Hallo, wir planen dieses Jahr einen Urlaub auf Madeira.
Ich würde gerne mein eigenes Rad mitnehmen. Flugtransport sollte mit Evoc Travel Bag bzw. einem Bike Karton kein Problem sein. Was mache ich dann aber mit dem Rad und dem Mietwagen auf der Insel? Wir sind zu dritt mit Baby, es wäre nur ein Rad dabei.
Meine bisherigen Überlegungen sind folgende:
Einen ausreichend großen Mietwagen besorgen, in dem Kinderwagen + Rad + Gepäck + Baby sicher transportiert werden können. Ist natürlich entsprechend teurer und selbst in einem großen Kombi jedes mal Tetris bis alles drin ist.
Einen Mietwagen mit Heckträger oder Dachträger habe ich bisher nicht wirklich gefunden, das dürfte auch relativ schwierig sein, da das dort wahrscheinlich sonst nie jemand dazu bucht.
Alternativ kam mir die Idee einfach einen der kleinen klappbaren Heckträger z.B. den Eckla Porty zu kaufen und im Sportgepäck mitzunehmen. Das Ding wiegt 2 kg, fraglich ist nur ob der (zerlegt in Einzelteile?) in eine Biketasche noch reinpasst bzw. von den Fluggesellschaften überhaupt mitgenommen wird? Hat das jemand von euch schon einmal gemacht?
http://www.eckla.de/eckla-porty-der-universal-fahrradhecktraeger.html
Wie transportiert Ihr eure Räder im Mietwagen bei Flugreisen?
Gruß Florian
Ich würde gerne mein eigenes Rad mitnehmen. Flugtransport sollte mit Evoc Travel Bag bzw. einem Bike Karton kein Problem sein. Was mache ich dann aber mit dem Rad und dem Mietwagen auf der Insel? Wir sind zu dritt mit Baby, es wäre nur ein Rad dabei.
Meine bisherigen Überlegungen sind folgende:
Einen ausreichend großen Mietwagen besorgen, in dem Kinderwagen + Rad + Gepäck + Baby sicher transportiert werden können. Ist natürlich entsprechend teurer und selbst in einem großen Kombi jedes mal Tetris bis alles drin ist.
Einen Mietwagen mit Heckträger oder Dachträger habe ich bisher nicht wirklich gefunden, das dürfte auch relativ schwierig sein, da das dort wahrscheinlich sonst nie jemand dazu bucht.
Alternativ kam mir die Idee einfach einen der kleinen klappbaren Heckträger z.B. den Eckla Porty zu kaufen und im Sportgepäck mitzunehmen. Das Ding wiegt 2 kg, fraglich ist nur ob der (zerlegt in Einzelteile?) in eine Biketasche noch reinpasst bzw. von den Fluggesellschaften überhaupt mitgenommen wird? Hat das jemand von euch schon einmal gemacht?
http://www.eckla.de/eckla-porty-der-universal-fahrradhecktraeger.html
Wie transportiert Ihr eure Räder im Mietwagen bei Flugreisen?
Gruß Florian