Rahmen statt Schaltauge gebrochen (wtf)

Registriert
15. September 2016
Reaktionspunkte
26
Ort
70825 Korntal
Beim einem technischen Anstieg hat mit ein Stein das Schaltwerk in die Speichen gehauen. Schaltwerk und Speiche sind natürlich kaputt, aber ausgerechnet das Schaltauge * sieht noch gut aus, stattdessen hat es das Schaltauge * halb aus dem Rahmen gebrochen :confused:
Was mach ich denn jetzt? o_O :(
 

Anhänge

  • IMG_20190127_171717.jpg
    IMG_20190127_171717.jpg
    569,7 KB · Aufrufe: 395
vielleicht hofft er, dass jemand von hier bei propain anruft und für ihn nachfragt :ka:
Ihr seid ja nett :rolleyes:
Klar, ich hab mir schon gedacht dass es wahrscheinlich darauf hinausläuft, dass ich da mal anrufen werde, aber mir ging es eigentlich darum zu erfahren ob sich sowas bei nem Spezialisten reparieren lässt und ob das überhaupt einen Zweck hat bei Propain anzurufen, weil ich null Ahnung habe ob es üblich ist dass Bike-Hersteller Ersatzteile für ältere Modelle liefern können. An nem Sonntag Brauch ich da eh nicht anrufen.
Vielen Dank an diejenigen die ernst geantwortet haben :)
 
... aber mir ging es eigentlich darum zu erfahren ob sich sowas bei nem Spezialisten reparieren lässt und ob das überhaupt einen Zweck hat bei Propain anzurufen ...
Kleiner Tip: was Du 'eigentlich' wissen wolltest hilft nicht.
Beim nächsten Mal einfach gleich das fragen, was Du (uneigentlich) wissen willst.
Wir sind doch keine Mädchen...
 
Echt...ihr seid echt nett...:aufreg:
Könnt ihr das nicht mal netter sagen, das der TE besser Brohviehs ranlässt...
Ich kann so nicht arbeiten...:aufreg:
 
weil ich null Ahnung habe ob es üblich ist dass Bike-Hersteller Ersatzteile für ältere Modelle liefern können.
Wenn der Hersteller was taugt ist das kein Problem.
erfahren ob sich sowas bei nem Spezialisten reparieren
Der Arbeitsaufwand wär zu gross und es würde nicht lange halten (hab ich alles schon hinter mir ;))
Viel Erfolg und schönen Restsonntag :winken:
 
Lieber Threadersteller,
nimm Dir einige bisherige Beiträge nicht zu Herzen, denn manche Teilnehmer halte sich für zu schlau und daraus folgt die Einstellung, dass das Gegenüber dann zu dumm sein muss.

Dies ist in einem Forum nicht ganz ungewöhnlich.

Viele Grüße
P.S. Es ist oft eine Glücksache mit einem neuen Thread
 
Viel Erfolg und schönen Restsonntag :winken:
Danke, dir auch noch n schönen Abend :)

Falls das aber teuer wird tendiere ich wohl echt zum neuen Bike.
Des jetztige ist auch so schon ne Baustelle :rolleyes:
Federgabel, Bremsen * und Dropper Post haben dringend n Service nötig, Kettenblatt und Sattel * sind nur notdürftig zurechtgebogen nach einem Sturz, dazu jetzt noch die kaputten Speichen und Schaltwerk, ein Rahmenbruch und das Alter von bald 3 Jahren in denen ich nicht gerade allzu gnädig mit dem Bike war ;)
Ist mein erstes Mountainbike, ich war noch nie an dem Punkt wo ich ernsthaft über ein Neues nachgedacht habe. Meinste das ist n guter Zeitpunkt oder sollte ich lieber nochmal alles reparieren?
Bin Grad echt unsicher, vllt habt ihr da ja ne Meinung dazu nach wie vielen Jahren es sich lohnt lieber gleich das Bike statt die verschlissenen Teile zu tauschen.
 
Den Bruch am Hinterbau mal ausgenommen sind nichtmal 3 Jahre doch kein Alter für ein MTB, selbst wenn man es nicht schont.
So ein Fahrrad muss halt auch abundzu mal gewartet werden.
Wenn du dir ein neues Auto kaufst machst du auch auch nicht 3 Jahre lang keinen Ölwechsel und kaufst dir dann lieber ein neues wenn der Motor kaputt ist ;)

Auf alle Fälle würde ich erstmal bei Propain anfragen.
Fragen kostet nichts.
 
Danke, dir auch noch n schönen Abend :)

Falls das aber teuer wird tendiere ich wohl echt zum neuen Bike.
Des jetztige ist auch so schon ne Baustelle :rolleyes:
Federgabel, Bremsen * und Dropper Post haben dringend n Service nötig, Kettenblatt und Sattel * sind nur notdürftig zurechtgebogen nach einem Sturz, dazu jetzt noch die kaputten Speichen und Schaltwerk, ein Rahmenbruch und das Alter von bald 3 Jahren in denen ich nicht gerade allzu gnädig mit dem Bike war ;)
Ist mein erstes Mountainbike, ich war noch nie an dem Punkt wo ich ernsthaft über ein Neues nachgedacht habe. Meinste das ist n guter Zeitpunkt oder sollte ich lieber nochmal alles reparieren?
Bin Grad echt unsicher, vllt habt ihr da ja ne Meinung dazu nach wie vielen Jahren es sich lohnt lieber gleich das Bike statt die verschlissenen Teile zu tauschen.
Bis auf den Rahmenbruch (der durchaus auch bei anderen Hetstellern vorkommt), hast du ja eigentlich nur die Anbauteile durchgerammelt:D
Da kannst du PP keinen Vorwurf draus machen .
Und nein, ich arbeite nicht für die und fahre auch keins.
Kaputtgehen kann immer mal was, wie dann herstellerseitig damit umgegangen wird, DAS macht den Unterschied, und soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe, soll PP da generell entgegenkommend sein.
Also, anrufen, aber am Dienstag, Montags nie gut für Beschwerden egal wo:winken:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück