreben. Zum Glück nichts ernstes auf den ersten Blick ( hab schon weeeesentlich schlimmeres erlebt ), aber dennoch muss es weg.
Bevor ich nun den Rahmen von innen mit FluidÖl behandele, möchte ich den angesetzten Rost erstmal irgendwie wegkriegen, damit die Ölschicht sich auf Metall und nicht Rost legt.
Welche Methoden gibt es da? Was macht Ihr?
Ich hatte mal eine Rahmen von innen mit Cirtonensäure gespült...und hinterher mit einer Natronspülung und viel Wasser wieder neutralisiert. Ob das jetzt wirklich zielführend war weiß ich nicht. Ansonsten würde mir noch Essigspülungen...oder Cola einfallen..
Grüße aus B und "frohes Neues!"
ich habe gerade eine Stahlrahmen aufgemacht und - gottseindank - nur in Maßen etwas Rost gefunden. Ein bisschen am Ende des Sattelrohres beim Tretlager...und etwas Orange schimmert es aus den Kettenstreben. Zum Glück nichts ernstes auf den ersten Blick ( hab schon weeeesentlich schlimmeres erlebt ), aber dennoch muss es weg.
Bevor ich nun den Rahmen von innen mit FluidÖl behandele, möchte ich den angesetzten Rost erstmal irgendwie wegkriegen, damit die Ölschicht sich auf Metall und nicht Rost legt.
Welche Methoden gibt es da? Was macht Ihr?
Ich hatte mal eine Rahmen von innen mit Cirtonensäure gespült...und hinterher mit einer Natronspülung und viel Wasser wieder neutralisiert. Ob das jetzt wirklich zielführend war weiß ich nicht. Ansonsten würde mir noch Essigspülungen...oder Cola einfallen..

Grüße aus B und "frohes Neues!"