Radträger Thule Backpac 973

simoncarve

laßt uns sauigeln gehn!
Registriert
15. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Sifi im Schwobaländle
Hallo, ich habe über die Suchfunktion herausgefunden, daß hier im Forum einige den oben genannten Heckträger fürs Auto haben. Ich hoffe damit kennen sich einige aus. Hier nun mein Problem: Ich habe von unserem USA Aufenthalt einen Chrysler Pacifica mitgebracht. Der wird natürlich in D nicht vertrieben und somit gibt es auch keine Zubehör Angebote von z.B. Thule, Paulchen oder so. Das Fahrzeug entspricht in seinen Abmessungen so ca. einem Audi Q7 oder BMW X5 oder X6...also ziemlich wuchtig. Da soll nun hinten besagter Träger drauf. Jetzt bietet Thule dafür ja verschiedene Montagekits an, die Fahrzeugspezifisch die Anpassungen an das Fahrzeug vornehmen. Kann mir zufällig einer erklären, wie sich dabei die Montage Kits tatsächlich unterscheiden. Die laufen unter Nummer 973-xx, wobei xx je nachdem 15, 16, 17 oder 18 ist. So groß können die Unterschiede ja nicht sein, wenn man beachtet welche Fahrzeuge für ein bestimmtes Kit abgedeckt werden (z.B. Golf III Variant bis VW T4...für z.B. 973-16). Ach ja - Thule selbst will sich dazu nicht äußern, weil sie offiziell nur die in der Liste abgedruckten Fahrzeugtypen unterstützen.. Und nochmal ach ja....wenn einer eine bessere Idee hat (oder Hersteller) bitte melden. Dachträger kommen nicht in Frage (wegen Dachbox) und eine AHK ist auch nicht dran.....und 3 Fahrräder sollten drauf.
 
Hallo...
Hat schon mal jemand nen Thule Back Pac 973 so umgebaut das man Problemlos DH bikes draufbekommt ohne das man sich gabel und hinterbau zerkratzt? Sprich die schienen versetzt um mehr abstand zwischen den bikes zu haben.
 
Zurück