Auf Thema antworten

Die Bezeichnung der Nabe und die Länge der Steckachse sprechen gegen Boost Standard am Rahmen. Du hast aber schon genau das Richtige getan, nämlich prüfen ob sich der Hinterbau beim Einbau einer Boost Nabe verspannt. Mit wieviel Kraft Du die Ausfallenden auseinander ziehen musst und wie leichtgängig der Hinterbau dann noch ist, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen, aber ich würde diese Boost / NonBoost Kombination nicht grundsätzlich ausschließen. Die theoretische Schiefstellung der Ausfallenden zu den Stirnflächen Nabenachse ist jedenfalls gering. Das sind grob überschlagen 0,12mm Luft an der Hinterkante. Wenn der Rahmen mal so präzise gefertigt ist.


Welches aus der Liste ist kein Tier? Esel, Kuh, Hand, Hase, Huhn, Ente
Zurück