Rahmen entlacken - Bringt das was ?

Die Schicht hast du so oder so. Entweder natürlich gebildet oder mit etwas Nachhilfe aufgedickt. Dennoch ist es so, dass die Schicht nicht aufgetragen wird, sondern das Material wird umgewandelt!
Da beim Entlacken und Vorbereitung für das Eloxiern zudem mehr als nur der reine Lack abgestragen wird, kann man von einer Gewichtsersparnis in Höhe des Lackgewichts ausgehen.
 
Die Schicht hast du so oder so. Entweder natürlich gebildet oder mit etwas Nachhilfe aufgedickt. Dennoch ist es so, dass die Schicht nicht aufgetragen wird, sondern das Material wird umgewandelt!

Weißt Du, es ging mir einzig allein um die Aussage: "die Schicht wiegt nichts" und das ist falsch. Sie wird durch Oxidation des Grundmaterials gebildet, ja, aber die Dichte ändert sich dabei eben (von 2,7 auf 4 g/cm^3) und im "natürlichen" Zustand beträgt dich Schichtdicke vielleicht 5 Mikrometer, nach Eloxierung sind es aber 30-40 Mikrometer, das ist schon ein deutlicher Unterschied. Ergo: Die Schicht wiegt etwas und zwar deutlich mehr, als das Ausgangsmaterial. Das man das Kaschieren kann, indem man den Rahmen vorher ablaugt oder strahlt oder was weiß ich und der Rahmen dann in Summe leichter wird (weil man vorher 0,5-1/10mm Material wegnimmt), stimmt zwar, ändert aber nichts an dieser Tatsache. Eine Beschichtung, die nichts wiegt, gibt es nicht. Zudem steht das umgesetzte Aluminium dann nicht mehr strukturell (tragend) zur Verfügung. Bei einem eloxierten Bauteil müsste man also die Wanddicke entsprechend größer ausführen, um den tragenden Querschnitt zu erhalten, da ja ein Teil davon beim Eloxieren "verloren" geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück