Radschuhe + Waschmaschine???

D

Deleted 83484

Guest
Nach dem gestrigen Marathon sind meine Radschuhe extrem mockig. Das Grobe ging wie immer ab, aber aus den "Poren" bekomme ich den Dreck nicht raus.

Spricht was dagegen die Schuhe in die Waschmaschine zu schmeissen??? 30 Grad...Kurzprogramm....???????:confused::confused:
 
Kärcher hab ich keinen.;)

Habe die Schuhe vorhin in solche Wäschenetze gesteckt und bei 30 grad Feinwäsche gewaschen.

Hat etwas gerumpelt ( vielleicht hätte ich die Stollen rausschreuben sollen ) aber sehen jetzt fast aus wie neu.....müssen nur noch trocknen.:daumen:

Versuch macht kluch:rolleyes:
 
Meine Outdoorschuhe werden ab und an mal in der Waschmaschine mitgewaschen.
Vorher mit einer (Kleider-) Bürste abbürsten und den Dreck abklopfen.
Der restliche Schmutz sollte einer (Miele) Waschmaschine nix ausmachen, dafür sind die gebaut worden.
Sonst sollte man sich bei Miele mal beschweren. ;) :)
 
Einmal geht immer. Wenn mans öfters macht, lösen sich die Klebeverbindungen.
Also besser ist Bürste und Wasser...
 
habe mal gelesen, dass man schuhe eher in eine spülmaschine packen soll.
vorher natürlich den groben schmutz mit einer nagelbürste oder schuhbürste entfernen.
ich mache dann immer ein kurzprogramm, dass wird dann auch nicht so heiß.
kommt aber auch nur max. einmal im jahr vor, dass ich die schuhe spüle;)

gruß
 
Ich habe mit der Schuh-Reinigung in der Waschmaschine noch nie Probleme gehabt. Noch immer habe ich meine Schuhe so gewaschen, egal, ob Wanderstiefel, Bike-Schuhe, Joggingschuhe oder was auch immer.
Natürlich sollte man die Temperatur maßvoll wählen, um die Klebenähte nicht zu beschädigen (also bitte keine 95°-Kochwäsche) und - ganz wichtig - sie zum Trocknen nicht auf die Heizung stellen, auch, wenn es noch so reizvoll erscheinen mag. Ich stopfe sie nach dem Waschen mit Zeitungen aus und stelle sie auf den Balkon, sodass sie gut ausdampfen können und sich nicht verziehen.
Wie gesagt: keine Probleme damit!
 
30 Grad sollte jedenfalls nicht das Problem sein. Mockig? Waren die Schuhe zu lange nass? Meine riechen zumindest dann so, wie du beschrieben hast :D
Wie dem auch sei: ordentlich schön Waschmittel rein und der Rest geht von selbst ;-)
... oder selber schrubben!
 
Auch wenn eure Schuhe diese Prozedur bisher überstanden haben, so würde ich keinem dazu anraten. Auf Dauer wird die Kombination aus warmen Wasser, Reinigungsmittel und mechanischer Beanspruchung die Verklebungen lösen bzw. Nähte in ihrer Festigkeit/Wasserundurchlässigkeit beeinträchtigen. Ich reinige die Schuhe konventionell und auch innen nicht durch übermäßiges Durchspülen. Ich erwarte auch nicht, dass Radschuhe 15 Jahre halten müssen. Irgendwann sind sie ohnehin verschlissen und erfordern Ersatz.
 
wollt nur kurz einwenden das´es zwar stimmt das man im grunde zwar alle arten von Sportschuhen in die Maschine geben kann.

nur würd ich den spass nich zu oft machen, ein adidas ist mir nach dem 3 oder 4 mal in der Maschine auseinandergefallen, der kleber hatte sich gelöst und die sohle ist halb abgefallen.

somit wenn man es macht, nicht zu oft sonst löst sich der kleber.
so teile werden nun mal mit kleber an die sohle zusammengekleistert.

und falls der schuh aus grossteil leder oder gar volleder ist, niemals in die machine!!!
 
Die Schuhe sollten schön in den Waschsack eingepackt werden. Worauf mann aufpassen sollte, sind cleats. Die müssten vor dem Waschgang auf jeden Fall demontert werden, da sonst beschädigen sie die Waschtrommel, d.h. die machen dann kleine Schläge in der Waschmachinentrommel und dadurch entstehen kleine Haken, die dann beim nächsten Wäschegang die Wäsche vernichten.
 
Zurück