Radreise teilweise filmen, fotografieren und dokumentieren

Registriert
1. Mai 2020
Reaktionspunkte
10
Hallo zusammen,

der Titel des Threads klingt etwas holprig, aber ich wusste keine bessere Formulierung.
Um was geht es?
Ich fahre in einer Gruppe von 7 Fahrern vom örtlichen Sportverein von Karlsruhe ich das spanische Calella (bei Barcelona). Knapp 1.200 km in 9 Tagen mit Servicefahrzeug usw.
Da für mich ein kleiner Traum in Erfüllung geht und diese Tour wohl für viele Mitfahrende auch die letzte sein wird (aufgrund des gesetzteren Alters), würde ich die Tour gerne teilweise bildlich festhalten um im Anschluss dann ein kleines Filmchen zu produzieren.

Habt Ihr da Erfahrungen oder könnt Tipps geben?
Go Pro an den Lenker oder mittles Brustgurt vor die Brust?
Am Helm finde ich dass ganze grenzwertig bzw. widerstrebt mir ein wenig, wenngleich der Vorteil wäre, dass die Kamera da hin "schaut" wo ich den Blick darauf werfe.....

Und jedes mal das Handy aus der Tasche rausholen und einhändig und abgelenkt durch die Gegend fahren finde ich auch nicht wirklich prickelnd und etwas verantwortungslos. Zumal die Variante bei einer schnellen Passabfahrt auch raus ist.....

Bin über Tipps dankbar!

Tobias
 
Hallo zusammen,

der Titel des Threads klingt etwas holprig, aber ich wusste keine bessere Formulierung.
Um was geht es?
Ich fahre in einer Gruppe von 7 Fahrern vom örtlichen Sportverein von Karlsruhe ich das spanische Calella (bei Barcelona). Knapp 1.200 km in 9 Tagen mit Servicefahrzeug usw.
Da für mich ein kleiner Traum in Erfüllung geht und diese Tour wohl für viele Mitfahrende auch die letzte sein wird (aufgrund des gesetzteren Alters), würde ich die Tour gerne teilweise bildlich festhalten um im Anschluss dann ein kleines Filmchen zu produzieren.

Habt Ihr da Erfahrungen oder könnt Tipps geben?
Go Pro an den Lenker oder mittles Brustgurt vor die Brust?
Am Helm finde ich dass ganze grenzwertig bzw. widerstrebt mir ein wenig, wenngleich der Vorteil wäre, dass die Kamera da hin "schaut" wo ich den Blick darauf werfe.....

Und jedes mal das Handy aus der Tasche rausholen und einhändig und abgelenkt durch die Gegend fahren finde ich auch nicht wirklich prickelnd und etwas verantwortungslos. Zumal die Variante bei einer schnellen Passabfahrt auch raus ist.....

Bin über Tipps dankbar!

Tobias
Schau mal die "Gear Checks" bei EYB, die zeigen sehr oft, wie sie ihre Kameras angebracht haben, z.B. hier


 
Herzlichen Dank für die bisherigen Antworten, die Videos schaue ich mir in Ruhe daheim an. Mal sehen was @stuntzi noch zu sagen hat.

Bzgl. Akkulaufzeit: Ich habe nicht vor die ganze Zeit zu filmen und hatte eigentlich gedacht, ich drücke dann auf "Aufnahme" wenn es sich lohnt. Da wir auch immer Mittagspausen machen, bei der wir das Servicefahrzeug treffen, wäre min. ein Akkutausch am Tag überhaupt kein Problem.

Aber wie gesagt, dass ganze soll auch was den Umfang angeht nicht ausarten. Zum einen möchte ich die Fahrt auch genießen, zum anderen habe ich keine Lust am Ende der Reise duzende Stunden Filmmaterial zu sichten und zu schneiden.

VG Tobias
 
Herzlichen Dank für die bisherigen Antworten, die Videos schaue ich mir in Ruhe daheim an. Mal sehen was @stuntzi noch zu sagen hat.

Bzgl. Akkulaufzeit: Ich habe nicht vor die ganze Zeit zu filmen und hatte eigentlich gedacht, ich drücke dann auf "Aufnahme" wenn es sich lohnt. Da wir auch immer Mittagspausen machen, bei der wir das Servicefahrzeug treffen, wäre min. ein Akkutausch am Tag überhaupt kein Problem.

Aber wie gesagt, dass ganze soll auch was den Umfang angeht nicht ausarten. Zum einen möchte ich die Fahrt auch genießen, zum anderen habe ich keine Lust am Ende der Reise duzende Stunden Filmmaterial zu sichten und zu schneiden.

VG Tobias
Grob würde ich zu mindestens zwei Actioncams raten. Eine fest installiert (wie im Video z.B: am TopCap), die zweite mit einem Ministativgriff in einer Foodpouch. die kannst Du bei Bedarf kurz rausnehmen, einhändig anschalten und die Umgebung filmen, dann wieder rein in die Tasche.
 
Grob würde ich zu mindestens zwei Actioncams raten. Eine fest installiert (wie im Video z.B: am TopCap), die zweite mit einem Ministativgriff in einer Foodpouch. die kannst Du bei Bedarf kurz rausnehmen, einhändig anschalten und die Umgebung filmen, dann wieder rein in die Tasche.
Was hältst Du davon, die zweite Kamera durch mein Handy evtl. mit Gimbal zu ersetzen?
Hab ein iPhone Pro Max, das macht ganz gute Filmchen...

MFG Tobias
 
Was hältst Du davon, die zweite Kamera durch mein Handy evtl. mit Gimbal zu ersetzen?
Hab ein iPhone Pro Max, das macht ganz gute Filmchen...

MFG Tobias
Ich würde einfach (bei Grover z.B.) die GoPros mieten. Beim Telefon wäre mir das Verlust-/Schadensrisiko zu groß)
 
Ich filme mittlerweile mit so einem GoPro Adapter unter dem Garmin Mount. Bei der Helmbefestigung schwenkt die Kamera immer mit, was gut für Schwenks in die Landschaft ist, aber trotzdem doof aussieht, weil der Kopf nicht an einer horizontalen Schiene befestigt ist :D sondern sich auf einem Kreisbogen bewegt.
Wenn man mit einer zweiten Kamera filmt, wäre wohl auch ein Selfiestick eine gute Sache, denn so kann man zu den Landschaftssschwenks die Sachen auch noch kommentieren und das Material mit dem der anderen Kamera zusammentackern.

https://www.amazon.de/WUGU-Fahrradh...ro+adapter&sprefix=garmin+gop,aps,118&sr=8-16
Ganz wichtig (!!!): externes Mikrofon mit Windschutz aka "dead cat". Sonst rauscht es fürchterlich vom Wind und du hast beim Schnitt mehr Arbeit mit der Vertonung als mit dem Videomaterial.

https://www.amazon.de/s?k=dead+cat&...CMIV&sprefix=dead+ca,aps,217&ref=nb_sb_noss_2
BTW: Er hier flucht immer über seine GoPro... scheint nicht wirklich zuverlässig zu sein, Ausrüstungsliste siehe Videobeschreibung... Zitat: "GoPro (Müll)"


https://docs.google.com/document/d/1hh5nkfmfqu3pB8sGwMcYqyKYGb1W-mgkUx7F6O6ou-U/edit
Und: unbedingt 3 oder 4 Touren mit der Kamera (egal welcher Hersteller) üben! Da sind so dermaßen viele Einstellmöglichkeiten dran, dass man sein Setup erstmal finden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück