Radtransport am Mietwagen auf Madeira (Heckträger im Sportgepäck?)

Registriert
4. November 2012
Reaktionspunkte
38
Hallo, wir planen dieses Jahr einen Urlaub auf Madeira.

Ich würde gerne mein eigenes Rad mitnehmen. Flugtransport sollte mit Evoc Travel Bag bzw. einem Bike Karton kein Problem sein. Was mache ich dann aber mit dem Rad und dem Mietwagen auf der Insel? Wir sind zu dritt mit Baby, es wäre nur ein Rad dabei.

Meine bisherigen Überlegungen sind folgende:

Einen ausreichend großen Mietwagen besorgen, in dem Kinderwagen + Rad + Gepäck + Baby sicher transportiert werden können. Ist natürlich entsprechend teurer und selbst in einem großen Kombi jedes mal Tetris bis alles drin ist.
Einen Mietwagen mit Heckträger oder Dachträger habe ich bisher nicht wirklich gefunden, das dürfte auch relativ schwierig sein, da das dort wahrscheinlich sonst nie jemand dazu bucht.

Alternativ kam mir die Idee einfach einen der kleinen klappbaren Heckträger z.B. den Eckla Porty zu kaufen und im Sportgepäck mitzunehmen. Das Ding wiegt 2 kg, fraglich ist nur ob der (zerlegt in Einzelteile?) in eine Biketasche noch reinpasst bzw. von den Fluggesellschaften überhaupt mitgenommen wird? Hat das jemand von euch schon einmal gemacht?

http://www.eckla.de/eckla-porty-der-universal-fahrradhecktraeger.html

Wie transportiert Ihr eure Räder im Mietwagen bei Flugreisen?

Gruß Florian
 
Ich weiss, dass wer mal einen VW-Bus Heckträger mit Ach und Krach in einen großen Radkarton mit hineingebracht hat. Das geht mit so einem kleinen Teil sicher!

Du brauchst ja nur irgendeinen Träger. Dachträger schon angefragt (sind ja nur zwei Streben)? Hatte ich schon an einem Citroen Saxo.
Oder einfach eine Decke und zwei Spanngurte und so aufs Dach legen.
 
So , danke erstmal für die Tipps hier und per Nachrichtenfunktion!

Über das Vermittlerportal www.cardelmar.de lassen sich bei einigen Autos Dachträger auf Madeira dazubuchen. Ich denke ich werde das dann so mal versuchen und einfach einen Radträger fürs Dach zerlegt in die Bike Tasche packen.
Die Idee mit dem Heckträger habe ich verworfen, da einerseits nicht so ganz klar ist inwiefern das von den Vermietern erlaubt ist (Lackschäden etc.) und andererseits nicht sicher ist, ob der auch an der jeweiligen Heckklappe passt (Spoiler, Kunststoff, Vollverglast etc. geht alles nicht...und oft weiß man ja nur die Fahrzeugkategorie und nicht das genaue Modell).

Wenns soweit ist werde ich hier berichten, ob es geklappt hat.

Gruß Florian
 
Einen T5 kannst Du ja mieten. Bei Enterprise (z.B.) kostet das $300 mehr pro Woche als ein Mittelklassewagen.
Geht da das Rad nicht rein?
 
Hallo, wir planen dieses Jahr einen Urlaub auf Madeira.

Ich würde gerne mein eigenes Rad mitnehmen. Flugtransport sollte mit Evoc Travel Bag bzw. einem Bike Karton kein Problem sein. Was mache ich dann aber mit dem Rad und dem Mietwagen auf der Insel? Wir sind zu dritt mit Baby, es wäre nur ein Rad dabei.

Meine bisherigen Überlegungen sind folgende:

Einen ausreichend großen Mietwagen besorgen, in dem Kinderwagen + Rad + Gepäck + Baby sicher transportiert werden können. Ist natürlich entsprechend teurer und selbst in einem großen Kombi jedes mal Tetris bis alles drin ist.
Einen Mietwagen mit Heckträger oder Dachträger habe ich bisher nicht wirklich gefunden, das dürfte auch relativ schwierig sein, da das dort wahrscheinlich sonst nie jemand dazu bucht.

Alternativ kam mir die Idee einfach einen der kleinen klappbaren Heckträger z.B. den Eckla Porty zu kaufen und im Sportgepäck mitzunehmen. Das Ding wiegt 2 kg, fraglich ist nur ob der (zerlegt in Einzelteile?) in eine Biketasche noch reinpasst bzw. von den Fluggesellschaften überhaupt mitgenommen wird? Hat das jemand von euch schon einmal gemacht?

http://www.eckla.de/eckla-porty-der-universal-fahrradhecktraeger.html

Wie transportiert Ihr eure Räder im Mietwagen bei Flugreisen?

Gruß Florian


Moinsen Florian, Beitrag gerade erste gesehen.
Erstmal Glückwunsch, Madeira und Bike ist eine Traumkombination.

Ich hatte das Glück, dass mein Bike per Schiff transportiert wurde und ich selbst auch. :cool:

An deiner Stelle würde ich den Mehrwert für den Träger sparen und einen größeren Mietwagen buchen, Touran, Zafira(Touran zwei Sitze raus , Zafira zwei Sitze flach machen) etc oder gar T5.
Man kann auf Madeira echt gut Auto fahren, da ist auch auf allen normalen Straßen deutlich Platz für einen T5 langer Radstand (eigene Erfahrung). Die engen Seitengassen befährt man mit einem normalen PKW kaum, aber dafür hast du ja das Bike und den Kinderwagen.
Zumal du auch das Wetter auf Madeira beachten musst, es regnet da oft und viel. (Nicht umsonst die grüne Insel.)
Wenn du dann ein Bike nach hinten hast, dass dir die Sicht versperrt, nix gut.

Meine klare Empfehlung für diese tolle Insel. Größeres Auto, Bike einfach jedesmal rein, Kinderwagen rein.

Geniess den Urlaub und grüß mir die Insel und den Brunnen am Marktplatz von Funchal!:winken:
 
Muss ich widersprechen, möglichst kleines Auto mit möglichst viel PS taugt am besten, da die Strassen echt gut zum Rasen sind - aber doch recht eng und steil auf Nebenstrassen.




PS: Rally Vinho Madeira
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück