Rahmen Epic Carbon oder Canyon Lux CF

Registriert
20. August 2004
Reaktionspunkte
19
Ort
Saarbrücken
moin,

ich möchte mir mal wieder ein neues Radl aufbauen: Ein leichtes CC-Touren-Fully mit 29" Rädern und Lefty-Carbongabel. Laufräder werden wohl Tune Cannonball/Kong mit den Veltec XM-Carbonfelgen.
Zielgewicht knapp unter 10 kg.
Optisch möglichst mattschwarz(Carbon mit orangenen Akzenten).

In der Rahmenauswahl sind am Ende 2 Kandidaten übrig geblieben:

1. Canyon Lux CF (100 mm) in L (neu)
2. Gebrauchter Specialized Epic Carbon aus 2013 mit modifiziertem Dämpfer und 120 mm, ebenfalls in L. Kettenstrebe Alu, Sitzstreben Carbon, also kein S-Works.

Für das Canyon spricht daß er neu ist, 100-200 Gramm leichter, die Züge innen trägt und ein getestetes Konzept ist.
Das Speci ist etwas günstiger aber nicht neu und bietet als Vorteil die 120 gegenüber 100 mm Federweg, allerdings mit einem mod. Dämpfer (kein Brain). Brain wäre aber natürlich nachrüstbar, dann liegen die Kosten aber wieder bei dem (neuen) Canyon-Rahmen. Im aktuellen Zustand aber erst mal ein Experiment.
Optisch finde ich beide Rahmen traumhaft mit leichter Tendenz für das Canyon wegen der im Rahmen verlaufenden Züge. Geometrie und Größe scheint in beiden gut zu passen.

Die Frage:
Kann jemand etwas über die beiden Fahrwerke im Vergleich sagen? (Nur Heck)
Sollte natürlich völlig wippfrei sein und trotzdem sensibel bügeln und den theoretischen Federweg auch ausnutzen, möglichst ohne dauernd etwas umstellen zu müssen :D
OK - Späßle gemacht - beides geht nicht gleichzeitig perfekt, sollte aber in die Richtung gehen.

Mein letztes Speci war ein uraltes Stumpjumper (später mit BETD-Wippe modifiziert) und damals schon genial - die Jungs können offenbar Fahrwerke bauen. Von Canyon habe ich bisher nur einen Renner - zwar genial, taugt aber wenig zur Beurteilung des Fahrwerkes. Da ich beide Rahmen nicht probefahren kann, würde mir eine Beurteilung der Fahrwerksperformance schon schwer weiterhelfen.

Vielen Dank

Michael
 
Zurück